Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Doch Berset wehrt sich
Cassis will per Notgesetz die Hamas verbieten
Aussenminister Ignazio Cassis will den ordentlichen Gesetzgebungsprozess umgehen – und die Hamas schnellstmöglich als Terrororganisation einstufen. Doch im Bundesrat regt sich Widerstand.
15.11.2023, 14:50 Uhr
Cassis will per Notgesetz die Hamas verbieten – im Eilverfahren
In Deutschland vor Verbot
Radikales Palästinenser-Netzwerk breitet sich aus
Das israelfeindliche Netzwerk «Samidoun» soll in Deutschland verboten werden. Nun weichen die Führungskräfte in die Schweiz aus.
29.10.2023, 14:11 Uhr
Radikales Palästinenser-Netzwerk breitet sich in der Schweiz aus
Die drängendsten Fragen
Wann beginnt Israels Bodenoffensive?
Wann beginnt Israels Bodenoffensive? Wie ist die Lage im Gazastreifen? Droht ein Flächenbrand? Und: Müssen wir auch bei uns mit Terroranschlägen rechnen? SonntagsBlick beantwortet die wichtigsten Fragen zum Krieg im Nahen Osten.
22.10.2023, 12:59 Uhr
Wann beginnt Israels Bodenoffensive?
Wegen Terror in Europa
Bern erhöht Schutz für Bundesplatz
Der Terroranschlag in Brüssel hat auch Folgen für die Schweiz. Die Stadt Bern erhöht den Schutz des Bundesplatzes.
18.10.2023, 12:14 Uhr
Bern erhöht Schutz für Bundeshaus
«Wir haben einen Aufbauplan»
Militärischer Nachrichtendienst will Früherkennung stärken
Der Militärische Nachrichtendienst der Schweiz (MND) will die nachrichtendienstliche Früherkennung stärken. «Wir haben einen konkreten Aufbauplan für unseren Profi- und für unseren Milizteil erarbeitet», sagte MND-Chef Daniel Krauer.
14.10.2023, 12:09 Uhr
Militärischer Nachrichtendienst will Früherkennung stärken
Politik fordert Überprüfung
So viele Millionen Franken fliessen nach Palästina
Die Schweiz engagiert sich mit Millionenbeiträgen in den palästinensischen Gebieten. Was passiert mit diesen nach dem brutalen Angriff? Mitte-Chef Gerhard Pfister fordert eine Überprüfung der Geldflüsse – damit keine Terroristen finanziert werden.
09.10.2023, 21:22 Uhr
Wie viel Schweizer Entwicklungshilfe fliesst nach Palästina?
Nach umstrittener Forderung
SP-Molina will Palästinenser weiterhin unterstützen
Die Freisinnigen fordern nach dem Hamas-Angriff auf Israel, dass die Schweiz bei der Entwicklungshilfe für Palästina über die Bücher geht. In der SP sieht man diese Forderung kritisch.
09.10.2023, 16:00 Uhr
SP-Molina will Palästinenser weiterhin unterstützen
Heikle Nachbarn der Luftwaffe
Spionage-Gefahr bei der Luftwaffe in Bern
Tür an Tür zum Geschäftssitz der Schweizer Luftwaffe in Bern residiert das russische Visum-Antragszentrum. Während das Verteidigungsdepartement keine Probleme erkennen will, machen sich Parlamentarier Sorgen.
19.09.2023, 13:35 Uhr
Spionage-Gefahr bei der Luftwaffe in Bern!
Rekord wegen Ukraine-Krieg
Beim Schweizer Geheimdienst laufen die Drähte heiss
Rund 22'000 Meldungen tauschte der Nachrichtendienst des Bundes mit ausländischen Geheimdiensten aus. Ein neuer Rekord. Mit ein Grund dafür ist der russische Angriffskrieg auf die Ukraine.
17.05.2023, 13:50 Uhr
Beim Schweizer Geheimdienst laufen die Drähte heiss
1...89101112...20
1...1011...