Dossier

Schweizer Luftwaffe

Armee unterstützte Suche
Segelflugzeug stürzt im Wallis ab – Pilot (†72) tot
Am Dienstag stürzte ein Segelfugzeug auf dem Gletscher du Giétro im Val des Bagnes im Kanton Wallis ab. Dabei verlor der Pilot, der alleine an Bord war, sein Leben.
17.08.2022, 15:34 Uhr
Absturz eines Segelflugzeugs auf Gletscher du Giétro – eine Person (†72) tot
Interview
Blocher will keine Sanktionen
«Das Volk steht hinter der Neutralität»
Sanktionen wie gegen Russland wären nicht mehr möglich, indirekte Waffendeals mit der Ukraine auch nicht. Mit der Neutralitäts-Initiative will Christoph Blocher dem Bundesrat jeden Spielraum nehmen – und ihm so den Rücken stärken, wie er im Blick-Interview versichert.
25.07.2022, 06:53 Uhr
«Das Volk steht hinter der Neutralität und die Classe politique missachtet sie»
Mit Video
Patrouille Suisse vor Aus?
Finanzpolitiker wollen Tiger erneut abschiessen
Trotz Widerstand von Bundesrätin Viola Amherd will der Ständerat die veraltete F-5-Tiger-Flotte in Betrieb belassen. Doch dieser Entscheid könnte im Nationalrat gekippt werden. Dessen Finanzpolitiker sind jedenfalls äusserst skeptisch.
16.06.2022, 12:44 Uhr
Finanzpolitiker wollen Tiger erneut abschiessen
Mitarbeiter, Auftrag, Standort
Wie Skyguide den Schweizer Himmel sichert
Skyguide befindet sich mehrheitlich im Besitz der Schweizerischen Eidgenossenschaft und hat seinen Hauptsitz in Genf. Was die Flugsicherung alles macht.
15.06.2022, 12:35 Uhr
Wie Skyguide den Schweizer Himmel sichert
Mit Video
Hier fragt der Chef
«Alternative zu Tiger-Jets»
Amherd will Patrouille Suisse retten!
Der Bundesrat will die F-5-Tiger nicht mehr fliegen lassen. Doch Bundesrätin Viola Amherd will die Patrouille Suisse retten. Im Talk mit Christian Dorer, dem Chefredaktor der Blick-Gruppe, erklärt sie, es werde nach «Alternativen für die Tiger-Jets» gesucht.
20.05.2022, 11:00 Uhr
Amherd will Patrouille Suisse retten!
Mit Video
Wegen Lawinengefahr
Schweizer Luftwaffe rettet 32 Teilnehmer eines Skitouren-Lagers
32 Personen eines Skitouren-Lagers müssen am Neujahrswochenende von der Schweizer Luftwaffe gerettet werden. Die Evakuation war aufgrund der grossen Lawinengefahr notwendig.
03.01.2022, 16:29 Uhr
Luftwaffe rettet 32 Teilnehmer eines Skitouren-Lagers
Tausende Schaulustige
Schweizer Luftwaffe zeigt auf der Axalp ihr Können
Erstmals seit 2018 hat die Schweizer Luftwaffe am Mittwoch das traditionelle Fliegerschiessen auf der Axalp wieder durchführen können. Das spektakuläre Programm wird am Donnerstag wiederholt.
20.10.2021, 17:20 Uhr
Spektakel am Himmel über der Axalp: Das Fliegerschiessen 2021.
1...1314151617...20
1...1516...