Dossier

Swisscom

Auswertung im US-Wahlkampf
SMI-Firmen spenden für Trump und Harris
Schweizer Firmen gaben indirekt bereits knapp 2 Millionen Dollar für den US-Wahlkampf aus. Wohin das Geld von UBS, Nestlé und Co fliesst.
05.11.2024, 23:27 Uhr
Welche SMI-Firmen Trump unterstützen
Dubiose E-Mails im Umlauf
Vorsicht vor dieser Twint-Betrugsmasche
In mehreren Kantonen warnt die Polizei vor neuen Twint-Betrüger-E-Mails: Kriminelle senden ihren Opfern E-Mails zu, die angeblich vom Zahlungssystem stammen. Mittels einer Fake-Website wollen sie ihre Opfer in eine Phishing-Falle locken.
27.08.2024, 14:18 Uhr
Vorsicht vor neuer Twint-Betrugsmasche!
Tipps vom Experten
Irgendeiner klickt immer – die Tricks der Cyberkriminellen
Noch nie gab es in der Schweiz so viele Cyberangriffe und Online-Betrugsversuche wie im vergangenen Jahr. Wie können sich KMU schützen? Antworten vom Experten.
14.08.2024, 11:14 Uhr
Irgendeiner klickt immer – die Tricks der Cyberkriminellen
Handy-Abos im Vergleich
Swisscom, Sunrise und Salt fallen ab im Rating
In einer Umfrage von Moneyland zu Handy-Abos schneiden ausgerechnet die grossen Namen schlechter ab. Im Durchschnitt aller bewerteten Faktoren liegt Wingo mit 8,3 von 10 möglichen Punkten vorne.
04.09.2024, 10:44 Uhr
Swisscom, Sunrise und Salt sind Schlusslichter in Abo-Rating
9.90 Franken mehr pro Monat
Swisscom zügelt Kunden zu teurerem Internetabo um
Die Swisscom hat bereits ihr TV- und Webmail-Angebot angepasst – und beim Preis draufgepackt. Jetzt ersetzt der Telekomriese das All-inclusive-Paket «inOne home light». Der Wechsel geschieht automatisch, wenn man sich nicht wehrt.
20.06.2024, 12:37 Uhr
Swisscom streicht günstiges Internetabo und zügelt Kunden zu einem teureren
Obwohl Einwohner es ablehnen
Swisscom darf Funkloch in Schelten BE stopfen
Die Swisscom darf in der bernjurassischen Kleinstgemeinde Schelten eine Mobilfunkanlage bauen, obwohl die Hälfte der Einwohner das ablehnt. Zu diesem Schluss kommt das bernische Verwaltungsgericht.
18.06.2024, 09:53 Uhr
Swisscom darf Funkloch in Schelten BE stopfen
Swisscom-TV erhöht die Preise
Medienminister Rösti soll eingreifen
SVP-Bundesrat Albert Rösti will die Radio- und TV-Gebühren um 35 Franken jährlich senken. Gleichzeitig plant die Swisscom beim TV-Angebot teils deutliche Preissteigerungen – ohne dass der Bund eingreift. Zum Ärger von SP-Nationalrat Jon Pult.
15.06.2024, 18:39 Uhr
Medienminister Rösti soll eingreifen
Viele Kunden beschweren sich
Sunrise sorgt für am meisten Handy-Ärger
Über 400 Kunden beschwerten sich im letzten Jahr über Sunrise, was ihr den Spitzenplatz in der Beschwerdestatistik einbringt. Marktführerin Swisscom kommt gut weg.
06.06.2024, 08:21 Uhr
Sunrise sorgt am meisten für Handy-Ärger
Hast du ein E-Mail bekommen?
Swisscom verteilt Mega-Geschenke
Die Swisscom musste im Frühling einiges aushalten. Jetzt hat der Telekom-Konzern einigen langjährigen Kunden grosszügige Geschenke gemacht. Allerdings profitieren nicht alle. Was dahintersteckt und wie der Reputationsexperte die Charme-Offensive einordnet.
03.06.2024, 09:53 Uhr
Swisscom verteilt jetzt 150-Franken-Gutscheine an langjährige Kunden
Bundesrat prüft Privatisierung
Verschwindet das «Swiss» in Swisscom?
In den letzten Wochen kamen politische Forderungen auf, die Swisscom zu privatisieren. Der Bundesrat zeigt dafür ein offenes Ohr. Er werde dies im Rahmen der Kontrolle der Eignerstrategie prüfen.
29.05.2024, 14:16 Uhr
Bundesrat prüft Privatisierung
1...1011121314...20
1...1213...