Dossier

Maya Graf

Erpressungs-Affäre
Departement Berset soll heikle E-Mails gelöscht haben
Heute Dienstag soll der Bericht der Parlamentskontrolle zur Affäre Berset veröffentlicht werden. Die Frage ist nur: Welche Unterlagen hatten die Kontrolleure. Denn ein Teil der Mails aus Bersets Departement ist verschwunden.
14.06.2022, 13:02 Uhr
Departement Berset soll heikle E-Mails gelöscht haben
«Nicht vom Krieg überrascht»
Amherds Selbstlob sorgt für Stirnrunzeln
Verteidigungsministerin Viola Amherd will von der Kritik der parlamentarischen Aufsicht nichts wissen. Der Ukraine-Krieg habe sie nicht überrascht, behauptet sie. Das kommt im Parlament nicht gut an.
07.05.2022, 12:09 Uhr
Amherds Selbstlob sorgt für Stirnrunzeln
Frau wollte Geld von Berset
Sonderermittler findet kein Leck bei Erpressungs-Affäre
Wegen eines möglichen Lecks bei der Bundesanwaltschaft ist im Zuge der Erpressungsaffäre um Alain Berset ein Sonderermittler eingesetzt worden. Doch diese fand keinen Hinweis auf Amtsgeheimnisverletzung.
01.05.2022, 11:20 Uhr
Sonderermittler findet kein Leck bei Erpressungs-Affäre
Frauen fordern Verbesserung
So miserabel sind die Frauenrenten
In der beruflichen Vorsorge klafft zwischen den Geschlechtern eine massive Rentenlücke. Frauen erhalten fast nur halb so viel wie Männer. Ein Frauenbündnis fordert vom Ständerat nun eine deutliche Verbesserung der Rentenhöhe in der laufenden BVG-Reform.
19.01.2022, 12:16 Uhr
So miserabel sind die Frauenrenten
Wie weiter mit den PK-Renten?
«Viel Vergnügen! Es wird im Fiasko enden»
Im Streit um die Pensionskassen-Reform stehen die Zeichen auch im Ständerat auf Sturm. Die Bürgerlichen wollen ein Mitte-Rechts-Paket schnüren. Die Linke warnt vor einem Scherbenhaufen.
18.01.2022, 11:42 Uhr
«Viel Vergnügen! Es wird im Fiasko enden»
Glättli, Moret, Grüter
Diese Politiker schönen ihre Wikipedia-Einträge
Wer heute etwas über unsere Volksvertreter in Bern erfahren will, der googelt sie – und landet oft bei Wikipedia. Nun zeigt sich: So manche Politikerin, mancher Politiker versucht, die Einträge dort zu schönen.
22.12.2021, 13:17 Uhr
Diese Politiker schönen ihre Wikipedia-Einträge
Mehr Geld und mehr Kompetenzen
Aufsicht über die Bundesanwaltschaft soll gestärkt werden
Die Aufsicht über die Bundesanwaltschaft soll mit einer Gesetzesrevision ausgebaut werden. Dies empfehlen die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) der eidgenössischen Räte. So soll die Behörde etwa mehr Geld und ein umfassendes Akteneinsichtsrecht erhalten.
22.06.2021, 15:05 Uhr
Maya Graf (Grüne/BL), Präsidentin der Geschäftsprüfungskommission des Ständerats (GPK-S). (Archivbild)
Nicht nur Bauern betroffen
Schluss mit Schneckenkorn und Blattlaus-Stop
Auch Hobby-Gärtner greifen zur Giftspritze, wenn den Blattläusen oder den Schnecken nicht einfach beizukommen ist. Ein Ja zur Pestizid-Initiative würde dem ein Ende machen. Doch Verschärfungen sind so oder so in Planung.
14.05.2021, 18:58 Uhr
Schluss mit Schneckenkorn und Blattlaus-Stop
1...678910...20
1...89...