Dossier

Nidwalden

Kolumne
SRF-Nabelschau ermüdet
Gähnen bei den Sports Awards – da ändert auch Odermatt nichts
Die Sports Awards sind zur langatmigen TV-Kiste verkommen. Ein frisches Neukonzept wäre gut. Die Kolumne von Felix Bingesser.
12.01.2025, 09:23 Uhr
Gähnen bei den Sports Awards – da ändert auch Odermatt nichts
E-Bikes, Autos und Heimat
«Für mich macht ein Elektroauto keinen Sinn»
Im SonntagsBlick-Interview spricht Ski-Superstar Marco Odermatt über seine neue Rolle als Markenbotschafter des Genfer E-Bike-Herstellers Miloo, warum ein Elektroauto für ihn nicht infrage kommt und was ihn so richtig auf die Palme bringt.
04.01.2025, 12:47 Uhr
«Für mich macht ein Elektroauto keinen Sinn»
Mit Video
Feiertage brechen Rekorde
Bahnbetreiber und Hoteliers reiben sich die Hände
Zwischen Weihnachten und Neujahr war das Wetter in den Bergen top. In den Wintersportorten gabs kaum mehr ein freies Bett. Einzelne Skigebiete vermelden Rekordtage. Auf der Klewenalp wurde das Vorjahresergebnis gar verdoppelt.
03.01.2025, 18:55 Uhr
Bahnbetreiber und Hoteliers reiben sich die Hände
Vier Kantone stark betroffen
Die Zahl der Firmenpleiten steigt 2024 auf Höchststand
In der Schweiz sind im Jahr 2024 deutlich mehr Firmen in Konkurs gegangen als 2023. Die Zahl der Firmenpleiten kletterte gar auf einen neuen Höchststand, wie der Gläubigerverband Creditreform mitteilte. Allerdings wurden im letzten Jahr auch mehr Firmen gegründet.
03.01.2025, 10:46 Uhr
Die Zahl der Firmenpleiten steigt 2024 auf Höchststand
Das neue Bundesratsfoto
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Der Bundesrat hat sein offizielles Foto für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die neue Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wollte sich nicht nur mit ihren Kollegen im Bundesrat ablichten lassen: Sie hat viele weitere Bürger aufs Bild geholt. Doch es gibt ein paar Haken.
31.12.2024, 13:59 Uhr
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Mit Video
Kein Bargeld für Flüchtlinge
Diese Kantone haben knallharte Pläne für Asyl-Bezahlkarten
Statt Bargeld sollen Asylsuchende nur noch eine Karte zum Einkaufen bekommen – dies soll Missbrauch verhindern. In vielen Kantonen wird darüber diskutiert. Doch Zug könnte nun so weit gehen wie kein anderer Kanton. Blick gibt einen Überblick, was wo geplant ist.
17.12.2024, 06:40 Uhr
Diese Kantone haben knallharte Pläne für Asyl-Bezahlkarten
Mehrfacher Junioren-Champion
Marco Odermatts Jugend-Idol beendet seine Ski-Karriere
Ein Slalom-Spezialist, der Marco Odermatt in besonderer Weise geprägt hat, erklärt seinen Rücktritt vom Skirennsport. Sein Name: Reto Schmidiger.
15.12.2024, 19:35 Uhr
Marco Odermatts Jugend-Idol beendet seine Ski-Karriere
Männern erkranken häufiger
Sterblichkeit bei Krebs nimmt in der Zentralschweiz ab
In den Kantonen Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden ist die Sterblichkeit durch Krebs zwischen 2017 und 2021 gesunken, wie eine neue Erhebung zeigt. Dank besserer Diagnosemöglichkeiten und Vorsorgeangeboten starben weniger Menschen an der Krankheit.
10.12.2024, 10:28 Uhr
Sterblichkeit bei Krebs nimmt in der Zentralschweiz ab
Blick ins Dorf
Beckenrieds Samichlaus-Zauber
«Für uns sind die Hausbesuche Tradition»
Es ist ein einzigartiger Brauch in der Schweiz: In Beckenried im Kanton Nidwalden klopft der Beggrieder Samichlais jedes Jahr an jede Tür – rund 1200 Haushalte werden besucht. Eine Tradition, die seit 1935 das ganze Dorf vereint und leuchtende Kinderaugen garantiert.
10.12.2024, 11:01 Uhr
«Für uns sind die Hausbesuche Tradition»
Reservat in Hergiswil
Kanton Nidwalden verstärkt Schutz des Auerhuhns
Der Kanton Nidwalden verstärkt den Schutz des seltenen Auerhuhns: Ein 14 Hektar grosses Gebiet in Hergiswil wird Teil eines Waldreservats.
21.10.2024, 13:11 Uhr
Kanton Nidwalden schafft in Hergiswil Reservat für Auerhuhn
1...1112131415...20
1...1314...