Dossier

Matthias Jauslin

Schutz vor Ausland
Energieanlagen sollen unter «Lex Koller»
Schweizer Kraftwerke sowie Strom- und Gasnetze sollen nur unter eng definierten Bedingungen ins Ausland verkauft werden dürfen. Der Nationalrat hat sich für eine Änderung des Gesetzes über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland ausgesprochen.
07.06.2023, 14:37 Uhr
Nationalrat will Energieanlagen der «Lex Koller» unterstellen
E-Voting
Nationalrat will E-Voting nicht stoppen
Der Nationalrat will die Entwicklung des E-Votings nicht stoppen. Er hat am Dienstag parlamentarische Initiativen aus den Reihen der SVP und der Grünen abgelehnt. Die Initianten warnten vergeblich vor den Risiken.
13.04.2025, 18:03 Uhr
Der Nationalrat will die weitere Entwicklung des E-Votings nicht blockieren. Er hat parlamentarische Vorstösse abgelehnt, die das forderten. (Symbolbild)
Ende Legislatur ist Schluss
Philipp Müller hört als Ständerat auf
Der ehemalige FDP-Präsident und Ständerat Philipp Müller wird sich nächstes Jahr nicht mehr zur Wahl stellen. Ende Legislatur (Oktober 2019) ist Schluss.
12.04.2025, 10:58 Uhr
Philipp Müller hört als Ständerat auf
Spardruck am Flughafen Zürich
Gewerkschaft warnt vor Verspätungen und Flugausfällen
Sobald die gefühlt ganze Schweiz in die Ferien fliegen will, kommt es immer wieder zu Verspätungen am Flughafen Zürich. Schuld daran: Der Spardruck des Flughafens.
14.04.2025, 12:44 Uhr
Gewerkschaft warnt vor Verspätungen und Flugausfällen
Landwirtschaft
Ja-Komitee grenzt sich vom Bauernverband ab
Mehr Markt und mehr Nachhaltigkeit: Darum geht es im neuen Verfassungsartikel zur Ernährungssicherheit gemäss jenen Befürwortern, die sich vom Bauernverband abgrenzen wollen. Am Dienstag haben sie ihre Argumente für ein Ja am 24. September dargelegt.
27.04.2025, 16:02 Uhr
Zum Verfassungsartikel zur Ernährungssicherheit hat sich ein Befürworter-Komitee formiert, das sich vom Bauernverband abgrenzen will. Es betont die Marktnähe und die Nachhaltigkeit der Vorlage, über die am 24. September abgestimmt wird. (Archivbild)
Captain S. (†60) und zwei Buben (†14) starben beim Diavolezza-Crash
«Der Pilot flog die falsche Route»
S.* engagierte sich seit Jahren für das Jugend-Flug-Lager. Er kannte das Gelände, Kollegen schildern ihn allerdings als eher unsicheren Flieger.
14.09.2018, 17:55 Uhr
«Der Pilot flog die falsche Route»
Bundespräsidentin Doris Leuthard feuert unsere Skifahrer an
«Go for Gold!»
Viele Bundespolitiker fiebern an der Ski-WM mit unseren Athleten mit. Bundespräsidentin Doris Leuthard hofft auf «faire und spannende Rennen», Sportminister Guy Parmelin «auf mindestens zwei Goldmedaillen». Und der Bündner BDP-Nationalrat Duri Campell geniesst einfach «
27.05.2025, 02:30 Uhr
«Go for Gold!»
Parlamentarierskirennen
Höchster Schweizer auch auf Skiern top
Der höchste Schweizer ist auch beim Skifahren top. Jürg Stahl (SVP/ZH) - in diesem Jahr Nationalratspräsident - hat zum dritten Mal in Folge das Parlamentarierskirennen in Davos gewonnen. Bei den Damen siegte Andrea Gmür (CVP/LU).
04.06.2025, 14:37 Uhr
Jürg Stahl und Andrea Gmür gewinnen Parlamentarier-Skirennen
Höchster Schweizer auch im Schnee ganz oben
Er dominiert das Parlament – und zwar nicht nur, wenn er auf dem Bock im Ratssaal sitzt: Nationalratspräsident Jürg Stahl hat zum dritten Mal in Folge das traditionelle Parlamentarer-Skirennen in Davos gewonnen.
04.06.2025, 03:25 Uhr
Christa Markwalder (3. Platz bei den Frauen), Matthias Jauslin (3. bei den Herren), Jürg Stahl (1.), Andrea Gmür-Schönenberger (1.), Duri Campell (2.) und Daniela Schneeberger (2., von links nach rechts).
Nachfolger für Präsident Matthias Jauslin gesucht
Aargauer FDP-Chef tritt zurück
Der Aargauer FDP-Präsident Matthias Jauslin tritt beim Parteitag am 6. April 2017 nicht mehr zur Wiederwahl an. Jauslin leitet die Aargauer FDP seit 2013 und wurde inzwischen in den Nationalrat gewählt.
07.06.2025, 19:44 Uhr
Aargauer FDP-Chef tritt zurück