Dossier

Philipp Müller

Weniger Geld für den Konsum?
Die kühnen Kaufkraft-Thesen des Migros-Chefs im Check
Nicht nur politisch wird die Kaufkraftkrise ausgeschlachtet. Mario Irminger richtet gar die Migros darauf aus. Das birgt Risiken.
03.07.2024, 10:47 Uhr
Die kühnen Kaufkraft-Thesen des Migros-Chefs im Check
An WM 1966 gegen Deutschland
Kaiser Franz schiesst die Schweiz ab
Im letzten Duell an einem grossen Fussballturnier kassierte die Schweiz gegen Deutschland eine 0:5-Packung. Hier erfahren Sie auch, warum Bastian Schweinsteiger an der EM in Deutschland einen Rekord verlieren wird.
23.06.2024, 14:44 Uhr
Kaiser Franz schiesst die Schweiz ab
Erbin hat sich entschieden
So verteilt Marlene Engelhorn (31) ihre Millionen
In Österreich verteilte ein Bürgerrat 25 Millionen Euro der Sozialaktivistin Marlene Engelhorn. Das Geld ging an 80 verschiedene Organisationen, die soziale Ungleichheit bekämpfen sollen.
19.06.2024, 08:03 Uhr
So verteilt Marlene Engelhorn (31) ihre Millionen
Wegen Sperre um Ukraine-Gipfel
Flugplätze fordern Entschädigung
Die Sicherheitsvorkehrungen rund um den geplanten Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock sind massiv. Viele Flugplätze müssen in dieser Zeit schliessen. Das stösst einigen sauer auf.
30.05.2024, 09:29 Uhr
Flugplätze fordern Entschädigung
AHV-Krach erreicht die FDP
«AHV darf nicht vor die Hunde gehen»
Die nationalrätliche Sozialkommission will die Finanzierung der 13. AHV-Rente auf die lange Bank schieben. Eine Mehrheit aus FDP, SVP und GLP hat den Entscheid durchgedrückt. Zum Ärger von FDP-Ständerat Damian Müller. «Jetzt einfach nichts zu tun, geht nicht», sagt er.
07.05.2024, 08:05 Uhr
«AHV darf nicht vor die Hunde gehen»
«Dunkles Kapitel»
Vollzugsanstalt Hindelbank begeht Jubiläum
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat am Freitag in Hindelbank BE an das «dunkle und lange Kapitel» der administrativen Versorgungen erinnert. Anlass bildete ein Festakt im einzigen Frauengefängnis der Deutschschweiz.
05.11.2021, 17:13 Uhr
Bundesrätin Karin Keller-Sutter und der Berner Justizdirektor Philippe Müller auf dem Weg an den Festakt zum 125-jährigen Jubiläum der Justizvollzugsanstalt Hindelbank.
Wegen Corona-Skeptikern
Berner Polizisten haben Freinehm-Verbot
Jeden Donnerstag versammeln sich Corona-Skeptiker in Bern. Die Demos sind unbewilligt. Das Polizeiaufgebot ist darum gross. Und das wirkt sich nun auf die Freizeit der Beamten aus.
07.10.2021, 18:04 Uhr
Berner Polizisten haben Freinehmverbot
Christian Levrat geht
Er verlässt das Bundeshaus und kommt als Pöstler wieder
Einer der einflussreichsten Politiker der letzten Jahrzehnte kehrt dem Bundeshaus den Rücken. Der langjährige SP-Boss Christian Levrat ist als Ständerat zurückgetreten. In seiner neuen Aufgabe als oberster Pöstler wird er aber bald wieder in Bundesbern auftauchen.
01.10.2021, 16:45 Uhr
Er verlässt das Bundeshaus und kommt als Pöstler wieder
Leuthard und Deiss
Alt CVP-Bundesräte weibeln für EU-Deal
Ein neues Komitee will die Kräfte für ein Rahmenabkommen bündeln. Dabei sind Parlamentarier aller Parteien ausser der SVP – und zwei prominente Ex-Magistraten.
06.04.2021, 08:48 Uhr
Alt CVP-Bundesräte weibeln für EU-Deal
Mit Video
Heftige Kritik zum Impfstart
«Es erinnert mich ans Masken-Debakel»
Heute fällt der offizielle Startschuss für die grösste Impfaktion in der Geschichte der Schweiz. Doch die Impfungen reichen gerade einmal für 53'500 Personen. Eine Blamage, findet Ex-FDP-Präsident Philipp Müller. Er ist nicht der Einzige, der harte Kritik am Bund übt.
12.01.2021, 14:19 Uhr
Impfstoff reicht nirgends hin
Mit Video
1...181920