Dossier

Schweizer Luftwaffe

Übung «Alpha Uno» geglückt
F/A-18-Kampfjets heben nach Landung wieder ab
Die Armee sperrte in der Waadt die A1 und liess nach Jahrzehnten erstmals wieder Kampfjets mitten auf der Autobahn landen und starten. Ihr Ziel: Die Luftwaffe soll so weniger verwundbar sein.
05.06.2024, 17:02 Uhr
F/A-18-Kampfjets heben nach Landung wieder ab
Mit Video
Interview
Sie trainiert für den F-35
«Genderdiskussionen haben hier keinen Platz»
Sie war bereits die erste Schweizerin Kampfjetpilotin. Jetzt wird Fanny Chollet in den USA zur Testpilotin gekürt. Ein Gespräch über Patriotismus, die Vorzüge des F-35 und Gleichstellung im Cockpit.
02.06.2024, 10:23 Uhr
«Genderdiskussionen haben hier keinen Platz»
Übung mit Schweizer Armee
Transportmaschine der dänischen Luftwaffe im Simmental
Die Schweizer Armee und die dänische Luftwaffe üben Mitte Woche gemeinsam auf dem Flugplatz St. Stephan im Simmental im Berner Oberland. Für die Ausbildungsübung wird eine Transportmaschine der dänischen Luftwaffe eingeflogen.
15.04.2024, 11:58 Uhr
Transportmaschine der dänischen Luftwaffe im Simmental
Kommission rüffelt F-35-Deal
Niemand weiss, was er der Schweizer Wirtschaft bringt
Die Geschäftsprüfungskommission des Ständerats kritisiert die Kontrolle bei Rüstungsdeals. Es sei gar nicht klar, ob bei Gegengeschäften das Hauptziel erreicht werde: die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Industrie.
26.01.2022, 17:57 Uhr
Niemand weiss, was der Jet der Schweizer Wirtschaft bringt
Rückenschuss
Nun kritisiert auch Schweizer Militär-Bibel den US-Jet
Zum wiederholten Mal stellen sogar armeenahe Kreise den Kauf des US-Tarnkappenjets F-35 infrage. Eine europäische Lösung wäre beim Ringen mit der EU sinnvoller gewesen. Verteidigungsministerin Viola Amherd lässt sich von der Dauerkritik nicht beirren.
11.10.2021, 10:05 Uhr
Kampfjet F-35 unter Friendly Fire
500 Tonnen Erde weggeschafft
Tiger-Absturzgebiet auf Melchsee-Frutt saniert
Auf der Melchsee-Frutt OW ist die Stelle, an der am 26. Mai 2021 ein Tiger-Jet der Schweizer Luftwaffe abgestürzt ist, von Verunreinigungen gesäubert worden. Insgesamt wurden 500 Tonnen mit Kerosin verunreinigtes Erdreich abgetragen, wie die Armee am Montag mitteilte.
27.09.2021, 14:01 Uhr
Mit Hilfe eines Baggers und einer Seilbahn wurde die Stelle, an der auf der Melchsee-Frutt ein Tiger abgestürzt ist, saniert.
Equal Voice
Traditionelle Rollenmodelle
Männer und Frauen in atypischen Berufen
Ein Kindergärtner, eine Luftwaffenoffizierin, eine männliche Hebamme und eine Maurerin erzählen, warum sie einen Beruf wählten, der traditionell nicht mit ihrem Geschlecht in Verbindung gebracht wird.
14.09.2021, 09:13 Uhr
Eine männliche Hebamme, eine Maurerin, eine Luftwaffenoffizierin und ein Kindergärtner.
Bundesrat wählt Kampfjet aus
Auf einen dieser Typen fliegt der Bundesrat
Der Bundesrat hat die Qual der Wahl. In diesen Tagen soll er sich für einen neuen Kampfjet entscheiden. Vier Typen stehen zur Auswahl. Der Entscheid wird nicht ganz einfach.
21.06.2021, 11:58 Uhr
Auf einen dieser Typen fliegt der Bundesrat
Mit Video
Schweizer Luftwaffe
Die schlimmsten Kampfjet-Abstürze
Ein Tiger-Kampfjet der Schweizer Armee ist am Mittwoch auf der Melchsee-Frutt im Kanton Obwalden abgestürzt. Es ist nicht der erste Unfall eines Kampfjets in der Schweiz.
26.05.2021, 11:34 Uhr
Holland2 Kopie.jpg
Mit Video