Dossier

Palästina

Wegen Cassis' Fauxpas
Dicke Luft in der Deza
Die Stimmung in der Deza ist auf dem Tiefpunkt. Der Grund: Aussenminister Cassis kondolierte einem Deza-Mitarbeiter in Gaza zunächst nicht.
07.04.2024, 08:49 Uhr
Dicke Luft in der Deza
Papst-Berater Rutishauser
«Das Judentum steht zwischen allen Fronten»
Christian Rutishauser berät Papst Franziskus in Fragen zum Judentum. Der Schweizer Jesuit warnt vor Antisemitismus.
31.03.2024, 11:09 Uhr
«Das Judentum steht zwischen allen Fronten»
Kritik an Palästina-Hilfswerk
UNRWA-Chef hofft auf Unterstützung aus der Schweiz
Soll die Schweiz weiterhin einen Beitrag ans Palästinenserhilfswerk der UNO zahlen? Der Direktor des Palästinenser-Hilfswerks UNRWA, Philippe Lazzarini, ist in Genf von Aussenpolitikern des Nationalrats angehört worden.
26.03.2024, 15:46 Uhr
UNRWA-Chef hofft auf Unterstützung aus der Schweiz
Nach Terror-Vorwürfen
Prüfung von Uno-Palästinenserhilfswerk startet
Vor dem Hintergrund schwerer Terror-Vorwürfe beginnt an diesem Mittwoch die Überprüfung des Uno–Palästinenserhilfswerks UNRWA durch eine unabhängige Expertengruppe.
14.02.2024, 10:33 Uhr
Prüfung von Uno-Palästinenserhilfswerk startet
Kritik am Westen
2000 Menschen protestieren in Genf für Palästinenser
Am Samstag zogen erneut Pro-Palästina-Demonstranten durch die Schweiz. Diesmal versammelten sie sich in Genf. Rund 2000 Leute nahmen an der Kundgebung teil.
21.01.2024, 09:40 Uhr
2000 Menschen protestieren in Genf für Palästinenser
Kinder, Bauern, Fabrikarbeiter
Sie bleiben am WEF unsichtbar
Die Mehrheit der WEF-Teilnehmer ist männlich, mittleren Alters und vermögend. Auf der Strecke bleiben Menschen, die in Armut leben oder Kinder, die im Krieg aufwachsen. Hilfsorganisationen weibeln in Davos für ihre Interessen.
20.01.2024, 09:23 Uhr
Sie bleiben am WEF unsichtbar
Kritik oder Hassrede
Darf man sich gegenüber Israel kritisch äussern?
Sachliche Kritik ist erlaubt. Antisemitische oder muslimfeindliche Aussagen können aber strafbar sein. Wo verläuft die Grenze?
12.01.2024, 20:06 Uhr
Darf man sich gegenüber Israel kritisch äussern?
Spam im Bundeshaus
Palästina-Mails sorgen für Ärger
Die Mailboxen der Parlamentarierinnen und Parlamentarier quellen über. Grund ist eine konzertierte Aktion von Palästina-Aktivisten.
31.12.2023, 18:38 Uhr
Palästina-Mails sorgen für Ärger
Klimaaktivistin radikalisiert?
So erklärt Greta Thunberg ihre Pro-Palästina-Haltung
Warum kritisiert Greta Thunberg immer wieder das Vorgehen Israels im Gazastreifen? Die Klimaaktivistin hat in einem Gastbeitrag im britischen «Guardian» gemeinsam mit Fridays for Future Schweden die Beweggründe für ihre Pro-Palästina-Haltung erklärt.
06.12.2023, 15:17 Uhr
So erklärt Greta Thunberg ihre Pro-Palästina-Haltung
«Bleiben Sie unauffällig»
US-Botschaft warnt Amis vor Berner Pro-Palästina-Demo
Diverse Organisationen haben am Samstag auf dem Bundesplatz in Bern zur nationalen Pro-Palästina-Demo aufgerufen. Die Kundgebung ist bewilligt. Die US-Botschaft zeigt sich alarmiert und bittet seine Landsleute, sich unauffällig zu verhalten.
03.11.2023, 18:50 Uhr
US-Botschaft warnt Amis vor Berner Pro-Palästina-Demo
1...181920