Dossier

Thomas Aeschi

Blick erklärt
Sieben Antworten für dich
Das bedeutet Trumps Zollhammer für die Schweiz
Trumps Zollankündigung trifft die Schweiz hart. Während der Bundesrat Aufklärungsbedarf sieht, fordern Politiker Massnahmen – von Steuersenkungen bis hin zu einer Neuausrichtung der Aussenpolitik. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
04.04.2025, 09:55 Uhr
Das bedeutet Trumps Zollhammer für die Schweiz
Exklusiv
Knatsch um Initiative
SVP bricht Zusammenarbeit mit Economiesuisse ab
Knatsch rund um die 10-Millionen-Initiative der SVP: Die Volkspartei ist sauer auf den Wirtschaftsdachverband Economiesuisse. Dieser gehe zu rabiat gegen die SVP vor, heisst es von deren Spitze. Die SVP bricht deshalb Gespräche mit dem Verband ab.
21.03.2025, 20:12 Uhr
SVP bricht Zusammenarbeit mit Economiesuisse ab
Die Highlights
Empfang in Heimat
Enkelin sorgt für Jöö-Moment mit Martin Pfister
Zug feiert seinen Bundesrat. Mitte-Mann Martin Pfister wurde in Baar mit grossem Jubel begrüsst. Auch Verteidigungsministerin Viola Amherd genoss ihr vorläufig letztes Bad in der Menschenmenge.
20.03.2025, 22:27 Uhr
Enkelin sorgt für Jöö-Moment mit Martin Pfister
Mit Video
Das erwarten die Parteien
«Martin Pfister wird nicht zu viel Schlaf kommen»
Der neue Bundesrat übernimmt voraussichtlich das Verteidigungsdepartement. Ausruhen kann er sich aber nicht. Die anderen Parteien erwarten rasche Lösungen für die Probleme im VBS – und gönnen Pfister keine Schonzeit.
12.03.2025, 13:57 Uhr
«Martin Pfister wird nicht zu viel Schlaf kommen»
Mit Video
Wie stehts um Transparenz?
Pfister stimmte als Kantonsrat gegen Abstimmungsanlagen
Bundesratskandidat Martin Pfister will das Verteidigungsdepartement transparenter machen. In seiner politischen Karriere stand Transparenz aber nicht immer an erster Stelle.
09.03.2025, 13:51 Uhr
Wie steht es bei Ihnen um Transparenz, Herr Pfister?
Mit Video
Nach Handgemenge im Bundeshaus
Aeschi und Graber bleiben geschützt
Die SVP-Nationalräte Thomas Aeschi und Michael Graber behalten ihre parlamentarische Immunität nach einem Vorfall mit der Polizei im Bundeshaus. Die Ständeratskommission entschied, dass keine Strafverfolgung eingeleitet wird.
25.02.2025, 14:38 Uhr
Aeschi und Graber bleiben geschützt
Mit Video
Freunde und Gegner
Machtnetz der Mitte-Kandidaten Ritter und Pfister
Ihre Freunde, Gegner und Karrieren: So steht es um die Verbindungen der beiden Mitte-Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister.
22.02.2025, 08:41 Uhr
Das sind Freunde und Gegner von Ritter und Pfister
Nach Handgemenge
SVP-Politiker Aeschi und Graber sollen Immunität behalten
Die SVP-Nationalräte Thomas Aeschi und Michael Graber lieferten sich im Bundeshaus ein Handgemenge mit Polizisten. Die zuständige Kommission hat entschieden: Die Immunität der beiden soll nicht aufgehoben werden. Die Bundesanwaltschaft darf wohl nicht ermitteln.
12.02.2025, 22:50 Uhr
SVP-Politiker Aeschi und Graber sollen Immunität behalten
Die Verhinderer
Durchkreuzen die Mitte-Kandidaten die SVP-Bundesratspläne?
Das Mitte-Ticket stellt künftige Bundesratsanwärter aus der SVP vor eine Herausforderung: Wen wählen sie in die Regierung, um selbst beste Karten zu haben, sollte ein SVP-Sitz frei werden?
05.02.2025, 17:28 Uhr
Mitte-Ticket bringt SVP-Strategen in die Bredouille
Nach der SVP-Kritik
Muss jetzt Albert Rösti das VBS übernehmen?
Die SVP kritisierte Viola Amherd massiv und zeichnete ein VBS, das in einem sehr schlechten Zustand ist. Muss jetzt SVP-Bundesrat Albert Rösti wechseln und Verantwortung im Verteidigungsdepartement übernehmen?
16.01.2025, 08:19 Uhr
Muss jetzt Albert Rösti das VBS übernehmen?
1...45...