Dossier

Syrien

Shisha-Bars, Bubble-Tea-Läden
Sie beuten Angestellte aus und machen das grosse Geld
Hinter spottbilligen Angeboten in Nagelstudios, Bubble-Tea-Läden und Barber-Shops steckt ein finsteres System der Ausbeutung: Während Kunden sparen, schuften Angestellte für Hungerlöhne. Die sogenannten «Irregulären»-Branchen boomen – und Behörden schlagen Alarm.
26.01.2025, 12:57 Uhr
Die «Irregulären» machen mit Personal-Ausbeutung das dicke Geschäft
Religiöse Kindertrauungen
Minderjährig, verheiratet und in Not
Obwohl verboten, vermählen Glaubensgemeinschaften junge Frauen mit religiösen Ritualen. Sie umgehen so das Gesetz, wonach zuerst zivil geheiratet werden muss sowie das Mindestalter von 18 Jahren. Die Zunahme solcher Fälle beunruhigt Fachleute.
24.01.2025, 12:57 Uhr
Minderjährig, verheiratet und in Not
Reise nach Syrien war geplant
Anklage gegen zwei Schweizer wegen IS-Unterstützung
Die Bundesanwaltschaft hat gegen zwei Schweizer Staatsangehörige im Alter von 22 und 28 Jahren Anklage beim Bundesstrafgericht erhoben. Sie wirft ihnen vor, die verbotene terroristische Gruppierung «Islamischer Staat» unterstützt zu haben.
19.12.2024, 10:41 Uhr
Anklage gegen zwei Schweizer wegen IS-Unterstützung
SP-Jans und Ehefrau Tracy
«Wir haben nun regelmässig Date Nights»
Seit einem Jahr sitzt Beat Jans im Bundesrat. Wie das Amt die Beziehung zu seiner Frau Tracy Jans verändert hat, welche amerikanischen Weihnachtstraditionen die Familie pflegt und warum er als Asylminister keine syrischen Flüchtlinge zurückführen will.
16.12.2024, 15:17 Uhr
«Wir haben nun regelmässig Date Nights»
Zweifel an Echtheit
Filmt CNN-Reporterin Entdeckung von vergessenem Häftling?
Ein Team aus Kameraleuten und Reportern findet in einem syrischen Gefängnis einen letzten vergessenen Gefangenen. Ob die glückliche Rettung wirklich eine so glückliche Fügung war, daran kommen immer mehr Zweifel auf.
14.12.2024, 16:25 Uhr
Filmt CNN-Reporterin Entdeckung von vergessenem Häftling?
Von Ferrari bis Rolls Royce
Welche Boliden in Assads Luxusfuhrpark schlummern
Die Gegensätze könnten kaum grösser sein. Während seine Bevölkerung im Elend litt, hortete Syriens Machthaber Baschar al-Assad eine Sammlung an Luxuskarossen. Der Fuhrpark zeigt: Von Gelände-Wohnmobilen bis Luxus-Sportwagen ist alles dabei.
10.12.2024, 15:58 Uhr
Welche Boliden in Assads Luxusfuhrpark schlummern
Mit Video
Machtsymbol in Trümmern
Rebellen plündern Assads Palast und Bunker
Die Rebellen plündern und verwüsten das einstige Machtsymbol des syrischen Diktators. Luxusgüter und Möbel werden mitgenommen und nun soll der Palast auch noch brennen.
08.12.2024, 22:43 Uhr
Rebellen plündern Assads Palast und Bunker
Mit Video
16 Tote nach Attacke in Aleppo
Beobachtungsstelle für Menschenrechte spricht von «Massaker»
Rebellen im Nordwesten Syriens haben Aktivisten zufolge bei ihrer neuen Offensive die Millionenstadt Aleppo erreicht. Das teilte unter anderem die in Grossbritannien ansässige syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit.
30.11.2024, 15:39 Uhr
Beobachtungsstelle für Menschenrechte spricht von «Massaker»
Heftige Kämpfe in Syrien
Rebellen melden Erfolge in Aleppo
In Syrien toben die heftigsten Kämpfe zwischen Rebellen und der Armee von Machthaber Bashar al-Assad seit Jahren. Nun sollen die Rebellen ins Zentrum von Aleppo im Norden des Landes vorgedrungen sein, wie sie auf Telegram schreiben.
29.11.2024, 22:08 Uhr
Rebellen melden Erfolge in Aleppo
1...181920