Dossier

Tamedia

Rassismusstrafnorm verletzt?
Immunität von Regierungsrat Schnegg wird nicht aufgehoben
Das Berner Kantonsparlament hat die Immunität von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg (SVP) am Montag nicht aufgehoben. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern blitzte mit ihrem Gesuch vor dem Grossen Rat ab.
25.11.2024, 14:59 Uhr
Immunität von Regierungsrat Schnegg wird nicht aufgehoben
Hüft-OP war letzte Option
Alina Müller nach Jahren des Leidens endlich schmerzfrei
Alina Müller brennt auf den Saisonstart von Ende November. Sie peilt mit Boston Fleet in der Profi-Frauenliga PWHL den Titel an. Und kann nach jahrelangen Hüft-Problemen endlich schmerzfrei spielen.
18.11.2024, 21:16 Uhr
Alina Müller nach Jahren des Leidens endlich schmerzfrei
Tiefpreisstrategie greift
Migros verkauft mehr Obst und Gemüse
Die Migros erzielt laut Präsidentin Ursula Nold mit der kürzlich gestarteten Preisoffensive bei Obst und Gemüse erste Erfolge. «Die verkaufte Menge in den letzten zwei Wochen lag sieben Prozent über dem Niveau des Vorjahres», sagte sie in einem Interview.
18.11.2024, 09:44 Uhr
Migros verkauft mehr Obst und Gemüse
Landwirtschafts-Simulator 2025
Zürcher Firma macht das Puure zum Game-Welthit
Der Landwirtschafts-Simulator hat sich millionenfach verkauft – und ist damit das erfolgreichste Game der Schweiz. Jetzt ist eine neue Version auf dem Markt. Dahinter stecken zwei ehemalige Informatikstudenten und ihre Firma Giants mit Sitz in Schlieren ZH.
13.11.2024, 19:11 Uhr
Zürcher Firma macht das Puure zum weltweiten Game-Verkaufsschlager
Mit Video
Seit einem Monat
AKW Beznau – ungeplanter Ausfall kostet Millionen
Seit einem Monat steht Beznau 1 ungeplant still. Greenpeace fühlt sich in der Kritik am möglichen Weiterbetrieb bis 2040 bestätigt. Doch für die Axpo handelt es sich um eine reine Vorsichtsmassnahme.
27.10.2024, 09:19 Uhr
AKW Beznau - ungeplanter Ausfall kostet Millionen
Verwirrung um Stadler Rail
Helfen Russen beim Hochfahren von Zugfabrik in Belarus?
Das Stadler-Werk in Minsk soll laut Medienberichten wieder hochgefahren werden. Belarus sucht einen russischen Partner, aber Stadler bezeichnet dies als Spekulation. Verkehrsminister Ljachnowitsch spricht von einer möglichen Zusammenarbeit mit russischen Unternehmen.
11.10.2024, 18:08 Uhr
Helfen Russen beim Hochfahren von Zugfabrik in Belarus?
Mit prominenter Unterstützung
In Winterthur entsteht ein neues Magazin
Tamedia löst die «Landbote»-Redaktion in der Eulachstadt auf. Jetzt stossen Winterthurerinnen und Winterthurer ein neues Medienprojekt an. Mehr als 800 Personen haben bereits ihre Unterstützung zugesagt.
06.10.2024, 16:00 Uhr
In Winterthur entsteht ein neues Magazin
Umfrage zeigt
Mehrheit für Bau neuer AKWs
Eine Mehrheit von 53 Prozent stellt sich hinter die Pläne des Bundesrats zur Aufhebung des Neubauverbots für Atomkraftwerke in der Schweiz. Dabei zeigt sich ein Geschlechtergraben: Nur 44 Prozent der Frauen befürworten den Kurswechsel gegenüber 63 Prozent der Männer.
29.09.2024, 09:43 Uhr
Mehrheit für Bau neuer AKWs
Wegen «Züritipp»-Aus
Kanton Zürich prüft eigene Kulturplattform
Zürcher Städte und Gemeinden prüfen, ob sie eine eigene Kulturplattform lancieren wollen. Auslöser dafür ist das Ende des «Züritipp» von Tamedia.
18.09.2024, 09:10 Uhr
Kanton Zürich prüft eigene Kulturplattform
Ende August angekündigt
Tamedia legt Redaktionen zusammen und baut Stellen ab
Das Zürcher Medienunternehmen Tamedia organisiert seine Redaktionen neu und vollzieht dabei einen Ende August angekündigten Stellenabbau. Die Zahl der davon betroffenen Vollzeitstellen sinkt von ursprünglich 90 auf noch 55 Stellen.
17.09.2024, 13:56 Uhr
Tamedia legt Redaktionen zusammen und baut Stellen ab
1...678910...20
1...89...