Dossier

Mattea Meyer

Analyse
Gesundheits-Initiativen
Warum Nein-Trend Warnschuss nach Bundesbern ist
Den beiden Krankenkassen-Initiativen droht eine Niederlage. Das erstaunt, denn Prämien und Gesundheitskosten sind das Sorgenthema Nummer 1. Der Politik muss dieser Widerspruch zu denken geben. Eine Analyse.
31.05.2024, 11:03 Uhr
Warum der Nein-Trend ein Warnschuss nach Bundesbern ist
Rentner, Familien, Singles
Wer unter dem Strich von der Prämienentlastung profitiert
Bei der 13. AHV-Rente war es einfach: Die wird jeder einmal bekommen. Anders sieht es bei der Prämienentlastungs-Initiative der SP aus: Hier kann niemand so genau sagen, wer profitieren würde. Ein Rechner kann zumindest Tendenzen zeigen.
24.05.2024, 11:09 Uhr
Wer unter dem Strich wirklich von der Prämienentlastung profitiert
Blick erklärt
Das musst du wissen
Wie viele non-binäre Menschen gibt es in der Schweiz?
Der ESC-Sieg von Nemo hat die Diskussion um einen dritten Geschlechtseintrag in der Schweiz neu lanciert. Rechtlich ist die Situation derzeit klar. Blick liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
23.05.2024, 12:26 Uhr
Warum anerkennt die Schweiz kein drittes Geschlecht?
Mit Video
Gewerkschaften warnen
Prämien für Familien steigen bald auf 1600 Franken!
Die Krankenkassenprämien steigen Jahr für Jahr. Der Gewerkschaftsbund rechnet im Schnitt mit jährlich 4 Prozent bis 2030. Für eine vierköpfige Durchschnittsfamilie bedeutet dies ein Sprung von gut 1300 auf über 1600 Franken monatlich.
20.05.2024, 08:50 Uhr
Prämien für Familien steigen bald auf 1600 Franken!
Interview
Jositsch im Klartext-Interview
«Ich wäre geteert und gefedert worden»
Daniel Jositsch ist ein streitbarer Geist. Oft eckt er an mit seinen Positionen – und Ambitionen. Immer allerdings ist er authentisch. Er versteckt sich und seine Haltungen nicht. Und verlangt das auch von seinen Politik-Kollegen, wie er im Interview klar macht.
14.05.2024, 09:16 Uhr
«Ich wäre geteert und gefedert worden»
Bei Wanderung
Vizekanzler André Simonazzi ist verstorben
Bundesratssprecher und Vizekanzler André Simonazzi ist gestorben. Er ist am Freitag bei einer Wanderung zusammengebrochen, wie die Bundeskanzlei mitteilt.
12.05.2024, 10:29 Uhr
Vizekanzler André Simonazzi ist verstorben
Mit Video
Das sagen die Parteien
Lohnprozente für die 13. AHV-Rente sind umstritten
Für die Finanzierung der 13. AHV-Rente liebäugelt SP-Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider mit zusätzlichen Lohnprozenten. Auch eine höhere Mehrwertsteuer steht zur Debatte.
25.03.2024, 18:14 Uhr
«Finanzierung auf dem Rücken des Mittelstandes lehnen wir ab»
Analyse
Nein zur Renten-Initiative
Kommt jetzt die Lebensarbeitszeit?
Mit dem wuchtigen Nein zur Initiative der Jungfreisinnigen ist ein höheres Rentenalter in der Schweiz erstmal vom Tisch. Aber nicht für immer. Neue Ideen schwirren bereits herum.
04.03.2024, 12:26 Uhr
Kommt jetzt die Lebensarbeitszeit?
Gegen Parteirat-Empfehlung
SP lehnt Kostenbremse-Initiative der Mitte ab
Die SP stellt sich gegen die Kostenbremse-Initiative der Mitte. Die Delegierten haben am Parteitag am Samstag eine Nein-Parole für die Vorlage beschlossen, die am 9. Juni zur Abstimmung kommt.
25.02.2024, 10:36 Uhr
SP lehnt Kostenbremse-Initiative der Mitte ab
Interview
Mattea Meyer im Interview
«Mit der SVP gibts nie eine konstruktive Europapolitik»
Im März stimmen wir über die 13. AHV-Rente für alle ab. Mattea Meyer rechnet fest mit einem Sieg. Im Europadossier stärkt die SP-Co-Parteipräsidentin den Gewerkschaften den Rücken.
14.01.2024, 10:35 Uhr
«Mit der SVP gibts nie eine konstruktive Europapolitik»
Mit Video
1...678910...20
1...89...