Dossier

Service Public

Publireportage
Die UEFA Women’s Euro in Basel
Freuen Sie sich auf ein Fussballfest der Superlative
Vom 2. bis 27. Juli werden die besten Fussballerinnen Europas im St. Jakob Park in Basel auflaufen. Mit ihren Fan Zonen hat die UEFA Women’s Euro aber auch abseits des Spielfelds viel zu bieten.
18.06.2025, 10:18 Uhr
UEFA Women’s Euro 2025: Basel feiert ein Fussballfest der Superlative
Publireportage
Wer gewinnt Lohnschutz-Poker?
EU-Deal wird für SP zur Gratwanderung
Noch vor Weihnachten dürfte der EU-Deal in trockenen Tüchern sein. Doch derzeit ist es alles andere als sicher, dass die EU-freundlichen Genossen das Abkommen mittragen werden. Knackpunkt sind die innenpolitischen Ausgleichsmassnahmen.
13.12.2024, 15:26 Uhr
EU-Deal wird für SP zur Gratwanderung
Freisinn im Dilemma
Scheitert das EU-Abkommen an der FDP?
Noch vor Jahresende soll das neue EU-Abkommen verhandelt sein. Dann müssen die Parteien Farbe bekennen. Der FDP droht die Zerreissprobe.
03.12.2024, 13:29 Uhr
Scheitert das EU-Abkommen an der FDP?
SP-Co-Chef Cédric Wermuth
«Eine 12-Millionen-Schweiz ist machbar»
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth hat keine Angst vor der Zuwanderung aus Sicht der Infrastruktur. «12 Millionen Menschen in der Schweiz? Das ist kein Wunsch von mir, aber es ist machbar», sagt er.
29.11.2024, 09:34 Uhr
«Eine 12-Millionen-Schweiz ist machbar»
270-Millionen-Sparprogramm
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
Die neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille muss sparen. Die «grösste Transformation in der Geschichte der SRG» könnte bis zu 17 Prozent der Belegschaft betreffen.
21.11.2024, 12:30 Uhr
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
Kantonsfinanzen
Finanzkommission will vorsichtigeres Vorgehen bei Investitionen
Die grossrätliche Finanzkommission empfiehlt dem Grossen Rat ein Ja zum Budget 2025 und zum Finanzplan für die kommenden Jahre. Gleichzeitig fordert sie aber vom Kanton ein vorsichtiges Vorgehen bei den Investitionen.
11.11.2024, 11:29 Uhr
Finanzkommission will vorsichtigeres Vorgehen bei Investitionen
Ist das die Zukunft der Post?
Den Brief kannst du neu am Videoschalter aufgeben
Die Post weitet einen Versuch mit Videoschaltern aus. Ab sofort kann man auch Päckli und Briefe virtuell aufgeben. So will der gelbe Riese die Wartezeit im Schalterraum verkürzen. Das kommt aber nicht überall gut an.
04.11.2024, 19:51 Uhr
Den Brief kannst du neu am Videoschalter aufgeben
270 Millionen Franken
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
An ihrem ersten Arbeitstag trat Susanne Wille vor ihre Mitarbeitenden und kündigte umfassende Veränderungen an. Demnach geht die SRG auf eine Unternehmenstransformation zu und muss Millionen einsparen.
05.02.2025, 10:33 Uhr
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
Interview
SRG-Direktor Gilles Marchand
«Die SRG muss Nati-Spiele zeigen können»
Der abtretende SRG-Direktor Gilles Marchand gewann die No-Billag-Abstimmung – doch die nächste Gefahr lauert mit der Halbierungs-Initiative. Ein Gespräch über Medienminister Rösti, Fehler in der #MeToo-Debatte – und teure Sportübertragungen.
27.10.2024, 14:54 Uhr
«Die SRG muss Nati-Spiele zeigen können»
Kein Ticketverkauf im Poschti
Post macht Senioren hässig
Die Postauto AG beendet nach und nach den Ticketverkauf im Fahrzeug. Senioren kritisieren diese Entscheidung und wollen politisch dagegen vorgehen.
10.09.2024, 15:12 Uhr
Post macht Senioren hässig
1...56789...20
1...78...