Dossier

Tamedia

Hartes wirtschaftliches Umfeld
Syngenta streicht 150 Stellen am Basler Hauptsitz
Das wirtschaftliche Umfeld macht Syngenta zu schaffen. Das Unternehmen greift deshalb durch und baut am Hauptsitz in Basel über zehn Prozent der Stellen ab. Ein Konsultationsverfahren läuft.
11.09.2024, 10:38 Uhr
Syngenta streicht 150 Stellen am Basler Hauptsitz
Steigende Gesundheitskosten
Santésuisse rechnet mit 5 Prozent höheren Prämien
Der Trend ist seit Jahren ungebrochen: Die Gesundheitskosten steigen und steigen. Der Krankenkassenverband Santésuisse erwartet 5 Prozent höhere Prämien für das Jahr 2025.
10.09.2024, 09:27 Uhr
Santésuisse rechnet mit 5 Prozent höheren Prämien
Unterschriften-Skandal
Ex-Bundesratssprecher verteidigt beschuldigten Chefsammler
Franck Tessemo steht mit seiner Organisation im Zentrum der Volksinitiativen-Affäre. Sigg hat mehrmals mit Tessemo zusammengearbeitet – und verteidigt den Chef des Unterschriften-Sammelvereins.
08.09.2024, 18:23 Uhr
Oswald Sigg verteidigt beschuldigten Chefsammler
Unternahm die Behörde genug?
CS-PUK nimmt die Finma ins Visier
Der Druck auf die Finanzmarktaufsicht steigt – die Untersucher des Parlaments wollen mehr zur wundersamen Aufstockung der CS-Eigenmittel 2022 dank eines «regulatorischen Filters» wissen.
09.09.2024, 17:43 Uhr
CS-PUK nimmt die Finma ins Visier
Gleichstellung verlangt
Inklusions-Initiative eingereicht
Die Trägerschaft der Inklusions-Initiative hat am Donnerstag 108'000 gesammelte Unterschriften bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht. Die Initiative verlangt die Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderungen in allen Lebensbereichen.
05.09.2024, 16:22 Uhr
Inklusions-Initiative mit 108'000 Unterschriften eingereicht
Neue Umfrage zur Abstimmung
Hürde für die Pensionskassen-Reform ist hoch
Die Hürde für die Pensionskassen-Reform ist hoch. In einer neuen Umfrage liegen die Gegner vorn. Eine Mehrheit zweifelt daran, dass die Frauen profitieren.
29.08.2024, 17:19 Uhr
Hürde für die Pensionskassen-Reform ist hoch
PK-Fachleute gegen Vorlage
Störmanöver gegen BVG-Reform
Bei der Pensionskassen-Reform zeichnet sich ein enges Rennen ab. Jetzt schaltet sich ein Netzwerk von PK-Fachleuten ein. Es will die Reform zu Fall bringen und hat ein Alternativmodell in petto.
26.08.2024, 00:24 Uhr
Störmanöver gegen BVG-Reform
Nato-Übung in Estland
Schweiz trainierte mit Cyberkriegern aus der Ukraine
Armeeangehörige übten in Tallinn den digitalen Krieg. Unter den Teilnehmern: Spezialisten aus Kiew. Ist das mit der Neutralität vereinbar?
26.08.2024, 09:01 Uhr
Schweizer trainierten mit Cyberkriegern aus der Ukraine
Umstrittene BVG-Reform
Erste SVP-Sektionen scheren aus
Bei der Pensionskassen-Reform sind die Fronten brüchig. In der SVP tanzen die Sektionen Solothurn und Unterwallis als erste mit einer Nein-Parole aus der Reihe. Weitere Kantonalparteien könnten folgen. Doch auch auf der Gegenseite gibt es grüne Abweichler.
18.09.2024, 11:14 Uhr
Erste SVP-Sektionen scheren aus
Umfrage zur Abstimmung
Bevölkerung befürwortet Autobahnausbau
Laut einer Umfrage hält eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung Schweizer Autobahnen und Autostrassen für überlastet. Fast zwei Drittel von ihnen sehen im vom Bundesrat geplanten Autobahnausbau ein Mittel zur Verkehrsentlastung.
28.06.2024, 10:45 Uhr
Bevölkerung befürwortet Autobahnausbau
1...1213141516...20
1...1415...