Dossier

Mauro Tuena

Jans startet aus Pole Position
Es riecht nach Basler Läckerli
Geheimplan oder Courant normal? Am Mittwoch wird ein neuer SP-Bundesrat gewählt. Die besten Karten hat der Basler Beat Jans.
11.12.2023, 11:19 Uhr
Es riecht nach Basler Läckerli
Mit Video
Lockerung von Waffenexporten
GSoA droht bereits mit Referendum
Vor zwei Jahren konnten die Anti-Armee-Aktivisten jubeln. Wegen ihres Drucks wurde das Kriegsmaterialgesetz verschärft. Doch nun wollen Bürgerliche das Gesetz wieder lockern.
07.11.2023, 18:28 Uhr
GSoA droht bereits mit Referendum
Resultat im Kanton Zürich
Schlappe für Corona-Skeptiker Rimoldi
Für mehrere Zürcher Politikerinnen und -politiker endete der Wahlsonntag bitter: Sie wurden abgewählt. Nebst dem Ökolager gehören auch die Corona-Skeptiker zu den Verlierern. Die Siegerinnen: Mitte und SP.
21.11.2023, 17:18 Uhr
Schlappe für Corona-Skeptiker Rimoldi
Mit Video
«Das ist doch ungerecht»
Gefängniswärter vom Militär befreit – doch zahlen muss er
Gefängnisaufseher sind vom Militärdienst befreit. Auch Michael Sabino. Trotzdem muss er Wehrpflichtersatz zahlen – weil er bei der Aushebung als untauglich eingestuft wurde.
09.09.2023, 14:10 Uhr
Gefängniswärter ist vom Militär befreit – doch zahlen muss er
Leopard-Panzer für die Ukraine
Viola Amherds heikler Termin
Ein Ruag-Geschäft hat das Potenzial, zum teuersten Schrottplatz Norditaliens zu werden. Am Montag muss Viola Amherd Rede und Antwort stehen.
20.08.2023, 10:36 Uhr
Viola Amherds heikler Termin
Waffen für die Ukraine
Hacker stellen Plan für Schweizer Deal online
Russische Hacker haben ein internes Dokument des Bundes zu einem möglichen Ringtausch mit Piranha-Radschützenpanzern zugunsten der Ukraine veröffentlicht. Das bereitet Sicherheitspolitikern Sorge.
11.08.2023, 14:04 Uhr
Hacker stellen Plan für Schweizer Deal online
Verzögerungstaktik geht weiter
Bundesrat will Atomwaffen nicht ächten
Auch nach gut fünf Jahren zögert der Bundesrat, den UNO-Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen. Das Parlament reagiert verärgert und will weiter Druck machen.
13.07.2023, 10:10 Uhr
Bundesrat will Atomwaffen nicht ächten
Politiker erhielt Steine
Mitholz-Kredit lässt Emotionen hochkochen
Der Nationalrat diskutiert am Donnerstag den Kredit für die Sanierung von Mitholz. Das Thema bewegt im Berner Oberland. SVP-Politiker Mauro Tuena erhielt ungebetene Post per Päckli.
03.05.2023, 13:24 Uhr
Warum SVP-Tuena Steine zugeschickt erhält
1...45678...20
1...67...