Dossier

Ryanair

Flughafen in der Verlustzone
Heathrow-Chef fordert Reiselockerungen
Der durch die Pandemie in die Verlustzone geratene Londoner Flughafen Heathrow fordert die britische Regierung zu weiteren Reiselockerungen auf. Vollständig geimpfte Menschen aus den USA und Europa sollen ohne Quarantäne einreisen können.
26.07.2021, 13:01 Uhr
Der Chef des Londoner Flughafens Heathrow will Reiselockerungen für vollständige Geimpfte aus den USA und Europa. (Archivbild)
Interview
Helvetic-Patron Martin Ebner
«Es ist nicht nötig, die Preise zu drücken»
Die Schweizer Airline verspricht sich vom neuen Embraer 195-E2 viel. Blick hat Helvetic-Patron Martin Ebner auf dem Jungfernflug begleitet. Im Interview über den Wolken spricht der Milliardär über das neue Flugzeug, Corona und seine Ängste.
09.07.2021, 11:15 Uhr
«Es ist nicht nötig, die Preise zu drücken»
Mit Video
Trotz Delta-Variante
Johnson hebt Corona-Massnahmen auf
In England sollen am 19. Juli alle Corona-Massnahmen beendet werden. Dann fallen Abstandsregeln, Maskenpflicht und die Vorschrift zum Homeoffice weg, wie der britische Premierminister Boris Johnson am Montag bestätigte.
06.07.2021, 11:32 Uhr
In England sollen am 19. Juli alle Corona-Massnahmen beendet werden. Dann fallen Abstandsregeln, Maskenpflicht und die Vorschrift zum Homeoffice weg, wie der britische Premierminister Boris Johnson am Montag bestätigte. Foto: Daniel Leal-Olivas/PA Wire/dpa Foto: Daniel Leal-Olivas/PA Wire/dpa
Mit Video
Nach fast zwei Jahren Verbot
Krisenjet Boeing 737 darf wieder fliegen
Boeings Krisenjet 737 Max darf nach fast zwei Jahren Flugverbot auch in Europa wieder abheben. Die europäische Luftfahrtbehörde EASA gab am Mittwoch grünes Licht, wie sie am Mittag in Köln mitteilte.
27.01.2021, 14:24 Uhr
Das Flugzeug Boeing 737 Max hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA grünes Licht bekommen, wieder zu fliegen. Boeing musste bei den Jets nach zwei Abstürzen Verbesserungen vornehmen. (Symbolbild)
Luftverkehr
Ryanair mit hohem Verlust
Der Zusammenbruch des Flugverkehrs in der Corona-Krise hat Europas grössten Billigflieger Ryanair nicht so tief in die roten Zahlen gerissen wie befürchtet. Unter dem Strich stand im ersten Quartal bis Ende Juni ein Verlust von 185 Millionen Euro.
27.07.2020, 07:59 Uhr
Luftverkehr
Ryanair liebäugelt mit Lufthansa-Slots
Der irische Billigflieger Ryanair will in der Coronavirus-Krise an begehrte Start- und Landerechte (Slots) erhalten. So will Ryanair etwa der Lufthansa mehr Konkurrenz in Deutschland machen.
18.07.2020, 03:02 Uhr
Transport
Ryanair verspricht schnelle Rückerstattung
Europas grösster Billigflieger Ryanair will die ausstehenden Erstattungen für in der Corona-Krise abgesagte Flüge schneller bearbeiten. Mehr als 90 Prozent der zwischen März und Juni betroffenen Kunden sollen ihr Geld bis Ende Juli erhalten.
03.07.2020, 12:06 Uhr
Ryanair verkauft Billigtickets
Wird jetzt auch die Swiss zum Billig-Flieger?
Ryanair bietet 500'000 Flüge für unter 20 Euro an. Das kommt in der Branche nicht gut an. Und setzt die Konkurrenz unter Druck. Wie reagiert die Swiss?
01.07.2020, 14:11 Uhr
Wird jetzt auch die Swiss zum Billig-Flieger?
Luftverkehr
Ryanair-Boss drängt auf Lohnverzicht
Der Billigflieger Ryanair will durch Lohnverzicht in der Corona-Krise möglichst viele Beschäftigte an Bord halten. Es gehe um 20 Prozent weniger Einkommen bei den am besten bezahlten Piloten bis hin zu 5 Prozent Verzicht der Flugbegleiter mit dem geringsten Verdienst.
01.07.2020, 10:08 Uhr
Staatshilfe für Swiss-Mutter
Ryanair klagt gegen Lufthansa-Rettung
Das Hilfspaket der deutschen Regierung an die Lufthansa sei ein klarer Bruch der Wettbewerbsregeln. Das findet Ryanair-Chef Michael O'Leary und zieht gegen die Deutschen vor Gericht. Seine Sorge: Kleinere Konkurrenten würden vom Markt gedrängt werden.
27.06.2020, 08:06 Uhr
Ryanair klagt gegen Lufthansa-Rettung
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...