Dossier

Service Public

Neuer SP-Parlamentarier
Könnte Parmelin mehr tun zur Senkung der Mieten?
Der neue SP-Nationalrat Benoît Gaillard will vom Bundesrat Antworten zu den hohen Mieten. Er beschuldigt Bundesrat Guy Parmelin, zu wenig rasch zu handeln. Zwar geht es durchaus vorwärts, für den Neo-Parlamentarier aber nicht schnell genug.
09.06.2025, 15:03 Uhr
Könnte Parmelin mehr tun zur Senkung der Mieten?
Edel-Visa für Touristen
Für 1000 Dollar einfacher in die USA – das bedeutet die Gebühr für dich
Die USA erwägen eine 1000-Dollar-Gebühr für eine Vorzugsbehandlung bei Touristen-Visa. Das Vorhaben stösst auf rechtliche und ethische Bedenken, denn es könnte bei Reisenden eine Zwei-Klassen-Gesellschaft schaffen.
06.06.2025, 08:06 Uhr
Was Trumps 1000-Dollar-Gebühr für dich bedeuten könnte
Mit Video
Glitzer, Drama, Punkteflut
ESC-Finale 2025: Hier feierst du spontan in Basel
Du hast kein Ticket für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel? Kein Problem, denn die Stadt verwandelt sich in ein ESC-Paradies mit jeder Menge Public Viewings, Musik und Glitzer. Hier sind die besten Spots, um das Spektakel live zu erleben – ohne Ticket.
16.05.2025, 12:24 Uhr
ESC-Finale 2025: Hier feierst du spontan in Basel
Bunt, laut und voller Liebe
ESC 2025: Die sechs schillerndsten Public Viewings in Zürich
Das ESC-Fieber hat auch Zürich erfasst und wir freuen uns auf schillernde Public-Viewings: in Kinos und Bars, grossen und kleinen Locations und Nachtclubs – die Stadt an der Limmat lässt sich nicht lumpen und verwandelt sich in ein glitzerndes Mekka für Eurovision-Fans.
14.05.2025, 22:24 Uhr
ESC 2025: Die sechs schillerndsten Public Viewings in Zürich
Kantonsfinanzen
Finanzkommission will vorsichtigeres Vorgehen bei Investitionen
Die grossrätliche Finanzkommission empfiehlt dem Grossen Rat ein Ja zum Budget 2025 und zum Finanzplan für die kommenden Jahre. Gleichzeitig fordert sie aber vom Kanton ein vorsichtiges Vorgehen bei den Investitionen.
11.11.2024, 11:29 Uhr
Finanzkommission will vorsichtigeres Vorgehen bei Investitionen
Ist das die Zukunft der Post?
Den Brief kannst du neu am Videoschalter aufgeben
Die Post weitet einen Versuch mit Videoschaltern aus. Ab sofort kann man auch Päckli und Briefe virtuell aufgeben. So will der gelbe Riese die Wartezeit im Schalterraum verkürzen. Das kommt aber nicht überall gut an.
04.11.2024, 19:51 Uhr
Den Brief kannst du neu am Videoschalter aufgeben
270 Millionen Franken
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
An ihrem ersten Arbeitstag trat Susanne Wille vor ihre Mitarbeitenden und kündigte umfassende Veränderungen an. Demnach geht die SRG auf eine Unternehmenstransformation zu und muss Millionen einsparen.
05.02.2025, 10:33 Uhr
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
Nur noch 600 eigene Filialen
170 Post-Filialen in 155 Gemeinden werden umgewandelt
Post-Chef Roberto Cirillo kündigte Ende Mai aus Spargründen die Schliessung von 170 Poststellen bis 2028 an. Am Dienstag wird klar: 155 Gemeinden in der ganzen Schweiz sind betroffen. Die betroffenen Filialen sollen an Partner abgegeben werden.
29.10.2024, 18:29 Uhr
170 Filialen in 155 Gemeinden werden umgewandelt
Interview
Gewerkschaftsboss Maillard
«Die Gesundheitsreform ist ein Murks – das EU-Dossier offen»
Der Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds lehnt die Gesundheitsreform Efas ab. Beim EU-Dossier hingegen kann der Bundesrat auf Maillard zählen – der nennt jedoch Bedingungen.
20.10.2024, 15:31 Uhr
«Die Gesundheitsrefom ist ein Murks – und das EU-Dossier offen»
Kein Ticketverkauf im Poschti
Post macht Senioren hässig
Die Postauto AG beendet nach und nach den Ticketverkauf im Fahrzeug. Senioren kritisieren diese Entscheidung und wollen politisch dagegen vorgehen.
10.09.2024, 15:12 Uhr
Post macht Senioren hässig
1...56789...20
1...78...