Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Terror-Gefahr an Weihnachten
Touristen-Verbot und lange Warteschlangen am Kölner Dom
Sicherheitsbehörden in Europa haben Hinweise erhalten, dass eine islamistische Terrorzelle über Weihnachten und Neujahr mehrere Anschläge in Europa geplant hatte. Jetzt wurden mehrere Personen festgenommen.
25.12.2023, 13:47 Uhr
Touristen-Verbot und lange Warteschlangen am Kölner Dom
Polizei führte Hoteliers ab
Spionageverdacht im Berner Oberland!
War die Beiz nur Tarnung? Die chinesischen Wirte des Hotels Rössli neben dem Militärflugplatz in Meiringen BE werden der Spionage verdächtigt – es geht um den neuen Kampfjet F-35.
22.12.2023, 10:50 Uhr
Spionierten Chinesen im Berner Oberland?
Härtere Praxis verlangt
Nationalrat will russische Spione konsequenter ausweisen
Der Bundesrat soll russische und andere ausländische Spione konsequenter des Landes verweisen. Das fordert der Nationalrat mit einem Vorstoss. Der Bundesrat will unabhängig vom Ausgang des Geschäfts weiterhin jeden Fall einzeln prüfen.
12.12.2023, 15:39 Uhr
Nationalrat will russische Spione konsequenter ausweisen
Doch Berset wehrt sich
Cassis will per Notgesetz die Hamas verbieten
Aussenminister Ignazio Cassis will den ordentlichen Gesetzgebungsprozess umgehen – und die Hamas schnellstmöglich als Terrororganisation einstufen. Doch im Bundesrat regt sich Widerstand.
15.11.2023, 14:50 Uhr
Cassis will per Notgesetz die Hamas verbieten – im Eilverfahren
In Deutschland vor Verbot
Radikales Palästinenser-Netzwerk breitet sich aus
Das israelfeindliche Netzwerk «Samidoun» soll in Deutschland verboten werden. Nun weichen die Führungskräfte in die Schweiz aus.
29.10.2023, 14:11 Uhr
Radikales Palästinenser-Netzwerk breitet sich in der Schweiz aus
Behörden halten sich bedeckt
Terror-Angst hält die Schweiz auf Trab
Nach Anschlägen im Ausland hält die Terror-Angst auch die Schweiz auf Trab. Jedoch geben sich die Sicherheitsbehörden gegen aussen relativ bedeckt – wohl auch, um Alarmismus zu vermeiden. Viele Aktivitäten laufen im Hintergrund und sind nicht sichtbar.
20.10.2023, 23:05 Uhr
Terror-Angst hält die Schweiz auf Trab
Demo, Drohungen, Evakuierungen
So steht es um die Terrorgefahr in der Schweiz
Der Bombenalarm beim Bundeshaus stellte sich am Mittwoch als Fehlalarm heraus. Doch die Terrorgefahr ist auch in der Schweiz nach wie vor erhöht. Die Stadt Bern hat nach dem jüngsten Anschlag in Brüssel reagiert.
19.10.2023, 17:06 Uhr
So steht es um die Terrorgefahr in der Schweiz
«Wir haben einen Aufbauplan»
Militärischer Nachrichtendienst will Früherkennung stärken
Der Militärische Nachrichtendienst der Schweiz (MND) will die nachrichtendienstliche Früherkennung stärken. «Wir haben einen konkreten Aufbauplan für unseren Profi- und für unseren Milizteil erarbeitet», sagte MND-Chef Daniel Krauer.
14.10.2023, 12:09 Uhr
Militärischer Nachrichtendienst will Früherkennung stärken
Oberster Sicherheitsbeamter
Amherd spannt Cassis Spitzendiplomaten aus
Mit einem neuen Staatssekretariat will der Bundesrat stärker gegen Desinformation und Cyber-Attacken ankämpfen. Geführt werden soll es von einem Diplomaten. Mit diesem Personalentscheid überrascht der Bundesrat.
15.09.2023, 16:44 Uhr
Amherd spannt Cassis Spitzendiplomaten aus
1...89101112...20
1...1011...