Dossier

Nationale Suisse

Editorial
Editorial zum Grossverteiler
Die Migros baut um? Gut so!
Der Genossenschaftsbund verkauft Tochterfirmen und wird von allen Seiten dafür getadelt. Warum eigentlich?
11.02.2024, 20:04 Uhr
Die Migros baut um? Gut so!
«Wir sind immer für Sie da»
Das sagte Cassis zu Lawrow in New York
Die Schweiz strebt einen Friedensgipfel zwischen Kiew und Moskau an. Aussenminister Cassis anerbot seinem russischen Amtskollegen Lawrow eben eine Schweizer Vermittlerrolle. Lawrow sagte nicht kategorisch ab. Doch Bern blockiert auch russische Milliardenvermögen.
25.01.2024, 18:12 Uhr
Das sagte Cassis seinem russischen Amtskollegen Lawrow in New York
BAG-Chefin erhält mehr Macht
Anne Lévy tritt aus Bersets Schatten
Nach dem Wechsel im Bundesrat kommt die Zeit für Anne Lévy. Die Chefbeamtin kann nun aus dem übergrossen Schatten von Alain Berset treten.
19.12.2023, 15:02 Uhr
Anne Lévy tritt aus Bersets Schatten
Die grosse Übersicht
7 Fakten zu Mindestlöhnen in der Schweiz
Die Gewerkschaften feierten in dieser Woche 25 Jahre Mindestlohn. Was bislang in der Schweiz gelaufen ist, warum es auf Bundesebene keinen Mindestlohn gibt, aber immer mehr Kantone einen haben, und was Ungelernten in Tieflohnbranchen gezahlt wird. Die Übersicht.
18.11.2023, 18:17 Uhr
7 Fakten zu Mindestlöhnen in der Schweiz
Als Biglers Nachfolger
Schoggi-Lobbyist soll oberster Gewerbler werden
Der Gewerbeverband hat einen neuen Direktorenkandidaten: Urs Furrer. Er ist Verbandschef der Schoko-Branche und kaum bekannt. Was man weiss.
15.01.2024, 08:39 Uhr
Schoggi-Lobbyist Urs Furrer soll oberster Gewerbler werden
Aargauer Versorger
AEW Energie AG setzt auf Windprojekte
Die AEW Energie hat durch die Übernahme der Vento Ludens Suisse GmbH (VLS) ihr nationales Engagement für Windprojekte ausgebaut. Durch den Kauf des Unternehmens wird die AEW Energie AG auch Mehrheitsaktionärin des Windparks Burg im Kanton Aargau.
29.09.2023, 08:04 Uhr
AEW Energie AG setzt auf Windprojekte
Schluss mit Sonderfall Schweiz
Die fünf besten Vorschläge für tiefere Prämien
Nicht schon wieder! Die Krankenkassen-Prämien steigen exorbitant an. Die Fragen bleiben: Wie lassen sich die Gesundheitskosten senken? Wie lässt sich der Prämienanstieg dämpfen? Der Staat ist gefordert. Fünf Ideen für tiefere Prämien.
27.09.2023, 12:06 Uhr
Die sind die fünf besten Vorschläge für tiefere Krankenkassen-Prämien
Kundgebung
Bis zu 20'000 Menschen an Lohn-Demo in Bern
Bis zu 20'000 Menschen haben am Samstag in Bern für höhere Löhne und Renten demonstriert. Die nationale Kaufkraft-Demo bildete den Auftakt für die Lohnverhandlungen in den Branchen und anstehende Abstimmungskämpfe.
17.09.2023, 09:35 Uhr
Demonstrierende in Bern fordern höhere Löhne und Renten
Ende der CS als Chance?
Die vergessenen Raiffeisenbanken
Wenn es um die Firmenkunden der CS geht, ist schnell mal die Rede von Kantonal- und Auslandsbanken. Dabei geht eine Bank oft vergessen: Raiffeisen
28.08.2023, 12:13 Uhr
Die vergessenen Raiffeisenbanken
1234...