Dossier

Swisscom

Auswertung im US-Wahlkampf
SMI-Firmen spenden für Trump und Harris
Schweizer Firmen gaben indirekt bereits knapp 2 Millionen Dollar für den US-Wahlkampf aus. Wohin das Geld von UBS, Nestlé und Co fliesst.
05.11.2024, 23:27 Uhr
Welche SMI-Firmen Trump unterstützen
Präsentiert von
Akku-Mythen, Abo-Wechsel
Diese Handy-Irrtümer halten sich hartnäckig
Seit vielen Jahren ist das Handy aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Mit dem Smartphone sind aber auch einige Halbwahrheiten nicht totzukriegen – von Lademythen über die Zahlthematik bis hin zum Abo-Preis. Wir zeigen die grössten Handy-Irrtümer auf.
11.06.2024, 12:45 Uhr
Diese Handy-Irrtümer halten sich hartnäckig
Präsentiert von
Schnelleres Internet
Sunrise steigert Spitzentempo im traditionellen Kabelnetz
Die neuen Glasfasernetze bieten bei der Swisscom derzeit zehnmal schnelleres Internet als das traditionelle Kabelnetz von Sunrise. Nun wird dieses mehr als doppelt so schnell, wie Sunrise vermeldet.
30.05.2024, 08:34 Uhr
Sunrise steigert Spitzentempo im traditionellen Kabelnetz
Fiese Masche kein Einzelfall
Betrugs-Handys nach Westafrika verschickt
Ein weiteres Betrugsopfer meldet Handy-Käufe über seinen Sunrise-Account. Der Fall wirft Fragen auf. Handelt es sich nur um die Spitze des Eisbergs?
21.05.2024, 17:38 Uhr
Fiese Masche kein Einzelfall
Fussball-WM in der Schweiz?
Swisscom lanciert Nati-Sponsoring mit Panne
Die UBS und die Swiss unterstützen die Schweizer Nati bereits – jetzt kommt mit der Swisscom ein weiterer bekannter Partner hinzu. Die Lancierung des Nati-Sponsorings ging am Montagmorgen allerdings etwas in die Hosen.
06.05.2024, 12:27 Uhr
Swisscom lanciert Nati-Sponsoring mit Panne
Rekurs gegen Weko-Verfügung
Swisscom mit solidem Jahresstart
Die Swisscom ist solide ins neue Jahr gestartet. Umsatz und Betriebsgewinn sanken etwas. Dagegen legte der Reingewinn leicht zu. Zudem zieht die Swisscom im Glasfaserstreit mit der Weko vor Bundesverwaltungsgericht.
02.05.2024, 17:31 Uhr
Swisscom mit solidem Jahresstart
Angebote unter der Lupe
Swisscom trickst bei Streaming-Werbung – ganz legal
Swisscom verspricht «kostenloses Streaming». Doch es ist bloss ein Rabatt. Dieser Trick ist erlaubt.
30.04.2024, 15:46 Uhr
Swisscom trickst bei Streaming-Werbung – ganz legal
«Unverständlich»
Konsumentenschutz kritisiert Swisscom-Gebühr für Bluewin-Mailkonten
Künftig müssen die Nutzer für das Webmail-Angebot «Bluewin E-Mail basic» bezahlen – nämlich 2.90 Franken pro Monat. Die Stiftung für Konsumentenschutz bezeichnet den Schritt nun als «unverständlich».
27.04.2024, 12:10 Uhr
Konsumentenschutz kritisiert Swisscom-Gebühr für Bluewin-Mailkonten
Basic-Abo war bislang gratis
Jetzt müssen Swisscom-Kunden für Bluewin-E-Mail zahlen
Das beliebte Basic-Abo von Bluewin-E-Mail erhält ein Upgrade, ist künftig aber nicht mehr kostenfrei. Betreiberin Swisscom begründet den Schritt mit finanziellen Motiven. Für bestehende Kunden gibt es eine Gratis-Lösung – unter zwei Bedingungen.
26.04.2024, 11:43 Uhr
Jetzt müssen Swisscom-Kunden für Bluewin-E-Mail zahlen
18 Millionen Franken
Swisscom kassiert Busse im Glasfaserstreit
Die Wettbewerbskomission (Weko) verhängt gegen die Swisscom eine Strafe für wettbewerbswidrigen Glasfaserausbau – sie fordert separate Zuleitungen für Haushalte. Die Swisscom ist damit nicht einverstanden.
25.04.2024, 08:40 Uhr
Swisscom kassiert Busse im Glasfaserstreit