Dossier

Thomas Minder

Terrorismus
Ständerat weist Terrorismusvorlagen zurück
Der Ständerat entscheidet vorerst weder über härtere Strafen für Terroristen noch über Hausarrest für terroristische Gefährder. Er hat am Montag zwei Vorlagen an seine Kommission zurückgewiesen. Der Grund war die geplante internationale Zusammenarbeit.
09.12.2019, 18:08 Uhr
Haifischbecken Bundeshaus
So kommt man zu Einfluss und Macht
Knapp 80 Politikerinnen und Politiker starten heute in ihr Amt als National- oder Ständerat. Was erwartet die Neuen in Bern? Was tun, um es ganz nach oben zu schaffen – und wohin, wenn mal der Kopf gelüftet werden muss? BLICK liefert den Guide für Bundeshaus-Anfänger.
02.12.2019, 07:52 Uhr
So kommt man zu Einfluss und Macht
Die Ausgangslage für Ständerat
Der SP droht der Stöckli-Schock
Die Nationalratswahlen sind entschieden. SVP und SP waren die grossen Verliererinnen. Die Ökoparteien legten zu. Wie stark die Parteien am Schluss aber wirklich sein werden, hängt auch von den zweiten Wahlgängen im Ständerat ab. BLICK wagt die Prognose.
29.10.2019, 14:40 Uhr
Der SP droht der Stöckli-Schock
Es grünt im Ständerat …
… aber die CVP verteidigt ihre Bastion
Im Ständerat sind zwar erst 24 der 46 Sitze vergeben. Doch schon jetzt zeichnet sich ab: Die CVP dürfte den ersten Platz verteidigen. Die Grünen könnten ein halbes Dutzend Sitze erobern.
21.10.2019, 10:52 Uhr
… aber die CVP verteidigt ihre Bastion
Emotionaler Kampf im Ständerat
«Eine Burka ist ein Stoffgefängnis»
Der Ständerat sagt klar Nein zur Volksinitiative für ein Burkaverbot. Sie löse keine Probleme. Von links bis rechts herrschte hingegen Konsens, dass Vollverschleierungen nicht zur Schweiz passen.
17.06.2020, 07:36 Uhr
«Eine Burka ist ein Stoffgefängnis»
Abstimmungen
Weiterhin Möglichkeit für Paket-Abstimmungen
Anders als ihre Schwesternkommission will die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK) den Handlungsspielraum bei der Einheit der Materie bei Gesetzen nicht einschränken. Abstimmungen wie jene zum AHV-Steuer-Deal könnte es damit weiter geben.
16.08.2019, 14:34 Uhr
Abstimmungen
Keine Paket-Abstimmungen mehr
Abstimmungen wie jene zum AHV-Steuerdeal soll es künftig nicht mehr geben. Die Staatspolitische Kommission des Ständerates (SPK) will festlegen, dass die Einheit der Materie auch bei Gesetzen gewahrt werden muss.
13.04.2025, 12:36 Uhr
Der parteilose Schaffhauser Ständerat Thomas Minder fordert, dass Abstimmungsvorlagen wie der AHV-Steuerdeal künftig nicht mehr möglich sind. Die Staatspolitische Kommission des Ständerates hat seinen Vorstoss angenommen. (Archiv)
Nationalhymne
Ständerat will Schweizerpsalm schützen
Der Ständerat ist dafür, den Schweizerpsalm als Nationalhymne in einem Gesetz zu verankern. Er hat am Mittwoch einer parlamentarische Initiative von Thomas Minder (parteilos/SH) mit 25 zu 18 Stimmen Folge gegeben.
14.04.2025, 01:02 Uhr
Der Schweizerpsalm von Alberik Zwyssig und Leonhard Widmer aus dem Jahr 1841 soll im Gesetz verankert werden, findet der Ständerat. (Archivbild)
Schluss mit goldenen Fallschirmen für Bundeskader
Abzocker-Schreck Minder knöpft sich Beamte vor
Seit 2014 sind Abgangsentschädigungen für Topmanager verboten – die Folge der Abzocker-Initiative. Jetzt will der Vater der Initiative, Thomas Minder, auch die goldenen Fallschirme für Chefbeamte zum Absturz bringen.
13.04.2025, 10:30 Uhr
Abzocker-Schreck Minder knöpft sich Beamte vor
Jetzt füllen sich CEOs aus der zweiten Reihe die Tasche
Wo die Aktionäre nicht hinschauen, wird kräftig abgesahnt
Die Spitzen-Chefs verdienen trotz boomender Börsen kaum mehr als vor einem Jahr. Dafür füllen sich jetzt jene aus der zweiten Reihe die Taschen.
03.10.2018, 15:20 Uhr
Wo die Aktionäre nicht hinschauen, wird kräftig abgesahnt
1...1415161718...20
1...1617...