Dossier

Nordwestschweiz

Vom Schock zur Stärke
Der richtige Umgang mit einem Jobverlust
Eine Kündigung trifft viele unvorbereitet und löst starke Emotionen aus. Die Expertin Nadine Eggimann Zanetti gibt Tipps, wie man diese Flut an Gefühlen meistert und wieder auf die Beine kommt.
28.08.2024, 15:57 Uhr
Der richtige Umgang mit einem Jobverlust
Debatte um Migration
Wohlstand in der Schweiz sinkt wegen Zuwanderung
Vor wenigen Tagen wurden die neuen Zahlen zum Bevölkerungswachstum bekannt. Die 9-Millionen-Marke ist fast geknackt. Gleichzeitig haben wir einen Rückgang des Bruttoinlandprodukts pro Kopf. Die starke Zuwanderung drückt folglich den Wohlstand im Land laut Berechnungen.
25.08.2024, 15:43 Uhr
Wohlstand in der Schweiz wegen Zuwanderungsstrom im Rückgang
Der grosse Schwing-Check
Einteilungs-Ärger und Kampfrichter, die sich widersprechen
Was läuft in der Schwinger-Szene? Blick liefert die heissesten Sägemehl-Geschichten. Zu reden gaben ein Trainingsgerücht um einen Eidgenossen, der erfolgreichste Teilverband und eine Kranz-Premiere.
19.08.2024, 22:33 Uhr
Einteilungs-Ärger und Kampfrichter, die sich widersprechen
Fremde Hilfe für den Aargauer
Berner machen Schwing-Talent Lüscher noch stärker
Der Aufstieg von Sinisha Lüscher ist auch einem Berner Schwingklub zu verdanken. Dort ist der Aargauer immer wieder zu Gast.
18.08.2024, 09:06 Uhr
Berner machen Schwing-Talent Lüscher noch stärker
Mieter ächzen unter Mega-Hitze
Darf ich in meiner Wohnung eine Klimaanlage einbauen?
Klimaanlagen machen der Hitze den Garaus. Die schnelle Abkühlung wäre derzeit sehr willkommen. Das gilt es zu beachten.
15.08.2024, 17:35 Uhr
Darf ich in meiner Wohnung eine Klimaanlage einbauen?
Lichtblick am Immobilien-Markt
Hauspreise und Mieten wieder gesunken
Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Es gibt regionale Unterschiede.
07.08.2024, 10:00 Uhr
Hauspreise und Mieten wieder gesunken
Dieser Krieg ist kaum Thema
Wo bleibt der Balkan im Schweizer Schulunterricht?
An Schweizer Schulen sind die Balkankriege der 90er-Jahre selten ein Thema. Dabei wäre dieses Wissen gerade heute wichtig, sagen Expertinnen.
13.07.2024, 14:31 Uhr
Wo bleibt der Balkan im Schulunterricht?
Preise steigen im Juni weiter
Harte Zeiten für Mieter und Eigentümer
Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juni ebenso gestiegen wie diejenigen für Eigentumswohnungen. Auch Mietobjekte wurden zu höheren Preisen ausgeschrieben als noch ein Monat zuvor. Aussicht auf Entspannung gibt es nur bedingt.
04.07.2024, 10:53 Uhr
Immobilien-Preise steigen im Juni weiter an
Träger-Kantone zahlen ein
Knapp 58 Millionen Franken mehr für Fachhochschule Nordwestschweiz
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) soll in den kommenden vier Jahren mehr Geld erhalten. Die Regierungen der vier Trägerkantone Aargau, Baselland, Basel-Stadt und Solothurn wollen den Globalbeitrag um 57,5 Millionen auf 995 Millionen Franken aufstocken.
14.06.2024, 10:11 Uhr
Knapp 58 Millionen Franken mehr für Fachhochschule Nordwestschweiz
1...678910...20
1...89...