Dossier

Meteo Schweiz

Entspannung in Österreich
Werden jetzt Italien und der Balkan überschwemmt?
Nach verheerenden Überschwemmungen in Osteuropa beruhigt sich die Lage. Der Wasserpegel sinkt und die Aufräumarbeiten rollen an. Doch das Tief zieht weiter.
18.09.2024, 13:05 Uhr
Werden jetzt Italien und der Balkan überschwemmt?
Wegen Blitz-Winter
Muss ich jetzt schon die Pneus wechseln?
Der Übergang von Sommer in den Herbst war hart. Plötzlich liegt vereinzelt Schnee in der Schweiz. Was bedeutet das für Autofahrer? Müssen jetzt etwa schon die Pneus gewechselt werden?
14.09.2024, 10:25 Uhr
Müssen jetzt etwa schon die Pneus gewechselt werden?
Waldbrandgefahr steigt
«Der Sommer geht einfach endlos weiter»
Auch im September bleibt die Hitze bestehen: Temperaturen von 25 bis 30 Grad und lokale Gewitter prägen das Wetter. Experten warnen vor Waldbrandgefahr.
30.08.2024, 13:00 Uhr
«Der Sommer geht einfach endlos weiter»
Ernesto sorgte für Chaos
Wie der Tropen-Hurrikan unser Wochenend-Wetter verändert
Hurrikan Ernesto fegte letztes Wochenende über Puerto Rico, Bermuda und die Ostküste der USA. Momentan nimmt er Kurs auf Europa auf. Hat der Wirbelsturm auch Auswirkungen auf die Schweiz?
21.08.2024, 19:12 Uhr
Wie der Tropen-Hurrikan unser Wochenend-Wetter verändert
Windspitzen bis zu 110 km/h
Landung im Sturm – Passagier-Jets beim Anflug in Zürich
Es bläst heftig am Freitagmorgen. Vom Westen her gibt es heute Windspitzen bis zu 110 km/h, wie Meteo Schweiz sagt. Das ist auch für ankommende Flugzeuge keine einfache Situation. Blick TV zeigt live die Anflüge auf der Piste 28 am Flughafen Zürich.
31.03.2023, 15:12 Uhr
Landung im Sturm – Passagier-Jets beim Anflug in Zürich
Mit Video
Appsolut nützlich
Sieben Apps für den Frühling
Ob bei Heuschnupfen oder fürs Jogging-Training - für jede Lebenslage gibt es die richtige App. Blick.ch zeigt zum Frühlingsanfang eine Auswahl von sieben spannenden, nützlichen und lustigen Apps.
30.03.2023, 13:26 Uhr
Sieben Apps für den Frühling
Kaum Regen seit Anfang Januar
Wird die Dürre im Tessin noch schlimmer als 2022?
Den Winter über gab es kaum Niederschläge im Südkanton. Es fehlt der Schnee für die Schmelze. Im Mendrisiotto sinkt das Grundwasser auf Rekordtief. Um eine neue Jahrhundertdürre abzuwenden, müsste es mindestens 30 Tage am Stück regnen. Doch danach sieht es nicht aus.
02.03.2023, 10:56 Uhr
Wird die Dürre im Tessin noch schlimmer als 2022?
Mit Video
Seltenes Kälte-Phänomen
Warum Schweizer Seen plötzlich schwarz sind
Im Oberengadin hat sich auf dem Silser- und Silvaplanersee Schwarzeis gebildet. Ein seltenes Phänomen, das bestimmte Bedingungen braucht. Das steckt dahinter.
13.02.2023, 14:36 Uhr
Warum Schweizer Seen plötzlich schwarz sind
Wärmerekorde in der Schweiz
Wetterschmöcker prophezeit Flocken-Flaute
Der Muotathaler Wetterschmöcker Roman Ulrich gibt eine betrübliche Prognose ab. Meteo Schweiz stimmt bei: Die Schneedecke bleibt in den mittleren Lagen dünn.
02.01.2023, 17:21 Uhr
Wetterschmöcker prophezeit Flocken-Flaute
1...181920