Dossier

SBB

Viele Wiederholungstäter
Über eine Million Schwarzfahrer im ÖV erwischt
Hat es dich auch schon mal erwischt? Im Vergleich zu 2019 sind letztes Jahr mehr als doppelt so viele Menschen schwarzgefahren. Was sind die Gründe?
17.03.2025, 10:39 Uhr
Über eine Million Personen waren 2024 im ÖV ohne gültiges Billett unterwegs
Kaya Yanar über Wahlheimat
«Der Schweizer Pass ist beantragt»
Mit Witzen über die Vorurteile zu seinem Migrationshintergrund wurde der Komiker vor über 20 Jahren bekannt. Bis heute kann er über sich selbst lachen. Doch die Prioritäten haben sich verschoben, wie er im schnellen Interview verrät.
10.03.2025, 11:32 Uhr
«Der Schweizer Pass ist beantragt»
Preisüberwacher kritisiert
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
Schulen verlangen für die Verpflegung im Schullager zu viel Geld von den Eltern, so die Kritik des Preisüberwachers.
09.03.2025, 19:36 Uhr
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
Weil Abstellgleise fehlen
Lokführer müssen mit dem Taxi zur Arbeit fahren
Ausgerechnet in der Bahnnation Schweiz: Lokführer und Bahnpersonal der BLS müssen mit Mietwagen zu ihren Zügen fahren. Und bei den SBB kommen Taxis zum Einsatz.
23.02.2025, 16:37 Uhr
Lokführer müssen mit dem Taxi zur Arbeit fahren
Keine neue Buslinie 39
Basler ÖV-Programm nach Vernehmlassung angepasst
Keine neue Buslinie 39 zum Entwicklungsgebiet Bachgraben: Die Basler Regierung hat das ÖV-Programm 2026-2028 nach der Vernehmlassung angepasst und es zuhanden des Grossen Rats verabschiedet, wie sie am Dienstag mitteilte.
18.02.2025, 15:17 Uhr
Basler ÖV-Programm nach Vernehmlassung angepasst
Beim Lästern erwischt?
Ständerätin Gmür belauscht Ex-SBB-Chef Weibel im Zug
Lauschangriff im Zug: Mitte-Ständerätin Andrea Gmür berichtet auf X über ein «Aufeinandertreffen» mit Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel. Seine Äusserungen bringen die Parlamentarierin in Rage. Weibel selbst sieht diese jedoch als völlig unverfänglich. Um was geht es?
13.02.2025, 18:13 Uhr
Ständerätin Gmür belauscht Ex-SBB-Chef Weibel im Zug – und ist hässig
Gewerkschaft schlägt Alarm
SBB Cargo baut 80 Vollzeitstellen ab
Die SBB-Tochter SBB Cargo will bis Ende 2025 rund 80 Stellen abbauen. Bis 2030 sind weitere Personalkürzungen und Sparmassnahmen geplant. Gewerkschaften schlagen Alarm: Der geplante Jobabbau könnte klimafreundlichen Verkehr massiv einschränken.
13.02.2025, 10:54 Uhr
SBB Cargo baut 80 Vollzeitstellen ab
«Beihilfe zum Missbrauch»
Frau kassiert SBB-Busse – weil Kollege kein Ticket hat
Eine Frau erhielt von den SBB eine Busse in der Höhe von 130 Franken. Dies, obwohl sie im Besitz eines gültigen Billetts war. Der Vorwurf: Sie habe einem Freund bewusst geholfen, dessen Ticketkontrolle zu verzögern.
07.02.2025, 20:36 Uhr
«Mein Freund hatte kein Ticket, aber ich wurde gebüsst»
Selbstunfall
Auto stürzt von Brücke bei Thalheim an der Thur ZH
Schwerer Unfall bei Thalheim an der Thur: Eine Autofahrerin stürzte von einer Brücke neben SBB-Gleise. Die Frau wurde unbestimmt verletzt und per Helikopter ins Spital geflogen. Der Bahnverkehr war unterbrochen, Ersatzbusse wurden eingesetzt.
07.02.2025, 12:05 Uhr
Auto stürzt von Brücke bei Thalheim an der Thur ZH
Mit Video
20'000 Fr. Bestechungsgelder
Neuer Korruptions-Skandal erschüttert die SBB
Der letzte Fall wurde erste gerade im Oktober abgeschlossen, schon sorgt ein neuer für Schlagzeilen. Ein Ex-Bauleiter soll hohe Bestechungsgelder angenommen haben. Das Vertrauen in den Staatsbetrieb bröckelt.
05.02.2025, 06:34 Uhr
Neuer Korruptionsskandal erschüttert die SBB
1...1213141516...20
1...1415...