Dossier

Stefan Meierhans

Neuer Ausland-Preisvergleich
Starker Franken macht Medikamente noch teurer
In der Schweiz zahlen die Versicherten deutlich mehr für Medikamente als im benachbarten Ausland. Der Unterschied ist sogar nochmals grösser geworden. Schuld ist der starke Franken.
31.05.2024, 10:31 Uhr
Starker Franken macht Medikamente noch teurer
Editorial
Abzockerlöhne im Spitalwesen
Die Selbstbedienungs-Mentalität muss aufhören
Kaderpersonen lassen sich Millionensaläre auszahlen, während sie ihre Mitverantwortung an der Kostenexplosion gekonnt ausblenden. Diese Ignoranz ist entlarvend.
15.05.2024, 16:08 Uhr
Diese Selbstbedienungs-Mentalität muss aufhören
Blick auf Zusatzversicherung
So unterschiedlich rechnen Spitäler ab
Ein Mann muss gleich dreimal stationär ins Spital. Die enormen Unterschiede bei den drei unterschiedlichen Rechnungen machen dann doch stutzig.
14.04.2024, 18:00 Uhr
So unterschiedlich rechnen Spitäler bei Zusatzversicherung ab
M. Prix
Präventive Anstrengungen
Neue Mehrwertsteuer-Höhe schlägt kaum auf die Preise
Ich freue mich, dass meine präventiven Anstrengungen Wirkung gezeigt haben und wir kaum mehrwertsteuerbedingte Preiserhöhungen zu verzeichnen haben.
07.04.2024, 09:21 Uhr
Neue Mehrwertsteuerhöhe schlägt kaum auf die Preise
M. Prix
Geschäft mit Mehrleistungen
Haben Sie eine Kranken-Zusatzversicherung?
Dann sind Sie eine wahre Goldmine für Spitäler. Sicherlich wird Ihr Spitalaufenthalt dadurch angenehmer. Aber leider muss ich Ihnen auch zu Wachsamkeit raten.
22.03.2024, 06:41 Uhr
Haben Sie eine Kranken-Zusatzversicherung?
M. Prix
Kampf gegen Preismissbrauch
Vorbeugen ist besser als heilen
Handeln, bevor Schaden entsteht – daraus besteht ein grosser Teil meiner Arbeit. Er ist meist nicht sichtbar – und doch profitieren alle in Form von vielen Millionen Franken, die wir nicht ausgeben müssen.
04.03.2024, 15:02 Uhr
Vorbeugen ist besser als heilen
2775 Meldungen eingegangen
Das sind die häufigsten Sorgen der Bevölkerung
Preisüberwacher Stefan Meierhans hat im vergangenen Jahr erneut mehr Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern erhalten – insgesamt 2775. In rund einem Fünftel der Fälle betrafen diese die Energiepreise.
26.02.2024, 12:59 Uhr
Meierhans spürt Sorgen der Bevölkerung angesichts der Teuerung
Mit Video
M. Prix
Kuriose Teuerung
Die Sache mit dem Sonnenblumenöl
Die Klagen über die Lebensmittelpreise häufen sich beim Preisüberwacher. Die offizielle Teuerung liegt zwar bei gerade noch 1,3 Prozent. Die Realität im Portemonnaie vieler ist jedoch eine andere – und zwar nicht nur gefühlt.
19.02.2024, 16:04 Uhr
Die Sache mit dem Sonnenblumenöl
Interview
Erhöhung der ÖV-Tarife
Monsieur Prix: «Fahrgäste nicht wie Kühe melken»
Preisüberwacher Stefan Meierhans hat sich dafür eingesetzt, den Anstieg der Tarife im öffentlichen Verkehr zu begrenzen. Wenn die Branche in Zukunft weitere Erhöhungen fordert, könnte er von seinem Recht Gebrauch machen, einen Preis festzulegen.
15.02.2024, 15:19 Uhr
«Man sollte Fahrgäste nicht wie Kühe melken»
1...56789...20
1...78...