Dossier

Seco

Interview
Amcham-Chef Rahul Sahgal
«Die meisten Menschen haben keine Ahnung, was Trump macht»
Die Angst vor Donald Trump wächst. Auch in der Schweiz. Eine angebliche «schwarze Liste» sorgte in Bundesbern für mächtig Wirbel. Blick hat mit Rahul Sahgal, Direktor der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer, über den neuen US-Präsidenten gesprochen.
13.03.2025, 12:37 Uhr
«Die meisten Menschen haben keine Ahnung, was Trump macht»
Mit Video
Ankündigung Trump
Zölle auf Schweizer Käse drohen
US-Präsident Donald Trump kündigt für April Agrarzölle an. Unklar ist, ob auch Schweizer Käse davon betroffen ist.
09.03.2025, 17:44 Uhr
Knüpft sich Trump den Gruyère vor?
Mit Video
Arbeitgeber zu Maillard-Poker
«Liegt nicht drin, ideologische Forderungen zu akzeptieren»
Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard pokert weiter um Verbesserungen beim Lohnschutz. Arbeitgeber- und Gewerbeverband lassen sich davon nicht beirren: Es gehe maximal um die Sicherung des Status quo.
20.02.2025, 04:54 Uhr
«Liegt nicht drin, ideologische Forderungen zu akzeptieren»
Neue Reform soll helfen
Wie der Bund die Schweizer Exportwirtschaft ankurbeln will
Die Exportrisikoversicherung des Bundes will Schweizer Firmen im Aussenhandel stärken. Und ersetzen, was mit der Credit Suisse weggefallen ist.
13.02.2025, 18:07 Uhr
Wie der Bund die Schweizer Exportwirtschaft ankurbeln will
Zölle auf Stahl und Aluminium
Das droht nun der Schweizer Exportindustrie
Trumps geplante Stahlzölle verunsichern die Industrie. Obwohl Schweizer Exporte zunächst kaum betroffen sind, warnen Experten vor den Folgen eines eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und Europa für die Schweizer Wirtschaft.
12.02.2025, 08:25 Uhr
Das droht nun der Schweizer Exportindustrie
Letztmals 2021 so hoch
Arbeitslosenquote steigt im Januar auf 3 Prozent
In der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit Anfang Jahr angestiegen. Die Arbeitslosenquote rückt im Januar erstmals seit drei Jahren auf drei Prozent vor. Massgeblich dafür verantwortlich waren saisonale Faktoren.
06.02.2025, 08:10 Uhr
Arbeitslosenquote steigt im Januar auf 3 Prozent
Spionage gegen Protest
Schweiz lieferte Serbien Technik zur Handy-Überwachung
Immer mehr Menschen fordern in Serbien Veränderungen. Die Regierung weist Kritik zurück – und lässt Aktivisten überwachen. Dabei kann Belgrad auf Schweizer Technik zurückgreifen.
03.02.2025, 09:05 Uhr
Schweiz lieferte Serbien Technik zur Handy-Überwachung
Stabile Wirtschaft
Schweizer Jobmarkt trotzt der Krisenstimmung
Der Arbeitsmarkt in der Schweiz erweist sich als robuster als befürchtet. Es gibt aber Branchen, in denen die Arbeitslosigkeit steigt. Wir zeigen dir, wo es Tolggen im Reinheft gibt.
24.01.2025, 14:50 Uhr
Schweizer Jobmarkt trotzt der Krisenstimmung
Wackliger EU-Deal
Weniger Lohnschutz? Versuch des Bundes zeigt Tücken
Der EU-Deal stösst bei den Gewerkschaften auf massive Kritik. Sie sehen den Lohnschutz geschwächt. So zeigt auch ein Pilotversuch in der Region Basel die Tücken der sogenannten Vier-Tage-Regel auf. Selbst Gewerbevertreter gehen auf die Barrikaden.
17.01.2025, 11:17 Uhr
Weniger Lohnschutz? Versuch des Bundes zeigt Tücken
Sie liegt neu bei 2,8 Prozent
Arbeitslosigkeit steigt in der Schweiz
Die Arbeitslosigkeit hat in der Schweiz im vergangenen Jahr zugenommen, nachdem sie 2023 noch auf ein sehr tiefes Niveau gefallen war. Im Monat Dezember allein hat sich der Anstieg der Arbeitslosenquote primär saisonal bedingt fortgesetzt.
10.01.2025, 08:03 Uhr
Arbeitslosigkeit steigt in der Schweiz
1...1314151617...20
1...1516...