Dossier

Tamedia

FDP-Präsident Burkart
«Die integrative Schule ist gescheitert»
FDP-Parteipräsident Thierry Burkart hat die Abschaffung der integrativen Schule gefordert. «Sie ist gescheitert.» Lernschwache Kinder würden benachteiligt und der Regelunterricht behindert. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler würden vernachlässigt.
20.06.2024, 07:47 Uhr
«Die integrative Schule ist gescheitert»
Konkurrenz für Friedensgipfel
China plant einen «Anti-Bürgenstock»
Die Schweiz buhlt um Teilnehmer für ihre Ukraine-Konferenz. Doch mehren sich die Berichte, dass China zusammen mit Brasilien einen Gegenanlass plant – mit den Russen am Tisch.
09.06.2024, 14:04 Uhr
China plant einen «Anti-Bürgenstock»
Unternehmen schlagen Alarm
UBS schraubt Zinsen für Kredite und Hypotheken hoch
Die UBS verschlechtert die Konditionen für Firmenkunden. Doch der mächtige Industriellenverband legt die Hände in den Schoss.
09.06.2024, 10:25 Uhr
UBS schraubt Zinsen für Kredite und Hypotheken hoch
Analyse
Milliarden-Deal ist versenkt
Amherd darf dennoch weiter auf mehr Armeegelder hoffen
Der Ständerat hat den Milliarden-Deal für Armee und Ukraine-Wiederaufbau versenkt. Und das, obwohl Bundesrätin Viola Amherd zuvor wirklich alles dafür getan hatte, um ihn zu befeuern. Für sie ist es denn auch eine Klatsche. Das Ringen ums Armeebudget aber geht weiter.
04.06.2024, 15:58 Uhr
Dennoch darf Amherd weiter auf mehr Armeegelder hoffen
Am Zürcher Kantonalen
Er lag im Koma, jetzt schwingt er um einen Kranz
Die Schwing-Karriere von Martin Schuler stand nach einem Unfall auf der Kippe. Er hat sich zurückgekämpft. Und bestreitet am Sonntag ein besonderes Fest.
01.06.2024, 16:35 Uhr
Martin Schuler lag im Koma – jetzt kämpft er am Kantonalen um einen Kranz
Armee-Showdown im Ständerat
Wie Amherd für den Milliarden-Deal weibelt
Am Montag entscheidet der Ständerat über den 15-Milliarden-Deal zugunsten Armee und Ukraine. Es sieht schlecht aus. Wie Verteidigungsministerin Viola Amherd noch alles versucht, ihn zu retten.
01.06.2024, 07:36 Uhr
Wie Amherd für den Milliarden-Deal weibelt
Avenir-Suisse-Ökonom
«Vielen Bauern läuft es blendend»
Die Lage der Landwirte in der Schweiz ist nach Ansicht der liberalen Denkfabrik Avenir Suisse besser als im Zuge der Bauernproteste vorgegeben. «Vielen Bauern läuft es blendend», sagte Avenir-Suisse-Ökonom Patrick Dümmler.
26.03.2024, 11:25 Uhr
«Vielen Bauern läuft es blendend»
Angst vor Systemausfällen
Fluglotsen schlagen wegen Skyguide-Pannen Alarm
In einem Brandschreiben an Skyguide-Chef Alex Bristol äussern Fluglotsen Kritik und Ängste, weil die Flugsicherungssysteme häufiger als in der Vergangenheit ausfallen. Der Bund greift nun bei der Schweizer Flugsicherungsfirma ein.
02.03.2024, 11:41 Uhr
Fluglotsen schlagen wegen Skyguide-Pannen Alarm
Immo-Markt blüht trotz Krieg
Überraschend viele Ukrainer kaufen Häuser im eigenen Land
Inmitten des Kriegschaos in der Ukraine steigen die Immobilientransaktionen überraschend an, wobei vor allem moderne Mehrfamilienhäuser und Parkplätze gefragt sind.
26.02.2024, 12:23 Uhr
Überraschender Anstieg der Hauskäufe in der Ukraine
Nach Wende im Vincenz-Prozess
Kleinkriminelle wandern eher hinter Gitter
Wirtschaftskriminelle kommen oft mit vergleichsweise milden Strafen davon. Kleinkriminelle sehen sich viel eher mit harten Konsequenzen für kleinere Delikte konfrontiert. Diese Diskrepanz wirft Fragen auf.
23.02.2024, 15:46 Uhr
Wirtschaftskriminelle wandern seltener hinter Gitter als Kleinkriminelle