Dossier

Raiffeisen

Sparer aufgepasst!
Wegen Zoll-Trump drohen wieder Negativzinsen
Der starke Franken setzt die Schweizerische Nationalbank (SNB) unter Druck. Plötzlich werden die ungeliebten Negativzinsen wieder zum Thema. Blick erklärt, warum die SNB auf tiefe Zinsen setzt. Und was es für Sparer überhaupt noch gibt fürs Geld.
28.04.2025, 14:08 Uhr
Wegen Zoll-Trump drohen wieder Negativzinsen
Mit Video
Wirtschaft schlägt Alarm
US-Zölle treffen jede zweite Schweizer Firma hart
Der Zoll-Hammer von Donald Trump zeigt Wirkung – auch in der Schweiz. Economiesuisse hat den Firmen den Puls gefühlt. Die Sorgen in der Schweiz wachsen stark.
09.04.2025, 11:24 Uhr
US-Zölle treffen jede zweite Schweizer Firma hart
Mit Video
Gefährliche Sprengstoffe
Immer mehr Bancomat-Angriffe – werden Nötli künftig bespritzt?
Vergangenes Jahr wurden schweizweit 28 Geldautomaten in die Luft gejagt, ein neuer Rekord. Gleich mehrere Politikerinnen und Politiker fordern deshalb den Bundesrat auf, neue Massnahmen zu ergreifen und strengere Strafen zu erlassen.
07.04.2025, 10:59 Uhr
Immer mehr Bancomat-Angriffe – jetzt ist die Politik gefragt
Verzögerung im Fall Vincenz
Waren Staatsanwälte befangen?
Die Verteidigung von Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz versucht, das Verfahren weiter zu verzögern. Eine Beschwerde ans Bundesgericht zielt darauf ab, die Staatsanwälte wegen angeblicher Befangenheit abzulehnen.
10.03.2025, 11:26 Uhr
Waren Staatsanwälte befangen?
Eigenmietwert
Das grosse Schweigen der Banken in der 50-Milliarden-Frage
Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist ein historischer Systemwechsel. Warum tun die Banken nichts dagegen?
01.04.2025, 11:29 Uhr
Das grosse Schweigen der Banken in der 50-Milliarden-Frage
Homeoffice-Wende
Schweizer Firmen pfeifen Angestellte zurück ins Büro
Immer mehr Schweizer Firmen verschärfen die Homeoffice-Regeln – ganz zum Ärger der Mitarbeitenden. Der wahre Grund für die Rückkehr ins Büro sorgt für Zündstoff. Und Experten warnen vor einem Rückfall ins Steinzeitalter.
27.02.2025, 14:28 Uhr
Schweizer Firmen pfeifen Angestellte zurück ins Büro – das sorgt für Ärger
Wende im Fall Vincenz
Pierin Vincenz jetzt doch erstinstanzlich verurteilt
Das Bundesgericht hat das Urteil gegen Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz wieder in Kraft gesetzt. Die Beschwerde der Zürcher Oberstaatsanwaltschaft wurde gutgeheissen, wodurch das erstinstanzliche Urteil von drei Jahren und neun Monaten Haft erneut gültig ist.
27.02.2025, 13:06 Uhr
Pierin Vincenz jetzt doch erstinstanzlich verurteilt
Hauen Sponsoren ab?
ÖFB-Krise eskaliert nach Machtkampf
Der Knatsch beim ÖFB eskaliert: Sieben Top-Sponsoren fordern nach dem monatelangen Hickhack in der Teppichetage klarheit – und drohen mit dem Ausstieg.
21.02.2025, 10:42 Uhr
ÖFB-Sponsoren sind wegen Machtkampf stinksauer
Mitarbeitende sind sauer
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Die Bank wünscht sich wieder mehr Präsenz am Arbeitsplatz. Das missfällt den Raiffeisen-Mitarbeitenden. Einige liebäugeln gar mit einem Jobwechsel. Doch Homeoffice wird bei vielen Arbeitgebern unbeliebter.
18.02.2025, 22:39 Uhr
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Streit um Eigenmietwert
Wer bei der Abschaffung gewinnen und wer verlieren würde
Schweizerinnen und Schweizer werden 2025 über die Abschaffung des Eigenmietwerts abstimmen. Das Thema ist heiss umstritten. Eine neue Studie zeigt auf, wer davon profitieren würde und wer nicht.
18.02.2025, 08:42 Uhr
Wer bei der Abschaffung des Eigenmietwerts gewinnen und wer verlieren würde
1...910111213...20
1...1112...