Dossier

Sergio Ermotti

Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – Die Kolumne
Der Adel der Republik
15.09.2024, 11:29 Uhr
Der Adel der Republik
Neue Pläne bekanntgegeben
UBS will Anfang Jahr 85 Filialen schliessen
Mit der CS-Integration sind die Kosten in die Höhe geschossen. Das will die UBS nun in den Griff kriegen. Schweiz-Chefin Sabine Keller-Busse stellte am Mittwoch konkrete Pläne vor.
11.09.2024, 10:45 Uhr
UBS will Anfang Jahr 85 Filialen schliessen
Machtnetz des neuen SNB-Chefs
Martin Schlegel tritt ein anspruchsvolles Erbe an
Ende September rückt der SNB-Vize für den Nationalbank-Chef Thomas Jordan nach. Er tritt nicht nur in grosse Fussstapfen – sondern in riesige. Ein vertiefter Blick auf seinen Aufstieg – und sein künftiges Arbeitsumfeld.
31.08.2024, 17:39 Uhr
Martin Schlegel tritt ein anspruchsvolles Erbe an
«Hotel des Jahres 2025»
Mandarin Oriental Savoy in Zürich schwingt obenaus
Nach dem Dolder Grand wird heuer das Mandarin Oriental Savoy von GaultMillau zum «Hotel des Jahres» gekürt. Das Fünf-Sterne-Haus am Paradeplatz kam jüngst in die Schlagzeilen, als Taylor Swift während ihren Zürich-Auftritten das Hotel für die ganze Entourage buchte.
26.08.2024, 12:00 Uhr
Mandarin Oriental Savoy in Zürich schwingt obenaus
Trotz Kosten wegen der CS
UBS erzielt Milliardengewinn – Aktie steigt
Die UBS hat im zweiten Quartal 2024 trotz der Aufwendungen für die Integration der Credit Suisse einen Gewinn von 1,14 Milliarden Dollar erzielt. Die Grossbank sieht sich bei der Zusammenlegung und bei den Kosteneinsparungen auf Kurs. Die Aktie legt am Morgen zu.
16.08.2024, 11:24 Uhr
UBS erzielt Milliardengewinn – Aktie steigt
Chef-Löhne im Vergleich
Das verdienen Schweizer Manager wirklich
Boombranchen, Topregionen, lukrative Positionen: Die Höhen und Trends bei den Kader- und Managementsalären in der Schweiz.
04.07.2024, 14:22 Uhr
So viel Geld kassieren Schweizer Manager und Kaderleute wirklich
UBS-Chef Ermotti mahnt
«Können nicht den Preis für CS-Untergang zahlen»
Nach Ansicht von Sergio Ermotti darf seine Bank nicht für das Scheitern der Credit Suisse bestraft werden, wie der UBS-CEO in einem Referat betont. In Bundesbern laufen Bestrebungen, strengere Regulierungen für Grossbanken in der Schweiz einzuführen.
18.06.2024, 21:55 Uhr
«Wir können nicht den Preis für den CS-Untergang zahlen»
Khan, Karofsky und Körner
Drei Ks für die Zukunft der letzten Schweizer Grossbank
Die Grossbank stellt sich für die Zukunft auf: Mit der Fusion der beiden Muttergesellschaften kann der letzte CS-Topmanager gehen. Gleichzeitig stellt die UBS die Weichen für die Ermotti-Nachfolge.
30.05.2024, 18:57 Uhr
Drei Ks für die Zukunft der letzten Schweizer Grossbank
Spekulationen um neuen UBS-CEO
Knallhart-Managerin Bea Martin könnte Ermotti ablösen
Die UBS schliesst laut der «Financial Times» einen externen Nachfolger für Ermotti aus. Interne sollen gegeneinander antreten – unter anderem taucht auch der Name von Bea Martin (50) auf.
27.05.2024, 12:01 Uhr
Knallharte Managerin Bea Martin könnte Ermotti ablösen
Am Swiss Media Forum
Laut Ermotti versteht Bevölkerung Too-big-to-fail-Regeln nicht
UBS-Chef Sergio Ermotti fühlt sich von den Medien nicht falsch verstanden. «Nicht ich, sondern die Too-big-to-fail-Regeln werden in den Medien missverstanden», sagte der Bankchef am Donnerstag am Swiss Media Forum in Luzern.
24.05.2024, 09:56 Uhr
Laut Ermotti versteht Bevölkerung Too-big-to-fail-Regeln nicht
1...1112131415...20
1...1314...