Dossier

Mattea Meyer

Kampagne für 13. Rente
«AHV ist keine Sozialhilfe»
Das Komitee hinter der Volksinitiative für die 13. AHV-Rente hat am Dienstag seine Abstimmungskampagne lanciert. Es begründet seine Forderung mit steigenden Lebenshaltungskosten, etwa für Miete und Krankenkasse.
09.01.2024, 12:27 Uhr
«AHV ist keine Sozialhilfe»
Showdown um unsere Renten
Auch Mitte-Politiker wollen 13. AHV-Rente
Am 3. März entscheidet das Stimmvolk über die 13. AHV-Rente. Die bürgerlichen Parteien lehnen die Initiative zwar ab. Doch nicht nur in der SVP gibt es Risse, auch in der Mitte kommen die Befürworter aus der Deckung.
09.01.2024, 07:40 Uhr
Auch Mitte-Politiker wollen 13. AHV-Rente
Kein Weg vorbei am «Boss»
Linkspopulist Maillard ist 2024 so mächtig wie nie
Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard ist schon jetzt Mann des Jahres 2024. Vom SP-Politiker hängt in den nächsten Monaten quasi das Schicksal der Schweiz ab.
04.01.2024, 07:46 Uhr
Linkspopulist Maillard ist 2024 so mächtig wie nie
Nach Vertrauensbruch
Jositsch soll bei SP zu Kreuze kriechen
Die Enttäuschung über das Verhalten von Daniel Jositsch ist riesig. Die Partei des Zürcher Ständerats sucht nach einer Basis, wie sie weiter mit ihm kutschieren kann. Die SP sieht nun ihn in der Pflicht, sich zu erklären.
15.12.2023, 09:56 Uhr
Jositsch soll bei SP zu Kreuze kriechen
Mit Video
Erster Tag, bewegende Momente
So erlebte Farah Rumy ihren Einstand als Nationalrätin
Der Nationalrat hat seine erste Sitzung der neuen Legislaturperiode begonnen, der 52. in der Geschichte des Bundesstaats. Premiere im Nationalrat hatte am Montag die Solothurner SP-Nationalrätin Farah Rumy (31). Blick hat sie getroffen.
05.12.2023, 08:12 Uhr
So erlebte Farah Rumy ihren Einstand als Nationalrätin
Viele Einigungskonferenzen
Ständerat und Nationalrat zofften sich wie nie zuvor
Der Nationalrat ist bei den Wahlen 2019 bunter geworden, der Ständerat konservativer. Das wirkt sich auch auf das Verhältnis zwischen den beiden Kammern aus. Sie zofften sich wie nie zuvor.
30.09.2023, 13:00 Uhr
Ständerat und Nationalrat zofften sich wie nie zuvor
Angriff auf die Kantone
SP will mehr Geld für Verbilligung der Prämien
Die SP-Spitze hat genug von den steigenden Krankenkassenprämien. Sie findet: Die Haushalte müssen mit Verbilligungen mehr entlastet werden. Sie wenden sich mit einem offenen Brief an die Kantone.
26.09.2023, 16:36 Uhr
SP will mehr Geld für Verbilligung der Prämien
«Keine Frührentner-Truppe»
Juso-Flügel will jungen Bundesrat
Bisher kandidiert erst die ältere Garde. Ehemalige Juso-Mitglieder fordern nun, dass die SP junge Personen aufs Ticket setzt.
26.09.2023, 09:57 Uhr
Juso-Flügel will jungen Bundesrat
Obligatorische Krankenkasse
Jetzt hagelt es Kritik am Rickli-Vorstoss
Drohen bald amerikanische Zustände im Gesundheitswesen? Marcel Dobler (FDP), Mattea Meyer (SP) und Christian Lohr (Mitte) halten jedenfalls nichts von Nathalie Ricklis Forderung über die Abschaffung der obligatorischen Krankenkasse.
05.06.2024, 11:20 Uhr
Jetzt hagelt es Kritik am Rickli-Vorstoss
Eidgenössische Wahlen 2023
SP-Spitze läutet Wahlkampf gegen rechte Parlaments-Mehrheit ein
Die SP-Spitze mit Mattea Meyer und Cédric Wermuth hat am Samstag in Biel an die Errungenschaften der Partei erinnert. Gleichzeitig riefen die beiden die Bevölkerung auf, einer «sozialeren und gerechteren Schweiz» am 22. Oktober zum Sieg zu verhelfen.
26.08.2023, 18:14 Uhr
SP-Spitze läutet Wahlkampf gegen rechte Parlaments-Mehrheit ein
1...1011121314...20
1...1213...