Dossier

Nidwalden

Angst um Standortattraktivität
Tiefsteuerkantone umgarnen Unternehmen mit OECD-Millionen
Die OECD-Mindeststeuer spült Millionen in die Kantonskassen. Um die Unternehmen nicht zu vergraulen, erhalten diese nun grosszügige Zückerli.
06.11.2024, 11:07 Uhr
Tiefsteuerkantone umgarnen Unternehmen mit OECD-Millionen
Die grosse Wohn-Analyse
So wohnen unsere Volksvertreter
Kaum ein europäisches Land hat einen so hohen Mieteranteil wie die Schweiz. Doch gilt das auch für unsere National- und Ständeräte?
04.11.2024, 17:24 Uhr
So wohnen unsere Volksvertreter
1. November
Allerheiligen: Welche Kantone haben frei?
Neid! Die meisten römisch-katholischen Kantone werden Allerheiligen feiern und die Einwohner den freien Tag geniessen.
01.11.2024, 10:54 Uhr
Allerheiligen: Welche Kantone haben frei?
Blick-Community legt sich fest
Welche 6 Berge auf die neuen Banknoten sollen
Die SNB sucht die Motive für eine neue Banknotenserie. Die Blick-Community hat sich bereits festgelegt. Sechs Berge sollen es sein.
31.10.2024, 14:40 Uhr
Welche 6 Berge auf die neuen Banknoten sollen
Interaktiv
170 Standorte in 155 Gemeinden
Hier gibt die Post ihre Filialen ab
Die Post muss sparen und baut bei weiteren 170 Filialen ab. Stattdessen sollen die Standorte durch Partnerfirmen betrieben werden. Diese Gemeinden sind betroffen.
29.10.2024, 20:20 Uhr
Hier gibt die Post ihre Filialen ab
Missbrauch verhindern
Nidwaldner Regierung prüft Bezahlkarte für Asylbewerber
Im Kanton Nidwalden wohnhafte Asylbewerberinnen und -bewerber sollen die finanziellen Zuwendungen, die sie erhalten, nicht in ihre Heimat oder an Schlepper überweisen können. Der Regierungsrat will deswegen die Einführung eines Bezahlkartensystems prüfen.
20.09.2024, 08:48 Uhr
Nidwaldner Regierung prüft Bezahlkarte für Asylbewerber
Pflege
Nidwaldner Regierung will 450'000 Franken für Ausbildungsoffensive
Die Nidwaldner Regierung hat für die Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative einen Rahmenkredit in der Höhe von 450'000 Franken für die nächsten acht Jahre beantragt. Die Kosten werden zur Hälfte vom Bund getragen.
13.09.2024, 09:58 Uhr
Nidwaldner Regierung will 450'000 Franken für Ausbildungsoffensive
Strafvollzug
Nidwalden will Inhaftierte künftig per Video befragen können
Die Nidwaldner Migrationsbehörden sollen Ausländerinnen und Ausländer, die sich in Zürich im Ausschaffungsgefängnis befinden, per Video befragen können. Dies sieht der Regierungsrat in einer Teilrevision seines Ausländerrechts vor.
06.09.2024, 10:31 Uhr
Nidwalden will Inhaftierte künftig per Video befragen können
Unfall in Beckenried NW
Fussgängerin (82) stirbt nach Kollision mit Auto im Spital
Ende August hat sich in Beckenried NW ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin ereignet. Die 82-jährige Frau zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu und wurde in ein ausserkantonales Spital gebracht. Dort ist sie nun verstorben.
05.09.2024, 11:54 Uhr
Fussgängerin (82) stirbt nach Kollision mit Auto im Spital
1...1112131415...20
1...1314...