Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Lecks hielten Verwaltung auf
Ende 2020 schaltete sich der Bundeskanzler ein
Bundespräsident Alain Berset will nichts von Indiskretionen gewusst haben. Bei den Mediensprechern waren sie jedoch ein Dauerthema, wie interne Protokolle zeigen. Vizekanzler André Simonazzi warnte schon 2020 vor einem Vertrauensverlust in die Regierung.
29.01.2023, 10:06 Uhr
Sogar der Bundeskanzler schaltete sich ein
Auf der Suche nach dem Leck
Sonderermittler nahm auch den Geheimdienst-Chef ins Visier!
Peter Marti befragte den ehemaligen Leiter des NDB, Jean-Philippe Gaudin, als Auskunftsperson. Worauf dieser flehte, dass ein Verfahren «sein Ende» wäre.
29.01.2023, 14:23 Uhr
Sonderermittler nahm auch den Geheimdienst-Chef ins Visier!
Messerangriff in Morges VD
IS-Attentäter zu 20 Jahren Haft verurteilt
Der selbsternannte IS-Attentäter von Morges VD ist am Dienstag vom Bundesstrafgericht zur Höchststrafe von 20 Jahren verurteilt worden. Der Mann hatte im September 2020 in einem Kebab-Laden auf einen Portugiesen Rodrigo G. (†29) eingestochen und diesen dabei getötet.
10.01.2023, 16:22 Uhr
IS-Attentäter zu 20 Jahren Haft verurteilt
Exklusiv
Exklusiv
Katar wollte Putin ausspionieren – auf Schweizer Boden!
SonntagsBlick-Recherchen enthüllen heikle Spionagepläne der Scheichs. Sie hatten es auf Putin abgesehen – während er in Zürich war. Das Vorhaben zeigt, dass sich Katar in der Schweiz so sicher fühlte, dass es hier seine sensibelsten Operationen durchführen wollte.
11.12.2022, 09:38 Uhr
Katar wollte Putin ausspionieren – auf Schweizer Boden!
Mit Video
Bund gab grünes Licht
Katar wollte Schweizer Spionage-Technik zur Überwachung
Eine Appenzeller Firma plante 2014 die Lieferung von Handy-Überwachungsgeräten nach Doha. Der Bund gab grünes Licht. Glaubt man dem Hersteller, wurde die Ware nie geliefert.
20.11.2022, 17:42 Uhr
Katar wollte Schweizer Spionage-Technik zur Handy-Überwachung
Gesteuert vom Mullah-Regime
Spitzel unterwandern Iran-Proteste
Am Samstag findet auf dem Berner Bundesplatz erneut eine Demo gegen das iranische Regime statt. Dort dürften nicht nur bis zu 2000 Gegnerinnen und Gegner der Mullahs protestieren. Es werden auch Störenfriede erwartet. Das hat System.
05.11.2022, 08:33 Uhr
Spitzel unterwandern Iran-Proteste
Zwei Personen verhaftet
IS-Razzia in der Westschweiz
Das Bundesamt für Polizei und die Kantonspolizeikorps haben am Donnerstag wegen Terrorismusverdachts vier Hausdurchsuchungen in den Kantonen Genf und Waadt vorgenommen. Zwei Personen nahmen die Beamten fest, wie die Bundesanwaltschaft mitteilt.
01.09.2022, 15:40 Uhr
IS-Razzia in der Westschweiz
Nachrichtendienst warnt
Russland bekämpft Demokratien von der Schweiz aus
Russland will den Westen spalten und Wahlen beeinflussen. Der Nachrichtendienst des Bundes stellt fest: Moskau greift wahrscheinlich auf Infrastruktur in der Schweiz zurück.
28.08.2022, 08:02 Uhr
Russland bekämpft Demokratie von der Schweiz aus
Existenznot für Firmen
Schweizer Geheimdienst warnt vor Gasstopp aus Russland
In einer vertraulichen Analyse entwirft der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ein düsteres Szenario: die Kettenreaktion nach dem Ausbleiben von Erdgas.
17.07.2022, 11:48 Uhr
Schweizer Geheimdienst warnt vor Gasstopp aus Russland
Geheimdienst warnt
Russische Hacker attackieren Bund!
Ein vertraulicher Bericht des Nachrichtendienstes, der dem SonntagsBlick vorliegt, zeigt: Russische Cyberkriminelle schickten Phishing-Mails ans Aussendepartement in Bern. Ging es um Spionage? Der Bund versucht zu beschwichtigen.
02.07.2022, 18:36 Uhr
Russische Hacker attackieren Bund!
1...1213141516...20
1...1415...