Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Aus Angst vor Terror
VBS hat Hamas-Verbot verwässert
Das Verteidigungsdepartement kritisierte die ursprüngliche Fassung des Gesetzes zum Hamas-Verbot als «israelfreundlich» und «iranfeindlich». Das zeigen interne Dokumente. Die Kritik fruchtete: Der Bund hat die Vorlage verwässert.
25.03.2024, 10:51 Uhr
VBS hat Hamas-Verbot verwässert
Putins Geheimwaffe für Ukraine
Neuer Mega-Laser soll Drohnen in der Luft verbrennen
Im Ukraine-Krieg will Putin einen neuen Mega-Laser einsetzen. Damit sollen Drohnen ganz leicht abgeschossen werden können. Die Rede ist von in der Luft verbrennen.
19.05.2022, 06:44 Uhr
Neuer Mega-Laser soll Drohnen in der Luft verbrennen
Auftragskiller beauftragt
Die Schweiz tut zu wenig, um Dick Marty zu schützen
Seit 18 Monaten unter Polizeischutz. Wegen seiner Rolle bei der Aufklärung von Kriegsverbrechen im Kosovo sollen Auftragskiller auf den alt Ständerat Dick Marty angesetzt worden sein. Amnesty International fordert den Bundesrat auf, mehr zu tun, um Marty zu schützen.
13.05.2022, 11:43 Uhr
Die Schweiz tut zu wenig, um Dick Marty zu schützen
US-Satelliten im Visier
Nachrichtendienst warnt vor Putins Wunderwaffe
Die russische Armee könnte mit einem Laser amerikanische Satelliten attackieren. Das geht aus einer vertraulichen Analyse des NDB hervor.
01.05.2022, 11:58 Uhr
Nachrichtendienst warnt vor Putins Wunderwaffe
Zoff in Diplomatenquartier
Stören die Russen in Bern illegal das Funknetz?
Die russische Vertretung in Bern soll sich mit Störsendern abschirmen und ihre diplomatischen Nachbarn abhören. Doch der Nachweis ist schwierig, die Botschaft dementiert.
04.05.2022, 11:11 Uhr
Stören die Russen illegal das Funknetz?
Mit Video
Zuletzt in Cologny GE gelebt
Warum hat die Schweiz Putins Geliebte nicht sanktioniert?
Putins Geliebte Alina Kabajewa lebte angeblich jahrelang in der Schweiz. Inzwischen soll sie das Land verlassen haben. Während zahlreiche Oligarchen wegen des Ukraine-Krieges sanktioniert werden, ist ausgerechnet Putins Geliebte verschont geblieben. Aber warum?
27.04.2022, 18:40 Uhr
Warum hat die Schweiz Putins Geliebte nicht sanktioniert?
Putins Geliebte in der Schweiz
«Die Behörden wussten davon»
Jahrelang soll Putins Geliebte Alina Kabajewa in der Schweiz gelebt haben. Auch wenn sich der Bund sehr zurückhaltend gibt: Die Schweizer Behörden seien im Bild gewesen, sagt Ex-Nachrichtendienstchef Peter Regli.
27.04.2022, 07:38 Uhr
«Die Schweizer Behörden wussten davon»
«Führungslose Zeit» hat Folgen
Dicke Luft beim Nachrichtendienst
«Personelle Unsicherheiten» haben 2021 die Tätigkeiten des Nachrichtendienst des Bundes (NDB) «übersteuert». Zu diesem Schluss kommt die unabhängigen Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten (AB-ND) in ihrem Jahresbericht.
31.03.2022, 09:59 Uhr
Dicke Luft beim Nachrichtendienst
«Anhaltend aggressiv»
Schweiz ist Drehscheibe der Russen-Spionage
In vielen europäischen Ländern werden russische Spionage-Aktivitäten vermutet. Die Schweiz gilt gar als Hotspot – viele Diplomaten sollen Geheimdienst-Mitarbeiter sein.
29.03.2022, 10:54 Uhr
Schweiz ist Drehscheibe der Russen-Spionage
1...1415161718...20
1...1617...