Dossier

Nordwestschweiz

«Nie wieder ist jetzt»
Schweizer Städte gedenken Opfern des Hamas-Überfalls
Am Jahrestag des terroristischen Hamas-Überfalls auf Israel fanden in mehreren Schweizer Städten Gedenkanlässe statt. Die Menschen kamen zusammen, um sich gemeinsam an die 1200 Todesopfer zu erinnern und die Freilassung der Geiseln zu fordern.
07.10.2024, 21:56 Uhr
Schweizer Städte gedenken Opfern des Hamas-Überfalls
Gegen Wohnungsknappheit
Swiss-Life-Chef plädiert fürs Bauen
Matthias Aellig von Swiss Life sieht im Bauen die Lösung gegen Wohnungsknappheit. Er betont, dass langsame Baubewilligungsverfahren oft Projekte verzögern.
06.10.2024, 10:17 Uhr
Mehr bauen ist bestes Rezept gegen Wohnungsnot
Trotz Nahostkonflikt
Tanken ist so billig wie seit drei Jahren nicht mehr
Trotz eskalierender Lage im Nahen Osten sinken die Benzinpreise in der Schweiz auf ein Dreijahrestief. Ein Liter Bleifrei 95 kostet im Schnitt nur noch 1.72 Franken. Der TCS erklärt die Gründe.
04.10.2024, 11:51 Uhr
Tanken ist so billig wie seit drei Jahren nicht mehr
Krasser Anstieg im September
Preise für Einfamilienhäuser steigen rekordverdächtig stark
Im September kletterten die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz um 1,5 Prozent. Das ist der höchste monatliche Anstieg seit Dezember 2022. Leichte Erholungen gibt es dagegen bei den Eigentumswohnungen und den Mieten.
03.10.2024, 09:24 Uhr
Preise für Einfamilienhäuser steigen rekordverdächtig stark
Studie zu Abstimmungskampagnen
Wer abstimmt, überschätzt das Werbebudget der Gegenseite
Die Schweizer Stimmberechtigten schätzen das Kampagnenbudget der Gegenseite höher ein, als es tatsächlich ist. Dies zeigte ein Forschungsprojekt des Zentrums für Demokratie Aargau in Zusammenarbeit mit Année Politique Suisse.
20.09.2024, 08:55 Uhr
Wer abstimmt, überschätzt das Werbebudget der Gegenseite
Lage spitzt sich weiter zu
So wenige leere Wohnungen gabs noch nie
In der Schweiz gibt es nur noch knapp 40'000 leere Wohnungen, die zur Miete angeboten werden. Das sind noch einmal weniger als im Vorjahr. Die neusten Zahlen zeigen: Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut. Blick kennt die Details.
10.09.2024, 15:05 Uhr
So wenige leere Wohnungen gabs noch nie
Jubiläumsfest
Abschluss der Schwing-Saison
Das musst du zum Saisonhöhenpunkt wissen
Warum gibt es ein Jubiläumsschwingfest? Wie hoch ist dessen Stellenwert? Wer sind die Favoriten? Blick beantwortet die wichtigen Fragen zum Saisonhighlight im Schwingen.
09.09.2024, 16:39 Uhr
Das musst du zum Saisonhöhenpunkt wissen
«Ein wunderschönes Gefühl»
Alpiger siegt in Pratteln und schwelgt im Familienglück
Die Nummer eins in der Nordwestschweiz heisst Nick Alpiger. Der Aargauer gewinnt das Basellandschaftliche Schwingfest überlegen. Nach dem Sieg spricht er über die Geburt seines zweiten Kindes.
17.08.2024, 19:00 Uhr
Alpiger siegt in Pratteln und schwelgt im Familienglück
Mit Video
Hospitalisierungen gering
Corona-Zahlen steigen wieder
Die Covid-19-Fälle in der Schweiz nehmen zu - aber Hospitalisierungen bleiben gering. Grund sind neue Virenvarianten und nachlassende Immunität. Besonders die West- und Nordwestschweiz sind betroffen.
23.07.2024, 17:16 Uhr
Zahl der Covid-19-Fälle in der Schweiz nimmt auf tiefem Niveau zu
Träger-Kantone zahlen ein
Knapp 58 Millionen Franken mehr für Fachhochschule Nordwestschweiz
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) soll in den kommenden vier Jahren mehr Geld erhalten. Die Regierungen der vier Trägerkantone Aargau, Baselland, Basel-Stadt und Solothurn wollen den Globalbeitrag um 57,5 Millionen auf 995 Millionen Franken aufstocken.
14.06.2024, 10:11 Uhr
Knapp 58 Millionen Franken mehr für Fachhochschule Nordwestschweiz
1...7891011...20
1...910...