Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Wirbel um Auftritt
«König von Deutschland» kommt für Vortrag nach Luzern
Der selbsternannte «König von Deutschland, Peter Fitzek, kommt in die Schweiz. Und zwar zu den «Wohlfühltagen» nach Luzern. Dort soll der umstrittene Gast einen Vortrag halten. Die Veranstalter sehen kein Problem.
26.08.2022, 10:45 Uhr
«König von Deutschland» kommt für Vortrag nach Luzern
Wegen EU-Gericht
Schweizer Flugpassagierdaten-Gesetz muss in 2. Runde
Das Justizdepartement muss beim Flugpassagierdaten-Gesetz über die Bücher: Aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) muss es an dem Gesetz Änderungen vornehmen. Es geht um die Speicherdauer und Verwendung der Daten.
15.08.2022, 13:26 Uhr
Schweizer Flugpassagierdaten-Gesetz muss in 2. Runde
Wenn der Strom ausgeht
Migros müsste jede fünfte Filiale schliessen
Erstmals wird bekannt, welche Grosskonzerne bei einer Strommangellage im Winter sparen müssten. Grossverteilerin Migros müsste wohl mehr als 100 Filialen dicht machen.
18.07.2022, 07:20 Uhr
Migros müsste jede fünfte Filiale schliessen
Irrer Plan
So wollen die Russen die Wunderwaffe der Ukraine ausschalten
Das Himars-Raketensystem macht Putins Truppen zu schaffen. Die Russen sind praktisch machtlos. Nun arbeitet die Luftwaffe an einem Gegenschlag – und hat dafür einen irren Plan.
14.07.2022, 17:09 Uhr
So wollen die Russen die Wunderwaffe der Ukraine ausschalten
Mit Video
Ukraine-Konferenz in Lugano
EDA dämpft Hoffnung auf Selenski-Besuch
Die Hoffnungen auf eine Schweiz-Reise des ukrainischen Präsidenten schwinden. Sowohl der Bund als auch Selenskis Berater rechnen nicht mehr mit einem Besuch in Lugano. Dafür haben sich andere hochkarätige Gäste angekündigt.
19.06.2022, 00:00 Uhr
EDA dämpft Hoffnung auf Selenski-Besuch
Mit Video
Im Falle eines Angriffs
Schweizer Luftwaffe könnte nur vier Wochen durchhalten
Armee-Chef Thomas Süssli gibt an, dass sie Schweizer Luftwaffe im Falle eines Angriffs, zum Beispiel durch Russland, vier Wochen durchhalten könne.
02.04.2022, 06:30 Uhr
Schweizer Luftwaffe könnte nur vier Wochen durchhalten
Mit Video
Bundesrat wusste von nix
Hat Schweizer Geheimdienst den Krieg verpennt?
Bereits in den Vorwochen warnten andere Länder vor einem Angriff Russlands. Der Schweizer Geheimdienst dagegen schwieg. Was lief schief beim Nachrichtendienst des Bundes (NDB)? Kritik gegen den NDB wird laut – der Dienst erhielt nämlich zuletzt massiv mehr Mittel.
07.03.2022, 13:44 Uhr
Hat Schweizer Geheimdienst den Ukraine-Krieg verpennt?
Aus Sicherheitsgründen
So viele Asyldossiers überprüfte der Geheimdienst
Letztes Jahr nahm der Geheimdienst 728 Asyldossiers genau unter die Lupe. Dabei empfahl er ein einziges Gesuch zur Ablehnung. Seit 2010 hat er damit insgesamt 138 Asylsuchende als potenzielles Sicherheitsrisiko eingestuft.
06.01.2022, 09:11 Uhr
So viele Asyldossiers überprüfte der Geheimdienst
1...1415161718...20
1...1617...