Dossier

OSZE

Sanktionen gegen Oligarchen
Ständeräte bremsen Nationalrat in Russland-Frage aus
Soll die Schweiz Sanktionen nicht nur nachziehen, sondern auch selbstständig ergreifen können? Der Nationalrat ist dafür. Doch die Sicherheitspolitikerinnen und -politiker des Ständerats warnen nun eindringlich vor dem Paradigmenwechsel.
19.08.2022, 12:13 Uhr
Ständeräte sträuben sich gegen Kehrtwende bei Sanktionen
Europa
Ukraine-Krieg: Die Nacht im Überblick
Zur Unterstützung im bereits seit 148 Tagen andauernden Krieg gegen Russland haben die USA der Ukraine weitere Mehrfach-Raketenwerfer vom Typ Himars zugesichert.
21.07.2022, 09:48 Uhr
Weitere US-Raketenwerfer für die Ukraine - Die Nacht im Überblick
Präsidentenwahl in Serbien
Serbiens Staatschef Vucic erklärt sich zum Sieger
Der amtierende Präsident erklärt sich zum Sieger, meldet die Nachrichtenagentur AFP. Nach Schätzungen der Wahlforschungsinstitute Ipsos und Cesid hat der amtierende Präsident die Präsidentenwahl erwartungsgemäss klar gewonnen.
04.04.2022, 16:21 Uhr
Serbiens Staatschef Vucic erklärt sich zum Sieger
Interview
Cassis nach seiner Polen-Reise
«Was machen wir mit diesem sinnlosen Krieg?»
Mit einem Waffenstillstand in der Ukraine ist so bald nicht zu rechnen, sagt Ignazio Cassis nach seinem Besuch in Polen und Moldawien. Der Bundespräsident spricht auch über die emotionalen Momente in den Flüchtlingszentren an der ukrainischen Grenze.
23.03.2022, 11:05 Uhr
«Was machen wir mit diesem sinnlosen Krieg?»
Mit Video
Büro muss schliessen
Russland verbietet Deutsche Welle in Moskau
Russland hat der Deutschen Welle, dem Auslandssender der Bundesrepublik Deutschland, ein Sendeverbot erteilt.
03.02.2022, 15:57 Uhr
Russland verbietet Deutsche Welle - Büro in Moskau muss schliessen
Erdogan in Ukraine
Wird er Vermittler im Konflikt mit Moskau?
Inmitten schwerer Spannungen im Ukraine-Konflikt gehen die diplomatischen Bemühungen um eine friedliche Lösung weiter.
03.02.2022, 11:20 Uhr
Wird er Vermittler im Konflikt mit Moskau?
Geheim-Brief an Putin geleakt
USA und Nato bieten Russland Abrüstungsabkommen an
Vergangene Woche antworteten die USA und die Nato schriftlich auf Moskaus Sicherheitsforderungen. Die spanische Tageszeitung «El Pais» hat nun einen Scan des geheimen Schreibens veröffentlicht.
02.02.2022, 12:00 Uhr
USA und Nato bieten Russland Abrüstungsabkommen an
Spannungen an Ukraine-Grenze
Schweiz besorgt über russische Truppen
Staatssekretärin Livia Leu vom Aussendepartement hat mit dem russischen Vize-Aussenminister Wladimir Titow in Bern über die Spannungen an der Grenze zur Ukraine gesprochen. Dort soll der Kreml rund 100'000 Soldaten und schweres Gerät zusammengezogen haben.
28.01.2022, 17:57 Uhr
Schweiz besorgt über russische Truppen
1...89101112...20
1...1011...