Dossier

Maximilian Reimann

Strassenverkehr
Autofahrer ab 70 in die Verantwortung nehmen
Die eidgenössischen Räte wollen Autofahrer erst ab 75 Jahren zur regelmässigen medizinischen Untersuchung schicken. Heute liegt die Altersgrenze bei 70 Jahren. Der Bundesrat ist damit einverstanden, verlangt aber flankierende Massnahmen.
06.06.2025, 05:06 Uhr
Der Bundesrat war gegen die Anhebung des Alters für die regelmässige medizinische Untersuchung von Autofahrern von 70 auf 75 Jahre: Das Parlament beschloss die Massnahme trotzdem. (Symbolbild)
Nachschlag
Sicherheit für Senioren
26.04.2025, 14:57 Uhr
Sicherheit für Senioren
Zuwanderung
Räte streiten um Kroatien-Bedingung
Die Schweiz soll die Personenfreizügigkeit auf Kroatien ausdehnen. Darin sind sich National- und Ständerat einig. Umstritten ist noch, ob erst eine Lösung zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative vorliegen muss.
02.05.2025, 21:17 Uhr
Der Nationalrat will den Bundesrat ermächtigen, das Kroatien-Protokoll zu ratifizieren - und zwar ohne Auflagen.
Aussenpolitiker zum von Erdogan gefordertem Foto-Verbot
«Zensur ist nicht zulässig!»
Die Türkei fordert die Entfernung eines Erdogan-kritischen Bildes aus einer Fotoausstellung in Genf. Bei Schweizer Aussenpolitikern beisst sie damit auf Granit – bei den meisten jedenfalls.
07.06.2025, 09:04 Uhr
PARTEIPRAESIDENT, PARTI PRESIDENT,
Technische Panne
Flugzeug lässt 70 Tonnen Kerosin über der Schweiz ab
Eine Panne zwang gestern eine Maschine der französischen Fluggesellschaft Corsair zum Ablassen von Kerosin über der Westschweiz.
08.06.2025, 00:51 Uhr
Eine Boeing 747 der Corsair musste ausserplanmässig landen und zur Gewichtsreduktion Kerosin ablassen.
Motion von SVP-Reimann
Nationalrat will Rückzug des EU-Beitrittsgesuchs
Der Nationalrat hat sich dafür ausgesprochen, dass der Bundesrat das Schweizer Beitrittsgesuch zur EU aus dem Jahr 1992 zurückzieht.
07.06.2025, 11:28 Uhr
«Die Situation ist nicht mehr haltbar.» Lukas Reimann (SVP)
Heimliche Mehrheit im Parlament
Die Müllers haben Bundesbern im Griff
Alles Müller oder was? In Bundesbern schon. Gleich sechs Parlamentarier tragen diesen Familiennamen. Doch aufgepasst: Die Clans der Hess' und Kellers holen auf.
10.06.2025, 07:12 Uhr
Damian Müller ist der jüngste Ständerat seit 100 Jahren. Er zieht für die FDP ins Stöckli ein.
Wahlen 2015 - NR
Altersdurchschnitt im Nationalrat steigt
Der älteste Nationalrat, der 84-jährige Waadtländer CVP-Vertrerter Jacques Neirynck wurde zwar abgewählt. Der Nationalrat ist trotzdem älter geworden.
30.09.2018, 20:08 Uhr
Maximilian Reimann ist mit 73 Jahren das älteste Nationalratsmitglied. (Archiv)
Die BLICK-Wahlempfehlung
Wer rein muss – wer raus muss
In diesen Tagen flattert das Wahlmaterial in die Briefkästen. Die BLICK-Politik-Redaktion sagt, wer frischen Wind ins Parlament bringt. Und für wen es Zeit ist, abzudanken.
07.05.2025, 05:15 Uhr
Muss rein: Roger Köppel, SVP/ZH
Name ist Programm?
«Flopp» will wieder ins Parlament
Sie heissen Bräu, Ziegel, Malz oder Petit Suisse – und sie zählen zu den mächtigsten Schweizern. Ein Einblick in die Studentenverbindungs-Netzwerke von Bundespolitikern.
07.05.2025, 06:33 Uhr
Daniel FässlerNationalrat AI, CVP