Dossier

Syrien

Letztes TV-Duell vor Wahl
«Herr Scholz, Ihre Kanzlerschaft dürfte am Sonntag beendet sein»
Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, will den SPD-Kanzler Olaf Scholz bei der Bundestagswahl am Sonntag ablösen. Im TV-Duell kritisierte Merz die Wirtschaftspolitik von Scholz und schloss eine Zusammenarbeit mit der AfD aus.
19.02.2025, 22:03 Uhr
«Herr Scholz, Ihre Kanzlerschaft dürfte am Sonntag beendet sein»
Syrer sollen heim
Auf die Willkommenskultur folgen die ersten Abschiebepläne
Wegen der unsicheren Lage in Syrien wagen es viele Syrer nicht, nach Hause zurückzukehren. Doch der Druck auf sie wächst. Sogar das Willkommensland Deutschland will die Flüchtlinge loswerden. Wir zeigen, welches Land wie vorgeht und ab wann Syrer heimreisen können.
15.12.2024, 12:00 Uhr
Abschieben statt Willkommenskultur!
Interview
Syrien-Experte Schulze
«Der IS wird die Staatsbildung durch Anschläge stören»
Nur gerade zwölf Tage haben die syrischen Rebellen benötigt, um Herrscher Assad vom Thron zu stürzen. Nahost-Experte Reinhard Schulze erklärt deren Taktik und sagt, warum er an den Erfolg einer neuen Regierung glaubt.
12.12.2024, 09:22 Uhr
«Der IS wird die Staatsbildung durch Anschläge stören»
Syrer in der Schweiz
«Befremdlich, jetzt über Ausschaffungen zu diskutieren»
24 Jahre lang musste die syrische Bevölkerung vor dem eigenen Herrscher Bashar al-Assad (59) zittern. Doch jetzt haben Rebellen den Diktator gestürzt. Für Blick ordnen Syrerinnen und Syrer das historische Ereignis ein. Ihre Gefühle und Gedanken.
10.12.2024, 10:29 Uhr
«Völlig befremdlich, jetzt über Ausschaffungen nach Syrien zu diskutieren»
Mit Video
Vom Bergdorf zur Diktatur
Der Aufstieg der Familie Assad
Der Assad-Clan hat Syrien seit über 50 Jahren mit eiserner Hand regiert. Baschar al-Assad hatte die Macht im Land im Jahr 2000 von seinem verstorbenen Vater Hafis al-Assad übernommen. Ein Blick auf den Stammbaum der Familie Assad.
10.12.2024, 10:18 Uhr
Analyse
Folgen sind weitreichend
Der Assad-Sturz ist eine strategische Katastrophe für Putin
Mit dem Machtwechsel in Syrien muss der Kreml um seine Stützpunkte im Nahen Osten zittern. Denn wenn die neue Regierung die Russen rauswirft, steht Putins Einfluss in andern Kontinenten auf der Kippe. Das könnte sich auf die Ukraine auswirken.
09.12.2024, 16:57 Uhr
Der Assad-Sturz ist eine strategische Katastrophe für Putin
SVP-Chef fordert Rückkehr
«Syrer sollen alle retour, aber subito!»
Der Sturz des Assad-Regimes eröffnet neue Möglichkeiten. Die SVP fordert einen Asyl-Stopp für Syrer. Die SP will beim Wiederaufbau mithelfen.
10.12.2024, 15:59 Uhr
«Syrer sollen alle retour, aber subito!»
Moskau will Uno-Gespräche
Russen bangen in Syrien um ihre Militäranlagen
Russland in Bedrängnis in Syrien: Nach dem Machtwechsel in Damaskus will Moskau im Syrien-Konflikt einlenken und fordert die Wiederaufnahme von Uno-Gesprächen. Die Russen bangen um ihre militärischen Interessen im Land – und verhandeln offenbar mit den Rebellen.
09.12.2024, 08:05 Uhr
Moskau pocht in Syrien jetzt auf Uno-Vermittlung
Rebellen rufen zur Heimkehr
Machtwechsel in Syrien – was bedeutet das für Flüchtlinge?
Rebellengruppen haben Syrien erobert und Assad gestürzt. Die Rebellen rufen Geflüchtete zur Rückkehr auf, doch Experten warnen vor voreiligen Schlüssen. Die Schweiz betont, die Entwicklung der Sicherheitslage sei entscheidend für mögliche Rückkehrbewegungen.
09.12.2024, 08:27 Uhr
Machtwechsel in Syrien – was bedeutet das für Flüchtlinge?
Mit Video
Interview
Nahost-Expertin ordnet ein
Könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
Assad und sein Regime sind Geschichte, Rebellen haben Damaskus eingenommen und der Gewaltherrschaft ein Ende bereitet. Wie kam es dazu und was wird die Zukunft bringen? Blick klärt die wichtigsten Fragen.
08.12.2024, 21:37 Uhr
Nach Sturz von Assad – könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
1...1314151617...20
1...1516...