Dossier

SBB

Im Mittelalter gegründet
Das sind die ältesten Schweizer Firmen
Die ältesten Unternehmen sind nur ein paar Jahrzehnte nach dem Rütlischwur entstanden. Sie haben die Pest, die Reform der Kirche ab 1519 und die Gründung der SBB erlebt. Blick zeigt dir die ältesten Firmen der Schweiz.
31.12.2024, 09:03 Uhr
Das älteste Unternehmen der Schweiz ist über 670 Jahre alt
Autofahrer brauchen Geduld
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
Eine Verkehrsüberlastung stellt die Geduld von Autofahrerinnen und Autofahrern auf die Probe. Am Freitagnachmittag wuchs der Stau vor dem Gotthard auf zehn Kilometer an.
27.12.2024, 16:06 Uhr
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
Supermarkt bis Shopping-Center
So lange haben die Läden an Heiligabend und Silvester geöffnet
Dieses Jahr darf sich so mancher Arbeitnehmer auf ein arbeitsfreies Weihnachtsfest freuen. Dennoch haben viele Geschäfte an Heiligabend bis 17 Uhr geöffnet. Nicht alle begrüssen die Öffnungszeiten an den Feiertagen.
24.12.2024, 09:55 Uhr
So lange haben die Läden an Heiligabend und Silvester geöffnet
14 Milliarden Mehrkosten!
Bahn-Debakel schockt Politik und Kantone
Falsche Annahmen haben zu einer zu tiefen Budgetierung für den Ausbau des Bahnnetzes geführt. Nun drohen plötzlich massive Mehrkosten, die wichtige Projekte gefährden. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
29.11.2024, 16:28 Uhr
Bahn-Debakel schockt Politik und Kantone
Ausgerechnet am Feierabend
Der Online-Fahrplan in der SBB-App ist teilweise überbelastet
Die mobile App der SBB funktioniert zurzeit nicht richtig. Ein Sprecher bestätigt das Problem gegenüber Blick. Zu viele Reisende versuchen derzeit, auf den Online-Fahrplan zuzugreifen.
21.11.2024, 20:07 Uhr
Der Online-Fahrplan in der SBB-App ist teilweise überbelastet
Community
Züge der Zukunft
«Ich will von A nach B fahren und keine Party feiern»
Die SBB planen Komfort-Revolution in Fernzügen. Sofas, Einzelplätze mit Sichtschutz und Velozonen sollen eingeführt werden. Die Blick-Community zeigt sich eher skeptisch – und bringt eigene Ideen.
20.11.2024, 18:27 Uhr
«So wie die Sitze aussehen, sind die so bequem wie in den Fast-Food-Ketten»
SBB testen Sitzplatzkonzepte
So sehen die Züge der Zukunft aus
In den bisherigen Fernzügen der SBB dominieren die bewährten Viererabteile. Als Ergänzung könnten aber künftig neue Sitzplatzgruppen dazukommen. Nun werden Treffpunkte, Lounges oder Velo-Zonen getestet.
19.11.2024, 17:51 Uhr
So sehen die Züge der Zukunft aus
Vincent Ducrots Schweigen
Warum der SBB-Chef für einen Autobahnausbau ist
Vincent Ducrot, der CEO des Bahnunternehmens, bezieht eine bemerkenswerte Position. Grund sind Erwartungen an das künftige Verkehrsaufkommen.
17.11.2024, 12:38 Uhr
Warum der SBB-Chef für einen Autobahnausbau ist
XXL-WCs, luxuriöse Abteile
Wie wir die nächsten 30 Jahre S-Bahn fahren
Die SBB und Stadler Rail präsentieren in Weinfelden TG den neuen Regionalzug. Der Flirt Evo ist modern und grosszügig geschnitten, wie ein erster Gang durch die Abteile zeigt. 2 Milliarden Franken investieren die SBB in die Erneuerung der Nahverkehrs-Flotte.
14.11.2024, 14:32 Uhr
Wie wir die nächsten 30 Jahre S-Bahn fahren