Dossier

Sergio Ermotti

Interessenskonflikt
Musks Doge-Team sägt Tesla-Kontrolleure bei Behörde ab
Tesla-Chef Elon Musk entlässt Mitarbeiter der US-Verkehrssicherheitsbehörde. Betroffen sind auch Angestellte der Abteilung für autonomes Fahren, die dem Tesla-Boss seit Jahren ein Dorn im Auge sind. Der Schritt verstärkt die Debatte um Musks Interessenkonflikte.
10.04.2025, 16:43 Uhr
Musks Doge-Team sägt Tesla-Kontrolleure bei Behörde ab
Kommentar
Absurde Debatte
Was die Stabilität der UBS mit Brückenpfeilern zu tun hat
Die Stabilität der grössten Bank der Schweiz ist zu einem politischen Thema geworden – das ist absurd.
30.03.2025, 15:22 Uhr
Was die Stabilität der UBS mit Brückenpfeilern zu tun hat
«Zu hoch!»
Ethos empfiehlt UBS-Aktionären die Boni zur Ablehnung
Die UBS-Aktionäre sollen laut der Aktionärsvereinigung Ethos gegen Vergütungen und Aktienrückkauf stimmen. Die Kritik vor der Generalversammlung am 10. April in Luzern nimmt zu.
27.03.2025, 09:50 Uhr
Ethos empfiehlt UBS-Aktionären die Boni zur Ablehnung
Trotz Milliardenboni
Wirtschaft bietet Schützenhilfe für die UBS
Die UBS will strengere Eigenkapitalvorgaben abwenden und sucht Unterstützung bei Industrie- und Gewerbeverbänden. Doch die Grossbank hat ein Problem.
02.03.2025, 12:43 Uhr
Wirtschaft bietet Schützenhilfe für die UBS
Dank Börsengang-Klausel
Sunrise-Chef könnte mehr als Ermotti verdienen – 15,4 Millionen!
Sunrise-Chef André Krause könnte fürs Jahr 2024 15,4 Millionen Franken Vergütung einstreichen. Das wäre mehr als das Gehalt, das UBS-Chef Sergio Ermotti für 2023 erhalten hatte. Grund dafür ist unter anderem der Börsengang des Schweizer Mobilfunkanbieters.
28.02.2025, 18:31 Uhr
Sunrise-Chef André Krause könnte mehr als Ermotti verdienen – 15,4 Millionen Franken
Das Leben nach der SNB
Wird Thomas Jordan jetzt Präsident von Julius Bär?
Der Ex-SNB-Chef schlägt eine Karriere als Verwaltungsrat bei der Zurich ein. Wie könnte diese aussehen? Wird er gar Präsident von Julius Bär?
21.02.2025, 16:10 Uhr
Wird Thomas Jordan jetzt Präsident von Julius Bär?
Streit um Eigenkapital
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Finma und SNB wollen die UBS zu massiv mehr Eigenkapital zwingen. Nun werden Gegenvorschläge geschnürt. Die Zeit der Hinterzimmer beginnt.
06.02.2025, 13:22 Uhr
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Analyse
Milliardengewinn im 2024
UBS wird dieses Jahr härtesten Kampf im Inland ausfechten
Die UBS verdient viel Geld und beglückt die Aktionäre. Bei der Integration ist die Bank auf Kurs, doch den Kampf um die Stärke der Kapitaldecke hat sie noch lange nicht gewonnen.
04.02.2025, 16:21 Uhr
Jetzt geht der Kampf ums Kapital los
Trotz starkem Jahresergebnis
UBS-Aktie plötzlich deutlich im Minus – und fällt unter 30-Franken-Marke
Die UBS legt im vierten Quartal 2024 entgegen den Erwartungen zu. Unter anderem dank des starken Schlussspurts schreibt sie im gesamten Jahr einen Gewinn von 5,1 Milliarden Dollar. Die Dividende wird um 29 Prozent erhöht. Die Anleger goutieren es kurzfristig nicht.
04.02.2025, 10:57 Uhr
UBS mit Jahresgewinn von 5,1 Milliarden Dollar
Zittern vor US-Präsident
Ein nervöses WEF blickt bange auf Trump
Wie dieses Jahr für die Wirtschaft wird, hängt stark von einem Mann ab: Donald Trump. Doch der US-Präsident ist nicht das einzige Topthema am World Economic Forum in Davos.
20.01.2025, 15:45 Uhr
Ein nervöses WEF blickt bange auf Trump
1...7891011...20
1...910...