Dossier

Stefan Meierhans

Gegen die Inflation
Parteien wollen Preisüberwacher stärken
Die Teuerung macht sich bemerkbar. Zeit, die Rolle des Preisüberwachers zu stärken, finden Vertreterinnen mehrerer Parteien.
19.06.2022, 00:45 Uhr
Parteien wollen Preisüberwacher stärken
Versteckte Preiserhöhungen
Mit uns können sie es ja machen
Auch wenn es durchaus Verbesserungen in Sachen Hochpreisinsel gibt – es ist noch ein weiter Weg, bis unsere Kaufkraft nicht mehr ausgenutzt wird.
30.05.2022, 09:17 Uhr
Mit uns können sie es ja machen
Preisrechner gefordert
Mitte-Politiker kämpft gegen hohe Benzinpreise
Mitte-Nationalrat Marco Romano fordert einen nationalen Benzinpreis-Rechner. Eine Online-Plattform in Österreich zeigt: Die übergreifende Transparenz hat bei unseren Nachbarn zu sinkenden Sprit-Kosten geführt.
12.05.2022, 09:11 Uhr
Preisrechner soll Spritpreise purzeln lassen!
M. Prix
Wie halten wir dagegen?
Die Inflation und ihr bester Kollege, die Preiserhöhung
Obwohl die Teuerung bei uns vergleichsweise moderat ist, steigen auch hierzulande die Preise. Jetzt heisst es: Auf allen Ebenen klug dagegenhalten.
03.05.2022, 10:14 Uhr
Die Inflation und ihr bester Kollege, die Preiserhöhung
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Wer viel hat muss viel zahlen?
Mein letzter Auslandspreisvergleich hat gezeigt, dass die durchschnittlichen Labortarife in der Schweiz mehr als doppelt und in Arztpraxen mehr als vierfach(!) so hoch sind wie in den Nachbarländern: Sparpotential, das die Krankenkassenprämien entlasten kann.
04.04.2022, 18:42 Uhr
Wer viel hat muss viel zahlen?
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Wie wir nicht mehr zahlen fürs Benzin als nötig
Man hört und sieht es überall – die Spritpreise haben olympische Höhen erklommen. Die Weltmarktpreise können wir nicht ändern. Doch wir sollten dafür sorgen, dass wir nicht mehr zahlen als nötig.
21.03.2022, 08:41 Uhr
Wie wir nicht mehr zahlen als nötig
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Der happigste Teil der Strompreise ist nicht die Energie
Die Stromversorgung in der Schweiz steht vor vielen Herausforderungen. Der Strom wird teurer, soviel wissen wir. Wie bleibt er bezahlbar? Der Preisüberwacher hat einen klaren Standpunkt: Das Vergolden alter Leitungen muss ein Ende haben.
18.03.2022, 14:53 Uhr
Der happigste Teil der Strompreise ist nicht die Energie
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Eine ewige Lizenz zum Geldscheffeln?
Die Notariatstarife für Immobilien sind in der Schweiz kantonal geregelt. Wenn Sie ein Haus kaufen, dann hängt es von Ihrem Liegenschaftskanton ab, ob Sie dem Notar viel oder ganz viel zahlen müssen.
21.02.2022, 15:39 Uhr
Eine ewige Lizenz zum Geldscheffeln?
Medizinische Analysen
Preisüberwacher Meierhans kritisiert zu teure Laborpreise
Der eidgenössische Monsieur Prix, Stefan Meierhans, hat sich die Laborpreise vorgenommen. Er kommt zum Schluss: Sie sind in der Schweiz viel zu hoch.
03.02.2022, 12:34 Uhr
Niedrigere Laborpreise
Kolumne von Stefan Meierhans
Wie das Wachstum stoppen?
Fast ein Drittel der Versicherten können ihre Prämien nicht mehr aus eigener Kraft bezahlen – höchste Zeit das Prämienwachstum nachhaltig zu stoppen. Das «Wie» ist jedoch hart umkämpft. Es braucht zweckdienliche, zuverlässige Mechanismen.
21.01.2022, 15:28 Uhr
Wie das Wachstum stoppen?
1...181920