Dossier

Matthias Jauslin

Ja-Kampagne gestartet
Das sind die Argumente für die Biodiversitätsinitiative
Der Schutz der Lebensgrundlagen soll in der Bundesverfassung verankert werden. Das verlangt die Biodiversitätsinitiative. Das Komitee hat am Dienstag mit einem Medienauftritt in Bern die Abstimmungskampagne für den 22. September lanciert.
18.09.2024, 11:16 Uhr
Das sind die Argumente für die Biodiversitätsinitiative
«Arena» zur Stromlücke
Atomfreund Wasserfallen feiert Comeback
Die FDP war grün, für Atomkraftwerke war kein Platz. Nur Präsidentin Petra Gössi strahlte – übers ganze Gesicht. Das hat sich geändert. AKW feiern bei der FDP ein Comeback und mit ihnen ist auch er wieder hoch im Kurs: Christian Wasserfallen.
11.02.2022, 18:58 Uhr
Atomfreund Wasserfallen feiert sein Comeback in der «Arena»
Nach Gössi-Rücktritt
Eine Doppelspitze für die FDP?
Die Idee eines Co-Parteipräsidiums gewinnt in der FDP an Unterstützung. Bereits zirkulieren erste Namen.
20.06.2021, 22:44 Uhr
Eine Doppelspitze für die FDP?
Nach Nein zu CO₂-Gesetz
SVP gibt den Takt vor
Die Abstimmungssiegerin spricht sich gegen neue Abgaben aus – und interpretiert das Pariser Klimaabkommen auf ganz eigene Art.
20.06.2021, 10:08 Uhr
SVP gibt den Takt vor
Politiker über Vorbildrolle
«Das Schauimpfen ist idiotisch»
Es scheiden sich die Geister, ob Parlamentsmitglieder über ihre Impfung öffentlich berichten sollten oder nicht. Wie so oft stellt sich für Politikerinnen und Politiker die Frage: Was ist privat, und wo muss ich meiner Vorbildfunktion gerecht werden?
15.06.2021, 18:21 Uhr
«Das Schauimpfen ist idiotisch»
SP-Marti jagt Steuersünder
Dem Fiskus entgehen jedes Jahr Milliarden
Die Schweizer horten immer noch fleissig Schwarzgeld. SP-Nationalrätin Samira Marti fordert vom Bundesrat nun Massnahmen gegen Steuersünder.
29.04.2021, 18:53 Uhr
Dem Fiskus entgehen jedes Jahr Milliarden
Sitten klagt gegen Bundesamt
Sprachenstreit am Himmel eskaliert
Auf Schweizer Flugplätzen dürfen seit über einem Jahr nur noch Piloten landen, die Englisch können. Das Parlament wehrte sich gegen die neue Sprachregelung – doch passiert ist seither nichts. Nun ist der Gemeinde Sitten der Geduldsfaden gerissen.
21.09.2020, 17:21 Uhr
Sprachenstreit am Himmel eskaliert
Umstrittener Kinderabzug
FDP-Markwalder spielt der SP in die Hände
Die Steuerabzug-Vorlage kostet den Bund 360 Millionen Franken pro Jahr. FDP-Nationalrätin Christa Markwalder will nun zurück zur FDP-Ursprungsvariante, die nur 10 Millionen kostet. Ihr Manöver spielt den Gegnern der Vorlage in die Hände.
17.09.2020, 10:40 Uhr
FDP-Markwalder spielt der SP in die Hände
Mit Video
Bschiss bei Corona-Notprogramm
Ueli Maurer verschärft Strafen für Kredit-Betrüger
15,7 Milliarden Franken Hilfskredite sind abgesegnet worden. Wie viel betrogen wird, sagt der Bund nicht – aber die Strafen werden weiter verschärft.
23.11.2022, 17:34 Uhr
Ueli Maurer verschärft Strafen für Kredit-Betrüger
Mit Video
Kritik aus dem Parlament
Missbrauchen KMU Maurers Hilfspaket?
Die rasche Auszahlung der Hilfskredite ist anfällig für Missbrauch. Beim Bund winkt man ab. Doch es gibt auch kritischen Stimmen. Denn über mögliche Kontrollen herrscht Uneinigkeit.
03.04.2020, 06:17 Uhr
Missbrauchen KMU Maurers Hilfspaket?
Mit Video
1...45...