Dossier

Matthias Jauslin

Mantelerlass bereinigt
Räte regeln Umsetzung der Energiewende
Das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien - Energie-Mantelerlass genannt und ein Kerngeschäft bei der Umsetzung der Energiewende - ist bereinigt. Der Nationalrat hat am Dienstag die letzte Differenz zum Ständerat ausgeräumt.
26.09.2023, 11:00 Uhr
Räte regeln Umsetzung der Energiewende
Resultate
So hat Ihr Kanton gewählt
5,4 Millionen Schweizerinnen und Schweizer konnten heute wählen, in 26 Kantonen. BLICK zeigt auf einen Blick die Ergebnisse und Gewählten für jeden einzelnen Kanton – von Graubünden bis Genf.
21.10.2019, 07:12 Uhr
So hat Ihr Kanton gewählt
Wahlen 2019 in der Schweiz
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Aargau
In der Schweiz wurden die National- und Ständeräte gewählt: Das sind die Ergebnisse der Wahlen am 20. Oktober 2019 im Kanton Aargau. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für den Nationalrat oder den Ständerat holten und wie sich die Stimmen verteilen.
25.10.2019, 16:35 Uhr
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Aargau
Datenschutz
Neues Datenschutzgesetz nimmt erste Hürden
Das neue Datenschutzgesetz ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Nach dem ersten Teil der Debatte ist die Vorlage aber auf Kurs. Grund dafür ist unter anderem ein Kompromiss zwischen der SP und der FDP, welcher den Absturz des Geschäfts vorerst verhindert hat.
24.09.2019, 14:50 Uhr
Gesucht: Ein Herz für Reiche
Multimillionär Marcel Dobler bittet um Wahlkampfspenden
Franz-Carl-Weber-Mitbesitzer Marcel Dobler bettelt um «Spielgeld» für seinen Ständeratswahlkampf. Dass ausgerechnet ein Multimillionär die Klinken von St. Galler Unternehmern putzt, erstaunt.
26.07.2019, 23:06 Uhr
Gesucht: Ein Herz für Reiche
Ja zum Gegenvorschlag
Papi-Urlaub ist auf der Zielgeraden
Zwei Wochen staatlich finanzierter Vaterschaftsurlaub dürfte bald Realität sein.
20.06.2019, 22:57 Uhr
Papi-Urlaub ist auf der Zielgeraden
Parlament
Lobbyisten-Auftraggeber bleiben im Dunkeln
Der Ständerat möchte Transparenzvorschriften für Bundeshaus-Lobbyisten einführen. Der Nationalrat ist dagegen. Er hat am Dienstag eine von der Ständeratskommission ausgearbeitete Gesetzesänderung abgelehnt.
18.06.2019, 11:07 Uhr
Brandschutz in Asylzentren
«Das gefährdet Menschenleben»
In Solothurn sind bei einem Hausbrand sieben Asylsuchende ums Leben gekommen. In grossen Asylunterkünften gilt derweil weiterhin ein gelockerter Brandschutz – obwohl die Zahl der Flüchtlinge stark rückläufig ist.
13.04.2025, 09:07 Uhr
Asylsuchende aus Eritrea i in der Zivilschutzanlage von Lumino TI.
Mehr Sicherheit und geordneter Betrieb
Parlament will Registrierungspflicht für Drohnen
Nach dem Nationalrat nimmt auch der Ständerat eine Motion von CVP-Politiker Martin Candinas an, die den Drohnen-Betrieb besser reglementieren will. So soll insbesondere eine Registrierungspflicht für mehr Sicherheit sorgen.
13.04.2025, 07:38 Uhr
Immer mehr Drohnen steigen in den Himmel - so viele, dass es neue Regeln braucht. Der Bundesrat ist daran, ein entsprechendes Gesetz auszuarbeiten. (Archivbild)
Manipulierte Rechnungen an Spitälern
Politiker fordern Entlassung der Trick-Ärzte
An beiden Aargauer Kantonsspitälern haben Chefärzte systematisch falsch abgerechnet. Konsequenzen hat das kaum. Bei manchen Politikern stösst das auf Unverständnis.
13.04.2025, 23:46 Uhr
Politiker fordern Entlassung der Trick-Ärzte