Dossier

Service Public

Neid, Rache und Hass
So stürzten Machtmenschen und Mitläufer WEF- Schwab
Anonyme Angreifer schiessen auf den Gründer Klaus Schwab und erpressen das WEF. Doch die zwei starken Männer im Stiftungsrat stellen sich gegen ihn. Die Anatomie einer Tragöde mit Shakespeare’scher Dimension.
31.05.2025, 13:29 Uhr
Das grosse WEF-Trauerspiel hinter dem Rücktritt von Klaus Schwab
Die Liste
Von Pollen bis Abzocker
Wo der Bund überall KI einsetzt
Künstliche Intelligenz zieht auch beim Staat ein – und übernimmt Aufgaben, die früher Menschen erledigten. Vom Pollenzählen bis zur Betrugsjagd: Wir zeigen dir, wo der Bund schon heute auf KI setzt.
20.05.2025, 19:25 Uhr
Der Bund jagt Pollen – und knöpft sich Abzocker vor
Publireportage
Basel im Mai
Eurovision Song Contest 2025
Vom 10. bis 17. Mai 2025 wird Basel, die charmante Grenzstadt im Herzen Europas, zum pulsierenden Zentrum der internationalen Musikwelt.
07.05.2025, 13:03 Uhr
Das Herz Europas schlägt im Rhythmus des Eurovision Song Contest 2025
Publireportage
Geld verdienen am ESC
Diese Nebengeschäfte sind legal – und diese nicht
Während des ESC in Basel vom 12. bis 17. Mai den Garten als Zeltplatz vermieten. Oder vor dem Stadion Guetzli verkaufen. Darf man das? Wir verraten dir, wo die Grenzen liegen – und mit welcher überraschenden Idee du problemlos dein Budget aufbessern kannst.
30.04.2025, 18:07 Uhr
Ist das kleine Nebengeschäft am ESC in Basel legal?
Umfrage zeigt
Klare Mehrheit gegen Privatisierung der Swisscom
Ein Verkauf des Bundesanteils an der Swisscom fände an der Urne derzeit keine Mehrheit. Zwei Drittel der Stimmberechtigten würden gegen eine vollständige Privatisierung stimmen. So lautet das Fazit einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Gewerkschaft Syndicom.
04.07.2024, 09:59 Uhr
Klare Mehrheit gegen vollständige Privatisierung der Swisscom
Fussball statt Nachrichten
SRF-Entscheid sorgt für Wirbel
SRF sorgt für Aufruhr: Fussball-EM verdrängt beliebte Informationssendungen wie «10 vor 10» und «Newsflash». In der letzten EM-Woche sollen die Spiele auf SRF 1 laufen, um bessere Quoten zu erzielen – trotz Widerstand.
29.06.2024, 13:15 Uhr
SRF-Entscheid sorgt für Wirbel
Interview
Levrat zum Post-Kahlschlag
«Es ist die Ausgangslage, die sich geändert hat – nicht ich»
Als SP-Präsident kämpfte Christian Levrat für den Erhalt des Service Public. Nun schliesst er als Verwaltungspräsident Post-Filialen. Im Interview erklärt er den Wandel.
13.06.2024, 12:44 Uhr
«Es ist die Ausgangslage, die sich geändert hat – nicht ich»
Play Suisse wird aufgegeben
Missverständnis oder teurer Umweg?
Während Play Suisse soeben die Millionen-User-Grenze geknackt hat, arbeitet die SRG schon an einer neuen Mega-Plattform mit dem Projekttitel Play Next. Diese Doppelstrategie wirft Fragen auf.
10.06.2024, 21:01 Uhr
Missverständnis oder teurer Umweg?
Kritik an Abbauplänen
«Die Post rechnet das Postnetz seit Jahren schlecht»
Gewerkschafter werfen dem gelben Riesen vor, seine Filialen unrentabler darzustellen, als sie in Wirklichkeit sind – um so den Kahlschlag zu legitimieren. Der Staatskonzern, der 170 Standorte schliessen will, widerspricht vehement.
09.06.2024, 11:31 Uhr
«Die Post rechnet das Postnetz seit Jahren schlecht»
Theoretiker-Blödsinn?
Darum schaden viele Lehren aus CS-Fiasko dem Finanzplatz
Die «Too big to fail»-Regeln versagten im Falle der Credit Suisse. Nach dem CS-Untergang kursieren viele neue Vorschläge – viele davon sind praxisfern.
28.05.2024, 17:56 Uhr
Darum schaden viele Lehren aus CS-Fiasko dem Finanzplatz
1...910111213...20
1...1112...