Dossier

Susanne Wille

Habemus Candinas
Nationalrat wird neuer Präsident der Schweizergarde
Martin Candinas übernimmt das Präsidium der Stiftung der Päpstlichen Schweizergarde. Eine wichtige Aufgabe: Spenden sammeln.
09.06.2025, 10:38 Uhr
Neuer Spendensammler für Schweizergarde
Showdown im Ständerat
Deal für Individual-Besteuerung steht
Der Ständerat stellt sich der Individualbesteuerung hinter die nationalrätliche Kompromisslösung. Der Deal kostet 600 Millionen Franken.
03.06.2025, 15:00 Uhr
Deal für Individualbesteuerung steht
Duzen, Abfall, Insider-Wissen
Kennst du diese ungeschriebenen Regeln für Wanderer?
Dürfen die Apfelreste ins Gebüsch? Sind ab 1000 Metern über Meer wirklich alle per du? Und welche weiteren ungeschriebenen Gesetze gelten auf Wanderwegen in der Schweiz? Experten aus Naturschutz, Unfallprävention und Wanderwelt erklären, wie Benimm am Berg geht.
25.07.2025, 15:21 Uhr
Kennst du diese ungeschriebenen Regeln für Wanderer?
«Glückspost»-Rangliste
Die 50 schönsten Schweizerinnen aller Zeiten
Die GlücksPost wirft einen Blick zurück in die Vergangenheit ihrer Schönsten-Liste, die seit 25 Jahren Jahr für Jahr für Gesprächsstoff sorgt.
14.08.2025, 07:41 Uhr
Die 50 schönsten Schweizerinnen aller Zeiten
«Glückspost»-Rangliste
Die 50 schönsten Schweizer aller Zeiten
Seit 25 Jahren kürt die GlücksPost Jahr für Jahr die Schweizer Traummänner. Doch wer schnitt in der Geschichte des Rankings am besten ab?
26.01.2025, 13:10 Uhr
Die 50 schönsten Schweizer aller Zeiten
Quoten-Schwund bei «Tschugger»
Kino-Erfolg schlägt auf TV-Zuschauerzahlen
Was Blick befürchtete, ist eingetroffen: Nach der vorgängigen Kino-Auswertung von «Tschugger» und der Verfügbarkeit auf Play Suisse hatten die TV-Zuschauer keine grosse Lust mehr auf die lineare Ausstrahlung. Die Zuschauerzahlen sanken innerhalb von Staffel lV massiv.
23.12.2024, 10:03 Uhr
Kino-Erfolg schlägt massiv auf TV-Zuschauerzahlen
270-Millionen-Sparprogramm
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
Die neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille muss sparen. Die «grösste Transformation in der Geschichte der SRG» könnte bis zu 17 Prozent der Belegschaft betreffen.
21.11.2024, 12:30 Uhr
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
270 Millionen Franken
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
An ihrem ersten Arbeitstag trat Susanne Wille vor ihre Mitarbeitenden und kündigte umfassende Veränderungen an. Demnach geht die SRG auf eine Unternehmenstransformation zu und muss Millionen einsparen.
05.02.2025, 10:33 Uhr
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
Interview
SRG-Direktor Gilles Marchand
«Die SRG muss Nati-Spiele zeigen können»
Der abtretende SRG-Direktor Gilles Marchand gewann die No-Billag-Abstimmung – doch die nächste Gefahr lauert mit der Halbierungs-Initiative. Ein Gespräch über Medienminister Rösti, Fehler in der #MeToo-Debatte – und teure Sportübertragungen.
27.10.2024, 14:54 Uhr
«Die SRG muss Nati-Spiele zeigen können»
Interne Umfrage zeigt
Zwei Drittel der SRF-Belegschaft bangen um Job
SRF steht massiv unter Druck und muss Millionen sparen. Nur ein Drittel der Belegschaft schätzt den eigenen Arbeitsplatz als sicher ein. Schon in den nächsten Tagen dürfte es Kündigungen geben.
13.10.2024, 10:16 Uhr
Zwei Drittel der SRF-Belegschaft bangen um Job
1...45...