Dossier

Mauro Tuena

Anders als Deutschland
Baume-Schneider will keine strikten Grenzkontrollen
Aktuell will die Schweiz keine strikten Kontrollen an der Grenze zu Italien einzuführen. Das sagte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Donnerstag am Rande des EU-Innenministertreffens in Luxemburg.
19.10.2023, 12:15 Uhr
Baume-Schneider will keine strikten Grenzkontrollen
Ruag kämpft gegen Vorwürfe
Schweizer Rüstungskonzern steht unter Beschuss
Der bundeseigene Rüstungskonzern Ruag hat in letzter Zeit gleich mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. Während sich der Bund offiziell zurückhaltend zeigt, herrscht im Parlament dicke Luft.
10.07.2023, 09:42 Uhr
Schweizer Rüstungskonzern steht unter Beschuss
Nach Panzer-Absage
Niederländer wollen keine Schweizer Waffen mehr
Dass die Schweiz die Weitergabe von Waffen in die Ukraine blockiert, kommt gar nicht gut an. Das niederländische Parlament will nun gar keine Schweizer Waffen mehr kaufen. Andere Staaten sollen nachziehen. Das könnte die gesamte Schweizer Rüstungsindustrie gefährden.
07.07.2023, 12:10 Uhr
Niederländer wollen keine Schweizer Waffen mehr
Heikle Aussagen
Ruag-Chefin gerät unter Beschuss
Mit umstrittenen Aussagen zur Weitergabe von Schweizer Waffen an die Ukraine sorgt die Chefin des Rüstungskonzerns Ruag, Brigitte Beck, gewaltig für Ärger.
11.05.2023, 13:04 Uhr
Ruag-Chefin gerät unter Beschuss
Kontroverse Aussagen
Ruag-Chefin setzt sich in die Nesseln
Ruag-Chefin Brigitte Beck heizt die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine mit kontroversen Aussagen an. In der Politik sorgt dies für Ärger. Die Ruag klärt den Fall nun intern ab.
10.05.2023, 13:59 Uhr
Ruag-Chefin setzt sich in die Nesseln
Kritik häuft sich
Amherd im Gegenwind
Verteidigungsministerin Viola Amherd fällt immer öfter mit Sololäufen auf. Das sorgt nun sogar in der Armee für Murren – bis hin zu offenem Widerstand. Auch im Parlament mehren sich kritische Stimmen.
06.05.2023, 19:14 Uhr
Amherd im Gegenwind
Politiker erhielt Steine
Mitholz-Kredit lässt Emotionen hochkochen
Der Nationalrat diskutiert am Donnerstag den Kredit für die Sanierung von Mitholz. Das Thema bewegt im Berner Oberland. SVP-Politiker Mauro Tuena erhielt ungebetene Post per Päckli.
03.05.2023, 13:24 Uhr
Warum SVP-Tuena Steine zugeschickt erhält
1...56789...20
1...78...