Dossier

Maximilian Reimann

Wahlen 2019 in der Schweiz
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Aargau
In der Schweiz wurden die National- und Ständeräte gewählt: Das sind die Ergebnisse der Wahlen am 20. Oktober 2019 im Kanton Aargau. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für den Nationalrat oder den Ständerat holten und wie sich die Stimmen verteilen.
25.10.2019, 16:35 Uhr
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Aargau
Kampf um den Nationalrat
Diese Prominenten müssen zittern
Magdalena Martullo-Blocher, Kathy Riklin, Adrian Wüthrich, Sibel Arslan: Prominente Politiker fast aller Parteien müssen um ihre Wiederwahl zittern.
22.09.2019, 20:45 Uhr
Diese Prominenten müssen zittern
Kein Verfahren gegen SVP-Mann
Bundesanwaltschaft lässt Luzi Stamm laufen
Der SVP-Nationalrat Luzi Stamm machte im Frühling mit Drogen- und Falschgeldbesitz Schlagzeilen. Nun kann er aufatmen: Juristisch haben beide Zwischenfälle kein Nachspiel für ihn.
26.08.2019, 09:05 Uhr
Bundesanwaltschaft lässt Luzi Stamm laufen
Weil niemand ihn aufstellt
Luzi Stamm versuchts im Alleingang
Die Geschichte um Luzi Stamm ist eine Episode reicher: Weil ihn weder die eigene Partei noch die Senioren auf ihrer Wahlliste wollen, kandidiert der Aargauer SVP-Nationalrat nun auf einer eigenen Liste.
27.08.2019, 14:08 Uhr
Luzi Stamm (66) versuchts im Alleingang
Mit Video
Atomland Schweiz
Auch Rechte protestierten gegen Kaiseraugst
Die Atomfrage spaltete die Schweiz. Allerdings erst seit Anfang der 1970er-Jahre. Eine wohl einmalige Besetzung gab den Startschuss dazu – und wirkt bis heute nach.
16.04.2019, 23:59 Uhr
An Ostern 1975 besetzten Aktivisten die AKW-Baustelle
Vor Rückkehr ins Bundeshaus
«Luzi Stamm geht es besser»
Nach der Kokain- und Falschgeld-Affäre dürfte SVP-Nationalrat Luzi Stamm (66) im Mai ins Bundeshaus zurückkehren.
07.04.2019, 10:34 Uhr
«Luzi Stamm geht es besser»
Zoff um Kasachstan-Reisli
Kommt SVP-Miesch doch noch dran?
Alt Nationalrat Christian Miesch hatte für seine Dienste für die Gruppe Schweiz-Kasachstan Geld genommen. Die Bundesanwaltschaft (BA) wollte sich das genau ansehen. Weil bekannt wurde, dass bürgerliche Politiker das verhinderten, gibts nun Knatsch.
13.04.2025, 12:19 Uhr
Die Bundesanwaltschaft hat die Aufhebung der Immunität von alt Nationalrat Christian Miesch (SVP/BL) beantragt. Das Gesuch steht im Zusammenhang mit der sogenannten Kasachstan-Affäre. (Archivbild)
Im Nationalrat war Sieber ein Exot
Per Wohnmobil an die Session
«Pfarrer Ernst Sieber konnte seine Position im Nationalrat gut vermitteln, auch anderen politischen Kreisen», blickt alt FDP-Präsident Franz Steinegger (75) zurück. Dass er kein geborener Parlamentarier war, sondern ein unkonventioneller, störte überhaupt nicht.
13.04.2025, 08:38 Uhr
Per Wohnmobil an die Session
Kommen nun Bertschi und Giezi Junior?
Aus für vier SVP-Schlachtrösser
Die Altersguillotine führt wohl zum Karriereende von vier bekannten Aargauer SVP-Nationalräten. Während Ulrich Giezendanner (64) und Sylvia Flückiger (65) freiwillig verzichten, werden Luzi Stamm (65) und Maximilian Reimann (75) gezwungen, den Sitz zu räumen.
13.04.2025, 09:03 Uhr
Maximilian Reimann, SVP-AG, will, dass die Schweiz rasch eine Botschaft in der eritreischen Hauptstadt Asmara eröffnet. Und fand am Mittwoch mit dieser Forderung eine satte Mehrheit im Nationalrat.
Bundesrätin Doris Leuthard verärgert die Senioren
Freie Fahrt bis 75 lässt auf sich warten
Statt mit 70 sollen Senioren-Autofahrer künftig erst mit 75 zur verkehrsmedizinischen Zwangs-Untersuchung. Doch die Umsetzung der höheren Alterslimite lässt auf sich warten. Das treibt SVP-Nationalrat Maximilian Reimann auf die Palme.
13.04.2025, 06:32 Uhr
Freie Fahrt bis 75 lässt auf sich warten