Dossier

Nestlé

Neues Sammelsystem
Ab Oktober soll Plastik-Recycling durchstarten
Zu oft landet Plastik hierzulande in der Verbrennung. Das soll sich ändern. Ab Oktober soll ein neues Sammelsystem für eine deutliche höhere Recycling-Quote sorgen.
18.09.2024, 12:54 Uhr
Ab Oktober soll Plastik-Recycling durchstarten
Gigantisch!
Überwältigende Kunstwerke dominieren den öffentlichen Raum
Fassadengrosse Fotos, fette Früchte und voluminöse Videoinstallationen: Aktuelle Ausstellungen zeigen überdimensionale Werke unter freiem Himmel.
10.09.2024, 16:12 Uhr
Aletschgletscher am Genfersee überwältigt Publikum
«Verwirrend für Kunden»
Danone entfernt Nutri-Score teilweise
Der französische Lebensmittelhersteller Danone entfernt das Nährwertlabel Nutri-Score ab September 2024 schrittweise von seinen trinkbaren Produkten. Die Angaben verschwinden auch von den in der Schweiz verkauften Artikeln, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
05.09.2024, 22:29 Uhr
Danone entfernt Nutri-Score von seinen trinkbaren Produkten
«Ungeniessbar»
Migros nimmt vegane Picknick-Eier aus dem Sortiment
Die Migros bricht die Übung mit ihren veganen Picknick-Eier ab. Das Ersatzprodukt wird nicht mehr hergestellt, wie die Detailhändlerin bestätigt. Bei der Kundschaft kam das Nicht-Ei aus Soja ziemlich schlecht an.
05.09.2024, 15:45 Uhr
Migros nimmt vegane Picknick-Eier aus dem Sortiment
Nur scheinbar gutes Geschäft
Warum die Säule 3a nicht die beste Variante fürs Alter ist
Schweizer sparen fleissig in der dritten Säule, doch die Inflation frisst die Erträge auf. Was die Experten stattdessen empfehlen – und wo höhere Renditen locken.
24.07.2024, 18:35 Uhr
Warum die Säule 3a nicht die beste Variante fürs Alter ist
Migration aus Drittstaaten
Müssen Fachkräfte bald zahlen, um in die Schweiz zu dürfen?
Der Bundesrat prüft Abgaben für Fachkräfte aus Drittstaaten, um die SVP-Initiative zu kontern. Die Wirtschaft warnt vor verschärftem Arbeitskräftemangel, und auch bei den Parteien stösst die Idee auf Widerstand.
08.07.2024, 16:39 Uhr
Müssen Fachkräfte bald zahlen, um in die Schweiz zu dürfen?
KI-Boom verändert Rangliste
100 wertvollste Firmen – Schweizer rutschen ab
Technologieunternehmen führen unangefochten die Rangliste der am höchsten bewerteten Börsenunternehmen der Welt an. Besonders der KI-Boom gab der Branche einen neuen Schub. Aber auch drei bekannte Schweizer Unternehmen haben es unter die Top 100 geschafft.
02.07.2024, 12:33 Uhr
Drei Schweizer unter den weltweit 100 wertvollsten Unternehmen
Neue EU-Richtlinie
Festhängender PET-Deckel – nützlich oder nervig?
PET-Flaschen mit festhängendem Deckel. Was sich wie ein Produktionsfehler anfühlt, ist aber keiner. Der Grund für die Umstellung ist eine EU-Richtlinie. Auch Schweizer Getränke-Hersteller ziehen mit – ob es den Konsumenten schmeckt oder nicht.
01.07.2024, 13:24 Uhr
Festhängender Deckel – nützlich oder nervig?
Schweizer Schoggi in Russland
Warum wird hier immer noch Toblerone verkauft?
Mondelez versprach, das Russland-Geschäft von den globalen Operationen zu isolieren. Wie schwierig sich das aber gestaltet, zeigen interne Verkaufsdokumente. Demnach knabbern die Russen weiterhin an Toblerone–Schokolade aus der Schweiz.
28.06.2024, 18:08 Uhr
Warum wird hier immer noch Toblerone verkauft?
Wertvollste Brands der Schweiz
Nestlé verliert stark an Markenwert
Nestlé bleibt Spitzenreiter in der Schweiz, verliert jedoch 13 Prozent – oder 2 Milliarden Franken – an Markenwert. Die zweit- und drittplatzierten Rolex und UBS rücken auf.
20.06.2024, 12:22 Uhr
Nestlé ist als Marke nur noch 18,5 Milliarden Franken wert
1...1112131415...20
1...1314...