Dossier

Sergio Ermotti

Kommentar
Gratis-Operationen in Zug
Das wird die Wohnflucht des Mittelstands nicht stoppen
Zug hat zu viel Geld und will deshalb 99 Prozent der Spitalkosten übernehmen. Die vermeintliche Erfolgsmeldung zeigt, dass das Tiefsteuer-Modell des Kantons an seine Grenzen stösst. Zug ist auf dem Weg zur «Gated Community», meint Wirtschaftsredaktor Thomas Schlittler.
14.07.2024, 10:30 Uhr
Das wird die Wohnflucht des Mittelstands nicht stoppen
Überraschung zum Saisonstart
CS ist tot, doch ihr Name lebt in der Super League weiter
Das Logo der Credit Suisse wird auch in der Saison 2024/25 die Trikots der Klubs in der höchsten Schweizer Fussballliga zieren. Und so für eine Bank Werbung machen, die es gar nicht mehr gibt. Mit einem überraschenden Logo ist auch die UBS in der Super League präsent.
11.07.2024, 10:00 Uhr
Credit Suisse ist tot, doch ihr Name lebt in der Super League weiter
Angriff in Vermögensverwaltung
UBS will neues Boni-System für Investmentbanker
Investmentbanker, die der Vermögensverwaltung der UBS reiche Kunden zuführen, sollen dafür Boni erhalten. Die Credit Suisse hat sich einst mit mehreren solchen Kunden die Finger verbrannt.
10.05.2024, 11:28 Uhr
UBS will neues Boni-System für Investmentbanker
Analyse
Grossbank übertrifft Prognosen
Wie gut die UBS Geld verdient und wann die Abbauwelle rollt
Zum ersten Mal, seit die CS Teil des Ergebnisses ist, hat die UBS Geld verdient. Trotzdem bleibt für die Grossbank noch viel zu tun.
07.05.2024, 17:41 Uhr
Wann die grosse Entlassungswelle anrollt
Gewinn von 1,76 Mrd Dollar
UBS-Aktie steigt stark an – plus 8 Prozent!
Die UBS hat im ersten Quartal einen Milliardengewinn geschrieben und damit die Markterwartungen deutlich übertroffen. Dabei spielten auch Sonderfaktoren mit hinein. Die Aktie legte bei Handelsstart zu und steht am Vormittag bei einem Plus von 8 Prozent.
07.05.2024, 10:29 Uhr
UBS-Aktie steigt stark an – plus 8 Prozent!
Steuerranking 2023
Das sind die grössten Steuerzahler der Schweiz
Weltkonzerne wie Novartis, Nestlé, oder UBS liefern Milliarden an Unternehmenssteuern ab. Einige Kantone profitieren mehr als andere. Der globale Kampf um den Steuerkuchen wird immer härter.
02.05.2024, 14:42 Uhr
Das sind die grössten Steuerzahler der Schweiz
Rückkauf von Aktien seit 2018
UBS verschenkt fast 11 Milliarden an Eigenkapital
Die Finanzministerin verlangt, dass die Grossbank verstärkt Eigenmittel bildet. Doch die Verantwortlichen schütten Kapital, das sie nicht unmittelbar brauchen, lieber an die Aktionäre aus.
22.04.2024, 08:48 Uhr
UBS verschenkt fast 11 Milliarden an Eigenkapital
Vergütungsexperte zum UBS-Lohn
«Für Normalsterbliche ist es nicht mehr nachvollziehbar»
UBS-CEO Sergio Ermotti kassiert für das vergangene Jahr ein Salär von 14,4 Millionen Franken – und gehört damit europaweit zu den Spitzenreitern. Ein Vergütungsexperte ordnet ein, was von Ermottis Salär zu halten ist.
28.03.2024, 19:56 Uhr
«Für Normalsterbliche ist es nicht mehr nachvollziehbar»
Kommentar
Kommentar zum Ermotti-Lohn
Das haben Sie doch nicht nötig
Blick-Wirtschaftsredaktor Christian Kolbe findet, UBS-Boss Sergio Ermotti würde etwas mehr Bescheidenheit bei der Vergütung gut anstehen.
29.03.2024, 17:00 Uhr
Das haben Sie doch nicht nötig
14,4 Mio Fr in 9 Monaten
«Ermotti hat noch gar nichts erreicht!»
UBS-Chef Sergio Ermotti streicht für die neun Monate im Jahr 2023 ein Salär von 14,1 Millionen Franken ein – hinzukommen 300'000 Franken für seinen Pensionsplan. Sogar FDP-Chef Thierry Burkart stört sich an diesem Mega-Lohn – und teilt auf «X» aus.
28.03.2024, 13:18 Uhr
«Ermotti hat noch gar nichts erreicht!»
1...1112131415...20
1...1314...