Dossier

OSZE

Russland
Ukraine besorgt über Kriegs-Ausweitung
In der Ukraine gibt es Sorge vor einer deutlichen Ausweitung russischer Angriffe in den kommenden Wochen.
03.05.2022, 10:35 Uhr
Ukraine besorgt über mögliche Ausweitung des Kriegs durch Russland
Zuletzt in Cologny GE gelebt
Warum hat die Schweiz Putins Geliebte nicht sanktioniert?
Putins Geliebte Alina Kabajewa lebte angeblich jahrelang in der Schweiz. Inzwischen soll sie das Land verlassen haben. Während zahlreiche Oligarchen wegen des Ukraine-Krieges sanktioniert werden, ist ausgerechnet Putins Geliebte verschont geblieben. Aber warum?
27.04.2022, 18:40 Uhr
Warum hat die Schweiz Putins Geliebte nicht sanktioniert?
Grüne Sympathien für Nato
«Das erstaunt mich»
Laut Umfrage möchten Wähler der Grünen der Ukraine Waffen liefern – und der Nato beitreten. Parteipräsident Balthasar Glättli nimmt zu den Ergebnissen Stellung.
17.04.2022, 12:17 Uhr
«Das erstaunt mich»
EU und Ukraine waren Thema
Bundespräsident Cassis zu Besuch in Wien
Die nächsten Schritte der Schweiz in der Europa-Politik und die Lage in der Ukraine sind bei einem Treffen von Bundespräsident Cassis mit seinem österreichischen Amtskollegen Van der Bellen in Wien Thema gewesen. Beide betonten die Bedeutung des Multilateralismus.
13.01.2022, 14:02 Uhr
Bundespräsident Cassis zu Besuch in Wien
Vor Verhandlungen in Genf
USA fordert Deeskalation von Russland
US-Aussenminister Antony Blinken hat Russland vor wichtigen Verhandlungen in der kommenden Woche zur Deeskalation in der Ukraine-Krise aufgefordert.
09.01.2022, 17:17 Uhr
USA fordert Deeskalation von Russland
Ukraine-Konflikt
US-Aussenminister Blinken besorgt wegen russischem Vorgehen
US-Aussenminister Antony Blinken hat seine Kritik am Vorgehen Russlands im anhaltenden Ukraine-Konflikt erneuert.
02.12.2021, 14:52 Uhr
US-Aussenminister Blinken besorgt wegen russischem Vorgehen
Vorwürfe in Kirgistan
Opposition klagt über Wahlfälschung
Nach der Parlamentswahl in Kirgistan haben mehrere Oppositionsparteien eine Annullierung der Ergebnisse und Neuwahlen gefordert. Es habe Fälschungen gegeben, teilten vier Oppositionskräfte am Montag in einer gemeinsamen Erklärung in Bischkek mit.
29.11.2021, 16:05 Uhr
Sadyr Schaparow, Präsident von Kirgistan, bereitet sich auf die Stimmabgabe in einem Wahllokal während der Parlamentswahlen vor. In dem Hochgebirgsland an der Grenze zu China sind die Menschen zur Abstimmung über eine neue Volksvertretung aufgerufen. Foto: Vladimir Voronin/AP/dpa
Nach fünf Jahren Reformkurs
Wahlsieg für Präsident Mirsijojew in Usbekistan erwartet
Nach fünf Jahren Reformkurs unter Staatschef Schawkat Mirsijojew hat die zentralasiatische Republik Usbekistan eine Präsidentenwahl abgehalten.
24.10.2021, 16:24 Uhr
Internationale Wahlbeobachter verlassen das Wahllokal 107 in der usbekischen Hauptstadt Taschenk. Nach fünf Jahren Reformkurs unter Staatschef Schawkat Mirsijojew hat die zentralasiatische Republik Usbekistan eine Präsidentenwahl abgehalten. Foto: Ulf Mauder/dpa-Zentralbild/dpa
1...910111213...20
1...1112...