Dossier

Nestlé

Duell der Detailhändler
Wie die Basler dem orangen Riesen den Rang ablaufen
Im Duell der Detailhändler stellt Coop die Migros derzeit in den Schatten. Wie die Basler dem orangen Riesen den Rang ablaufen.
27.04.2024, 14:28 Uhr
Wie die Basler dem orangen Riesen den Rang ablaufen
Politik und Wirtschaft fordern
Schweiz soll Lieferkettengesetz übernehmen
Die EU führt definitiv ihre Konzernverantwortungs-Initiative ein. Die Schweiz soll nachziehen, fordern die Politik und Unternehmen. So, wie es der Bundesrat im Abstimmungskampf versprochen hatte.
24.04.2024, 19:02 Uhr
Schweiz soll Lieferkettengesetz übernehmen
Anleger reagieren nervös
Flucht in den Franken nach Angriff auf Iran – SMI im Minus
Nachrichten über eine weitere Eskalation in Nahost sorgen für einen schwächeren Börsenstart. Auch an den Öl- und Devisenmärkte ist Bewegung erkennbar. Die Reaktionen im Überblick.
19.04.2024, 14:07 Uhr
Flucht in den Franken – SMI im Minus
Zwei Faktoren entscheidend
Viele Schweizer wollen den Job wegen Stress wechseln
Zu wenig Anerkennung, zu viel Arbeit: Zahlreiche Angestellte fühlen sich am Arbeitsplatz gestresst und wollen wechseln. Die Firmen unternehmen dagegen nur wenig.
10.04.2024, 11:12 Uhr
Viele Schweizer wollen den Job wegen Stress wechseln
Seit zwei Jahren ein Thema
Galderma will an die Börse
Es hatte sich seit längerem angedeutet: Das Hautpflege-Unternehmen Galderma wagt den Gang an die Schweizer Börse. Noch ist nicht klar, wann genau der Börsengang (IPO) über die Bühne gehen soll.
06.03.2024, 10:40 Uhr
Dermatologiekonzern Galderma will an die Schweizer Börse
Sie haben Millionen-Saläre
So viele AHV-Renten finanzieren die Schweizer Konzernchefs
Die andere Seite der Millionensaläre: Die CEOs der zehn grössten SMI-Konzerne kommen für mehr als 300 AHV-Bezüger und -Bezügerinnen auf.
18.02.2024, 14:54 Uhr
So viele AHV-Renten finanzieren Schweizer Konzernchefs
Werner Vontobel ordnet ein
Warum Keynes nicht mit einem Fachkräftemangel rechnete
Keynes – einer der berühmtesten Ökonomen – hat sich in einigen Annahmen geirrt und darum nie mit einem potenziellen Fachkräftemangel gerechnet, schreibt Wirtschaftsexperte Werner Vontobel.
10.02.2024, 10:41 Uhr
Warum Ökonom Keynes nicht mit einem Fachkräftemangel rechnete
Neuer Konkurrent für Coop & Co
Alfies mischt die Schweizer Online-Supermärkte auf
Online bestellt, in einer Stunde geliefert: So lautet das Versprechen des österreichischen Nahrungsmittel-Heimlieferanten Alfies. Dieser will seinen Erfolg im Heimatland auf die Schweiz ausweiten.
22.02.2024, 07:37 Uhr
Alfies mischt die Schweizer Online-Supermärkte auf
Wertvollste Marken der Welt
Dieses Top-Unternehmen fehlt überraschend auf dem Podest
Der Markenwert von Apple ist innerhalb eines Jahres deutlich gestiegen. Gleichzeitig verdrängt Microsoft eine Spitzenmarke vom Podest – zum ersten Mal seit langem. In den Top 500 sind auch acht Schweizer Konzerne vertreten.
17.01.2024, 19:06 Uhr
Dieses Top-Unternehmen fehlt überraschend auf dem Podest
Nestlé-Personalchefin Studer
«Es ist ein Klischee, dass die Jungen arbeitsfaul sind»
Nestlé gehört zu den grössten privaten Arbeitgebern der Schweiz – und findet trotz Fachkräftemangel noch genug Personal. In den Fabriken harzt es aber mit dem Nachwuchs. Und die Deutschschweizer lassen sich kaum für den Job an den Genfersee bewegen.
08.12.2023, 07:48 Uhr
Wie man Angestellte glücklich macht
1...181920