Dossier

Tamedia

100 Tage Bundesrat Beat Jans
Der Genosse, der die Bürgerlichen überraschte
Der neue Bundesrat Beat Jans hat in seinen ersten 100 Tagen eine härtere Gangart im Asylwesen angekündigt. Das kommt einerseits bei der Bevölkerung gut an. Andererseits sind die Erwartungen an den SP-Mann nun besonders hoch.
01.04.2024, 16:18 Uhr
Der Genosse, der die Bürgerlichen überraschte
Nach Pannenserie bei Skyguide
Technikchef warnt: «Wir befinden uns in einer Krise»
Der Technikchef beim Flugsicherer schlägt in einem internen Schreiben Alarm: IT-Pannen, Vertrauensverlust und Kritik vom Bund hätten einen «perfekten Sturm» geschaffen. Können die Fluglotsen die Sicherheit in der Luft noch garantieren?
25.03.2024, 06:18 Uhr
«Wir befinden uns in einer Krise»
Freispruch aufgehoben
Berner Obergericht urteilt über «Kill Erdogan»-Plakat
Für eine Demonstration im Jahr 2017 fertigten vier Personen ein «Kill Erdogan»-Plakat. Das Berner Obergericht hat sie nun dafür bestraft.
21.03.2024, 09:57 Uhr
Berner Obergericht urteilt über «Kill Erdogan»-Plakat
Emotionaler Uno-Appell
«Wir brauchen die Schweiz mehr als je zuvor»
Martin Griffiths beschäftigt sich seit 50 Jahren mit Kriegen. Aufgrund zunehmender Krisen wendet er sich mit einem emotionalen Appell an die Schweiz.
21.03.2024, 07:55 Uhr
«Wir brauchen diese Schweiz jetzt, wir brauchen sie mehr als je zuvor»
Bargeldschwund in der Schweiz
13 Millionen 1000er-Nötli wurden an die SNB zurückgegeben
Heute sind ein Viertel weniger Tausendernoten im Umlauf als im Mai 2022. Schweizerinnen und Schweizer haben in den vergangenen zwei Jahren so viele grosse Banknötli wie schon lange nicht mehr zurückgegeben – was hinter dem Bargeldschwund steckt.
18.03.2024, 12:23 Uhr
13 Millionen 1000er-Nötli an SNB zurückgegeben – in wenigen Monaten
Neue Details zur Spesen-Affäre
«Bananen-Müller» rechnete auch Kopfhörer und Plastiksäckli ab
Die Kontroverse um Spesenabrechnungen des Berner Regierungsrats zieht weitere Kreise. Recherchen zeigen: Philippe Müller hat noch mehr Spesen als bisher bekannt abgerechnet. Die Regierung beschwichtigt, Müllers Partei schweigt.
05.02.2024, 22:52 Uhr
«Bananen-Müller» rechnete auch Apple-Kopfhörer und Plastiksäckli ab
In den Alpen klappts nicht
Jetzt sollen die Autobahnen zu Solar-Highways werden
Die Solaroffensive sollte eigentlich in den alpinen Regionen stattfinden. Dort stehen aber die Gemeinden im Weg. Nun soll es mit Solarprojekten auf Autobahnen und im Bahnverkehr vorwärtsgehen.
02.02.2024, 16:48 Uhr
Jetzt sollen die Autobahnen zu Solar-Highways werden
Schweizer Geheimdienstchef
«Nicht jeder Schweizer Bürger ein potenzieller Terrorist»
NDB-Chef Christian Dussey weist Vorwürfe der Massenüberwachung durch den Nachrichtendienst (NDB) zurück. Er betont, dass der NDB nicht jeden Schweizer als potenziellen Bedroher betrachte.
26.01.2024, 11:51 Uhr
«Nicht jeder Schweizer Bürger ist ein potenzieller Terrorist»
Ringen um Witwenrente
Bundesrat will sparen – ausser bei sich selber
Für das gemeine Volk soll es künftig keine lebenslangen Witwenrenten mehr geben. Für Angehörige von Bundesräten und Ehemaligen aber gelten andere Regeln.
04.01.2024, 16:03 Uhr
Bundesrat will sparen – ausser bei sich selber
Susten-Absturz
Starb F/A-18-Pilot Fabian R. wegen Funkspruch?
Im August 2016 starb Kampfjet-Pilot Fabian R. bei einem Crash am Sustenpass. Am Donnerstag beginnt der Prozess.
04.01.2024, 07:36 Uhr
Starb F/A-18-Pilot Fabian R. wegen Funkspruch?