Nahost-Konflikt
Dossier

Nahost-Konflikt

Am 7. Oktober 2023, einem Schabbat, attackierten Hamas-Terroristen Israel, töteten Zivilisten, nahmen Geiseln – und sorgten an einem Musikfestival für ein Blutbad. Israel hat den Kriegszustand ausgerufen und schlägt mit aller Härte zurück.
Interview
Nahost-Expertin ordnet ein
Könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
Assad und sein Regime sind Geschichte, Rebellen haben Damaskus eingenommen und der Gewaltherrschaft ein Ende bereitet. Wie kam es dazu und was wird die Zukunft bringen? Blick klärt die wichtigsten Fragen.
08.12.2024, 21:37 Uhr
Nach Sturz von Assad – könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
Wegen Pro-Palästina-Haltung
Israel-Schweizer wollen Sommaruga rauswerfen
In Israel lebende Schweizer fordern, dass der Genfer SP-Ständerat Carlo Sommaruga aus dem Vorstand der Auslandschweizer-Organisation geworfen wird. Grund sei dessen «israelkritische» und hamas-freundliche Haltung.
31.05.2024, 19:35 Uhr
Israel-Schweizer wollen Sommaruga rauswerfen
Interview
SRG-Vorstand Bakel Walden
«Wir können beim ESC die Weltprobleme nicht lösen»
Bakel Walden hat einen tiefen Einblick in die Welt des Eurovision Song Contest. Er ist sowohl SRG-Vorstandsmitglied, als auch Vorsteher des internationalen ESC-Aufsichtsrats. Wir blicken mit ihm auf Malmö zurück und wagen einen Ausblick für 2025 in der Schweiz.
15.05.2024, 17:18 Uhr
«Wir können beim ESC die Weltprobleme nicht lösen»
Pro-Palästina-Protest hält an
Uni Bern wehrt sich gegen Vorwürfe
Die Besetzung der Uni Bern durch propalästinensische Studierende ist am Montag fortgesetzt worden. Laut den Besetzern haben sich seit Sonntagabend rund hundert Menschen dem Protest im Unitobler-Gebäude angeschlossen.
13.05.2024, 08:53 Uhr
Uni Bern wehrt sich gegen Vorwürfe
Interview
Interview mit dem Schah-Sohn
«Die Zeit kommt, in der ich in den Iran zurückkehre»
Der Sohn des ehemaligen Schahs von Persien kämpft im Exil für Frieden in Nahost. Gegenüber Blick sagt Reza Pahlavi (63), wie er sein Land aus der Misere führen würde, wie er zu Israel steht und was er von der Schweizer Vermittlung hält.
13.05.2024, 10:10 Uhr
«Die Zeit wird kommen, in der ich in den Iran zurückkehre»
Schon in naher Zukunft
Schweizer Chefs rechnen mit mehr Entlassungen
Die Schweizer Finanzchefs zeigen sich für die nähere Zukunft einiges optimistischer als noch vor einem halben Jahr. Sorgen bereiten vor allem die wichtigen Handelspartner Deutschland und China. Für die Arbeitnehmer gibts schlechte Nachrichten.
01.05.2024, 14:21 Uhr
Schlechte Nachrichten für Arbeitnehmer
«Kriminelle Mafia»
Sohn von Schah ruft zur Befehlsverweigerung auf
Aus den USA spricht der Sohn des ehemaligen Schahs von Persien zum iranischen Volk. Reza Pahlavi fordert das Militär auf, Befehle zu verweigern.
14.04.2024, 11:29 Uhr
Sohn von Schah ruft zur Befehlsverweigerung auf
Ärger wegen Flaggen-Emoji
Apple schlägt Palästina-Flagge bei Jerusalem-Suche vor
Ein neues iPhone-Update führt dazu, dass User in Grossbritannien die Palästina-Flagge vorgeschlagen bekommen, wenn sie «Jerusalem» eintippen. Apple spricht von einem Fehler, doch behoben ist dieser noch nicht.
12.04.2024, 14:53 Uhr
Neues iPhone-Update schlägt Palästina-Flagge für «Jerusalem» vor
Interview
Unorthodox-Autorin Feldman
«Man machte aus mir das arme jüdische Opfer»
Die jüdische Schriftstellerin Deborah Feldman wurde mit ihrem Buch «Unorthodox» berühmt. Vor kurzem versetzte sie halb Deutschland in Aufruhr. Anlass war ein heikles Thema: Nahost. Ein Treffen in Zürich.
30.03.2024, 09:50 Uhr
«Man machte aus mir das arme jüdische Opfer»
Protest wegen Nahost-Konflikt
100'000 Wähler entziehen Biden in Michigan die Stimme
Als Protest gegen die militärische Israel-Unterstützung der USA haben rund 100'000 Menschen aus dem Bundesstaat Michigan bei den Vorwahlen ihre Stimme enthalten. In der letzten Wahl konnte Biden den Staat nur knapp für sich gewinnen.
01.03.2024, 18:40 Uhr
100'000 Wähler entziehen Biden in Michigan die Stimme
1...45678...20
1...67...