Dossier

Ruth Humbel

Hohe Inzidenz in Solothurn
20 Prozent aller Ansteckungen in den Schulen
Die Corona-Lage im Kanton Solothurn ist angespannt. Die Spitäler sind am Limit. Aufhorchen lässt vor allem eine Zahl: Fast ein Fünftel aller Infektionen sind auf Schulen zurückzuführen.
07.09.2021, 15:55 Uhr
20 Prozent aller Ansteckungen in den Schulen
Mit Video
Experten des Bundes erkären
Jeder dritte Corona-Spitalpatient auf der Intensivstation
Die Zahl der Covid-Intensivpatienten steigt leicht an. 291 brauchen derzeit Intensivpflege. Da ist gut ein Drittel der 857 hospitalisierten Covid-Patienten. Die Lage in den Spitälern bleibt weiterhin angespannt.
07.09.2021, 18:35 Uhr
Jeder dritte Corona-Spitalpatient liegt auf der Intensivstation
Mit Video
Fraktionsausflüge der Parteien
Aufs Schulreisli gehts meist mit Covid-Zertifikat – nur SVP lehnt ab
In der Herbstsession gehen die Fraktionen auf Reisen. Die traditionellen Fraktionsausflüge stehen aber unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Wer mit will, muss bei den meisten Parteien geimpft, genesen oder getestet sein.
07.09.2021, 12:44 Uhr
Aufs Schulreisli gehts meist mit Covid-Zertifikat
Nationalrätin findets sinnvoll
Kein Einlass mehr für Getestete in Stadien!
Ruth Humbel, Nationalrätin (Mitte/AG) und Präsidentin der Gesundheitskommission des Nationalrats, ist überzeugt, dass man die Änderung des Schutzkonzepts auf 2G – Einlass nur für Geimpfte und Genesene – durchaus in Betracht ziehen müsse.
06.09.2021, 15:25 Uhr
Kein Einlass mehr für Getestete in Stadien!
Mit Video
Pensionskassen-Reform
Sozialpartner-Kompromiss dürfte kippen
In der ersten Runde hat sich Bundesrat Alain Berset bei der Pensionskassen-Reform knapp durchgesetzt. Doch nun könnte der Wind drehen. Dem Vernehmen nach hat ein bürgerliches Gegenmodell gute Chancen.
19.08.2021, 20:10 Uhr
Sozialpartner-Kompromiss dürfte kippen
Zoff um Pensionskassen-Reform
GLP will Scherbenhaufen verhindern
Die nationalrätliche Sozialkommission streitet um die Pensionskassen-Reform. Ein hartes Ringen ist programmiert. Nun versucht GLP-Nationalrätin Melanie Mettler den Brückenschlag zwischen links und rechts.
19.08.2021, 10:49 Uhr
«Les forces réformatrices du Parlement doivent trouver un compromis», tonne la conseillère nationale PVL Melanie Mettler.
Politiker-Nerven liegen blank
Heute beginnt Corona-Session der Gehässigkeiten
Diktatur-Vorwürfe, Skiterrassen-Streit, Öffnungs-Drängelei, Wissenschaftler-Maulkorb, ungenügende und verspätete Wirtschaftshilfen. Heute startet die Frühlingssession – und die Nerven der Parlamentarier liegen blank.
09.03.2021, 12:59 Uhr
Heute beginnt die Corona-Session der Gehässigkeiten
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...