Dossier

Skyguide

Gatwick öffnet wieder
«Öko-Terrorist» liess Drohnen steigen
Drohnen haben den London-Gatwick-Flughafen lahmgelegt. Tausende Passagiere sind gestrandet. Am Freitag wird der Flugbetrieb langsam wieder aufgenommen.
11.04.2025, 09:38 Uhr
«Öko-Terrorist» liess Drohnen steigen
Mit Video
Chaos am europäischen Himmel
So unpünktlich sind Flüge aus der Schweiz
Flugverspätungen sind ein Ärger für die Passagiere – und können für Airlines ins Geld gehen. In einem europäischen Ranking schneidet die Schweiz schlecht ab. Sie landet auf dem siebtschlechtesten Platz.
24.04.2025, 08:13 Uhr
Weniger als vier von hundert Flügen im Schweizer Luftraum sind verspätet unterwegs. Das zeigt die Statistik der Flugsicherung Skyguide.
«In die Details kann man sich verbeissen»
Ein Drohnen-Gesetz fällt nicht einfach vom Himmel
Bundesrat und Parlament wollen den Drohnen-Betrieb regulieren. Ausgerechnet CVP-Nationalrat Martin Candinas, der das gefordert hat, wird jetzt angst und bang.
13.04.2025, 08:40 Uhr
Ein Drohnen-Gesetz fällt nicht einfach vom Himmel
Mehr Sicherheit und geordneter Betrieb
Parlament will Registrierungspflicht für Drohnen
Nach dem Nationalrat nimmt auch der Ständerat eine Motion von CVP-Politiker Martin Candinas an, die den Drohnen-Betrieb besser reglementieren will. So soll insbesondere eine Registrierungspflicht für mehr Sicherheit sorgen.
13.04.2025, 07:38 Uhr
Immer mehr Drohnen steigen in den Himmel - so viele, dass es neue Regeln braucht. Der Bundesrat ist daran, ein entsprechendes Gesetz auszuarbeiten. (Archivbild)
Um 50 Millionen Passagiere zu bewältigen
Hier plant Flughafen Zürich ein neues Mega-Dock
Die Passagierzahlen am Flughafen Zürich steigen stetig. In Zukunft sollen 50 Millionen Passagiere im Jahr an- und abfliegen. Jetzt planen die Airport-Chefs ein neues Dock, ein neues Terminal und weitere Anpassungen.
25.04.2025, 01:49 Uhr
Hier plant Flughafen Zürich ein neues Mega-Dock
Ohne Unterbrechungen
Flughafen Grenchen tagsüber wieder geöffnet
Der Regionalflugplatz Grenchen ist tagsüber wieder ohne Unterbruch geöffnet. Er hatte während zweier Wochen die Betriebszeiten einschränken müssen und kritisierte die Flugsicherung Skyguide scharf.
27.04.2025, 18:30 Uhr
Flughafen Grenchen tagsüber wieder geöffnet
Flugsicherung
Mängel bei der Flugsicherung
Die Zusammenlegung der zivilen und militärischen Flugsicherung in der Schweiz hat zu Problemen geführt. Zuweilen ist unklar, welche Regeln gelten und wer darüber entscheidet. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK).
04.06.2025, 09:13 Uhr
Die Finanzkontrolle hat die Zusammenlegung der zivilen und militärischen Flugsicherung unter die Lupe genommen. Aus ihrer Sicht gibt es «erhebliche Schwachstellen». (Symbolbild)
Schwarzenegger spielt den Lotsen-Killer
Hollywood verfilmt die Flugkatastrophe von Überlingen
Dreizehn Jahre nach dem Lotsen-Mord kommt «Aftermath» ins Kino. Action-Held Arnold Schwarzenegger verkörpert den russischen Rächer Witali Kalojew.
08.10.2018, 15:34 Uhr
Arnold Schwarzenegger spielt den Lotsen-Killer
Beinahe-Crash zweier Airbus-Jets
Freispruch für Skyguide-Fluglotsen
Das Bezirksgericht Bülach hat am Mittwoch einen ehemaligen Skyguide-Fluglotsen vom Vorwurf der fahrlässigen Störung des öffentlichen Verkehrs freigesprochen. Der heute 34-Jährige hatte im Jahr 2011 einen Beinahe-Zusammenstoss von zwei Airbus-Maschinen verursacht.
02.05.2025, 02:05 Uhr
Freispruch für einen Fluglotsen: Er hatte zwei Maschinen auf sich kreuzenden Pisten fast gleichzeitig die Starterlaubnis erteilt. (Symbolbild)
Chefs von Post, SBB, Skyguide und Ruag gehts an den Kragen
Bundesrat greift bei Kaderlöhnen der «Bundes-AG» durch
Der Bundesrat geht gegen hohe Boni in bundesnahen Unternehmen und Anstalten vor. Unter anderem werden der variable Lohnanteil und die Nebenleistungen für Geschäftsleitungsmitglieder beschränkt.
07.06.2025, 09:26 Uhr
SBB-CEO Andreas Meyer bei an einer Medienkonferenz am 23. November 2016.
1...181920